1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARTE zweisprachig?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von drmeta, 15. Juli 2004.

  1. federigo4

    federigo4 Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Schwaiger DSR 1002 = einfacher Sat-Receiver mit Scart
    Anzeige
    AW: ARTE zweisprachig?

    Das hast Du schön beschrieben: Wurschtelbetrieb, mal so, mal so. Ich glaube, das wechselt sogar mal innerhalb des Films. Mein Französisch reicht einfach nicht, um dann zu folgen, also ärgere ich mich. Neulich war dann sogar Englisch dazwischen! Dreisprachig parlieren kann ich schon gar nicht. Ob das der Völkerverständigung dient? Ob die Arte-Leute hier mitlesen?
    Federigo4
     
  2. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARTE zweisprachig?

    nana, so schlimm ist es auch nicht, und mitten im film wechselt das auch nicht, vielleicht kannst du mit deiner fernbedienung nicht so gut umgehen
    Übrigens fällt mir ein es gibt wirklich manchmal auch einen englischen Ton, aber nicht auf den für Deutschland bestimmten Übertragungswegen. Bei arte über Sat (Transponder für Frankreich) und in Frankreich via DVB-T kommt hin und wieder auf einer Tonspur der Originalton eines Filmes, kann also auch englisch sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2009
  3. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARTE zweisprachig?

    Es kann! Das ist aber selten! Wenn z.B. bei einem alten Film verloren gegangenes Material wieder gefunden wurde, dann wird das in der Originalfassung (mit Untertiteln) eingefügt. ;)
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Moderator

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123