1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Artefakte bei RTL und SAT1

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von myke69, 5. April 2013.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Artefakte bei RTL und SAT1

    Auf jedenfall eine Axing 0963-xx nehmen.
     
  2. myke69

    myke69 Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2012
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Artefakte bei RTL und SAT1

    Danke Burnstar. Die hatte ich jetzt auch im Visier. Ich müsste wohl die Axing BSD 963-12 nehmen. An meiner sind 2 Kabel dran, was wohl für eine Durchgangsdose spricht.

    Eine andere Frage: Ist das großartig kompliziert, die selber zu wechseln?
    Mein Problem ist folgendes: Der Kabelanbieter hat vergessen, den Anschluss zu deaktivieren, so dass ich seit meinem Einzug für Lau gucke. Nutzte mir ja bisher nur etwas für SKY. Daher hat es mich ja nicht weiter interessiert. Nun aber könnte ich ja auch die (wichtigen) privaten schauen. Aber ich kann ja dort schlecht anrufen und sagen, hey baut mal bitte ne andere Dose ein...
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Artefakte bei RTL und SAT1

    Nö, das kann wirklich jeder.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Artefakte bei RTL und SAT1

    Ich hatte ein ähnliches Problem nach dem Suchlauf. Bei mir hing das damit zusammen, dass der Receiver auf 121 MHz statt 122 MHz gesucht hat. Bei Kabel Deutschland hat sich nämlich die Frequenz des Sonderkanals 3 geändert.