1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von metomm, 16. November 2004.

  1. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    Anzeige
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    So. längere Aufnahme getestet:
    Scheint zu funktionieren, allerdings habe ich mir die Aufnahme nicht komplett angesehen, sondern bin so durchgesprungen, um das Ergebnis stichprobenartig zu prüfen. Sieht recht zufriedenstellend aus. Als Abspielsoftware habe ich übrigens VLC benutzt.

    Im Moment bin am Testen auf meinem Desktop mit PIII/667. Ruckelmäßig schon mal stark grenzwertig. Ok, als Systemvoraussetzung wird als Minimum ein PIII/800 verlangt...

    Michael
     
  2. Krauty

    Krauty Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    Wie gesagt nicht jede Aufnahme ist kaputt. Auf meinem AMD 2.8 war direkt die erste Aufnahme hin. Auf dem P4 3.06 hatte ich den Fehler erst nach 2 Tagen, dafür waren dann direkt 3 von 5 Aufnahmen hin. Scheint irgendwie zufällig zu sein. Würde ja nen Screenshot von den Fehlern machen, aber klappt nicht (Bild steht im Grafikkartenspeicher (o.ä.) und erscheint nicht im Screenshot) und bekomm den Stream auch nicht umgewandelt (ProjectX o.ä.) da diese Progs sich beim umwandeln an den vielen Fehler aufhängen. So kann ich auch kein Bild aus der Datei rausholen.

    Wegen dem Bug, hab ich ne Simpson Folge verpaßt! Deswegen müßte man Artec eigentlich verklagen! ;-)
     
  3. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    Dafür ist gleich die erste Aufnahme am PIII Schrott. VLC und MPC stellen eine heftige Artefaktsammlung dar, der integrierte Player und andere Wiedergabeprogramme hängen sich gleich auf.

    Wenn es noch geht: bring den Müll wieder zum Händler. das Teil taugt nicht.

    Michael
     
  4. Krauty

    Krauty Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    Naja, hab das Ding nun schon 2 Monate. Muß mal gucken. Das Bild mit der 1.08 ist sonst echt gut und wenn es mal läuft, bin ich eigentlich sehr zufrieden.

    Wenn da
    - nicht ab und zu die DirectShow und Floating Point Operation Fehler wären
    - manuelle Aufnahmen ohne Timer nicht einfach so irgendwann aufhören würden
    - sich das Programm für Aufnahmen(nach dem Booten) selber starten würde (Autostart bringt nix, weil der Empfang dann nicht aktiv ist)

    wäre das echt nen tolles Gerät! :D
     
  5. Top Gun

    Top Gun Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    Ich hatte diese probleme mit defekten Aufnahmen auch. Habe dann Testweise meine 60 GB Festplatte vom Laptop auf 3 Partitionen erweitert ( vorher 2 ). Erst alles schön defragmentiert und dann die 3. Partition ( 10 GB ) erstellt und nur für Filmaufnahmen genommen. Seitdem habe ich "saubere" Aufnahmen.

    MfG
    Der Top
     
  6. Haggy

    Haggy Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    Hallo zusammen.
    Also die Box ist mit der neuen Software ganz ok.
    Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet.
    Jedoch sollten die Programmierer noch mal ein paar Sachen überarbeiten:
    -Aufnahme komfort
    -Senderplatzierung
    -Abschalten nach Aufnahme
    z.B.
    Sie läuft an meinem AMD Barton +2500 getaktet auf 2.2 GHz mit 512 MB 333Ram und ner Geforce4 MX.
    Die Probleme mit beschädigten Aufnahmen habe ich auch nicht.
    Mag darin liegen das die auf einer seperaten Partition gespeichert werden.
    Auslastung des Prozis ist auch ok aber für mein Geschmack adressiert die Software zuviel Speicher (ca. 110 MB)
     
  7. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    @Haggy:
    Die Programmierer sollten als Allererstes mal die "Programming Guidelines" von Microsoft lesen und verinnerlichen. Die Software ist alles andere als Windows NT5.x-kompatibel.
    Dann dürfen sie anfangen, die Bugs in der aktuellen Version aufzuarbeiten.
    Danach dürfen sie gerne neue Funktionen einbauen. Aber bitte welche, die auch funktionieren.
    Ich fürchte allerdings, dass es nicht dazu kommen wird. Eher gibt es eine neue Box mit neuer grottiger Software.
    Twinhan ist auf einem guten Weg, hier wird auch auf Äußerungen der Anwender eingegangen. Artec ignoriert ihn, es reicht ja, wenn der Kunde das Zeug gekauft hat.

    Fast ideal wäre die Kombination aus der Artec- und der Twinhan-Software*. Bedienung und Funktionen von Twinhan, Empfangsqualität von Artec. Fehlt nur noch der Dritte, der weiß, wie man Windows-Standards in Software umsetzt.

    Michael
    *Dass die Artec-Box auch mit der Twinhan-Soft läuft, weißt Du? Ansonsten: Forensuche *g*
     
  8. Krauty

    Krauty Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    Hab heute mal den ganzen Tag getestet. Hab meine 7 GB Temp Partition leer gemacht, dort öfters aufgenommen, auch wieder gelöscht und defragmentiert. Tja, bis jetzt waren alle Aufnahmen in Ordnung!

    Hab vorher auf ner 60GB Partition aufgenommen, die auch nur zum Aufnehmen da war, allerdings hab ich da auch die demuxten Files gelagert und die Aufnahmestreams wieder gelöscht, könnte daher zu ner Fragmentierung gekommen sein.

    Danke "Top Gun" für den Hinweis! Hoffe das war wirklich der Fehler. Übel das man wegen Artec jetzt extra ne eigene Partition clean halten muß, aber Hauptsache es e funzt erstmal soweit!

    ... Und wieder ein glorreicher Workaround der Softwaregeschichte...
     
  9. Big_MS

    Big_MS Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    Hallo,
    Ich habe eien Arctec USB Box (anscheinend das USB1.1 Modell) und habe die neue Software ausprobiert, bin auch soweit zufrieden damt.
    NUR: Was mich an der Ardtecsoftware maßlos stört, ist das man das Bild nicht in den Vordergrund halten kann.
    Die Twinhan Software hab ich schon mal ausprobiert (da geht das) jadoch bekomme ich kein Bild bzw. Signal.
    Hat jemand eine Lösung ??
     
  10. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Artec T1 USB-Box Software Ver.2.0

    @Big_MS:
    Bei mir funktioniert die Twinhan-Software problemlos, wenn man von Empfangstörungen wie Rucklern und Artefakten absieht. Entweder hast Du bei der Installation etwas flscha gemacht oder Dir fehlen die Schreibrechte auf das Programmverzeichnis. Weitere Störungsquelle können auch irgendwelche Codec-Pack sein.
    Welche Version der Twinhan-Soft hattest Du ausprobiert?
    Bist Du nach der hier von mir geposteten Anleitung vorgegangen?

    Michael