1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte will russische Kultur nicht boykottieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Taschentücher sind noch genug in den Supermärkten vorhanden. Von wegen "100%". Jeder hat hier seine eigenen Meinungen. Glaubst doch nicht, dass ich mit Mythbuster und Teoha nich auch mal aneinander gerate. Aber wer hier noch ständig versucht in irgendeiner Art und Weise das Vorgehen des russischen Präsidenten oder der Spaziergänger zu rechtfertigen, dem ist mMn nicht mehr zu helfen und hat halt verbal konter zu spüren. Selbiges würde ich auch mit dem rechten Spektrum machen.
     
    Ecko gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, ist es nicht, dazu gibt es die Funktion ja. ;)
    Das dürfte heute genauso sein, wenn er meine Meinung kennen würde.
    Ja die Menschen denken halt nur noch in Schwarz Weiss. Die Zeiten sind leider nicht vorbei mit dem Mauerfall.
     
    Alizee gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei manchen Dingen gibt es einfach nur Schwarz/Weiß.
    Der Holocaust ist Schwarz und bietet keinen Platz für Grautöne.
    Die Kriegsverbrechen Rußland im zweiten Weltkrieg sind schwarz und bieten keinen Platz für Grautöne.
    Der Überfall Rußlands auf die Ukraine ist schwarz und bietet keinen Platz für Grautöne.
    Die Kriegsverbrechen Rußlands in diesem Krieg sind schwarz und bieten keinen Platz für Grautöne.
    usw. usw.

    Schon bezeichnend, dass sich Redfield bei Dir bedankt.
     
    Teoha, Ecko, Insomnium und 3 anderen gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, aber der gute Herr Wagner war doch selber Antisemit. Wahrscheinlich hatte deswegen der Obernazi den Faibel dafür.

    Und eine Kultur zu boykottieren weil einer wie Putin dessen "Präsident" (Diktator) ist....warum? Es gibt tolle russische Menschen, tolle Rezepte, schöne Landschaften in Russland. Nein, das nun wirklich nicht.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, z.b. bei Holocaustleugnern und Putinisten ist das richtigerweise so.

    Ansonsten ist das mal wieder nur Enttäuschung und Selbstmitleid der vergessenen Seelen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na mein Reden.

    Kulturboykott ist Quatsch und hilft auch nicht weiter.
    Stichwort Antisemit... Wir feiern hier inbrünstig Luther und den Reformationstag.
    Luther war bekennender Antisemit. Aber das muss man immer im Zeitkontext sehen und das das über weite Strecken unserer Geschichte tief verankert war.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Obwohl manche bei der Funktion extrem übertreiben. Kleine Änderungen oder Korrekturen sind ja ok. Aber wie @brid es treibt ist es nicht ok. Man kann eigentlich nie einen Beitrag von der User*innen liken, da sie was schreibt und ne Stunde später den kompletten Beitrag umschreibt. Was man dann geliket hat steht dnan dort nicht mehr, sondern was ganz anderes, was man vielleicht gar nicht liken will.
    Daher ist das editieren schon grenzwertig.
     
    Coolman, Gast 140698 und NurderS04 gefällt das.
  8. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weder bin ich enttäuscht noch bemitleide ich mich selbst.
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das ist nicht mein Stil, bitte wo? ich ergänze manchmal einen link, das tun andere auch.
    Hab auch "edit" im Gebrauch. Könnten wir vielleicht mehr nutzen.
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Vor ein paar Tagen in der Digiliga. War kein wichtiger post. Aber dort wurde Alex und Zonenkind markiert. Eine Stunde später war der Beitrag völlig umgeschrieben und nix mehr vor dem ursprünglichen Text vorhanden.
    Leider kein Einzelfall. Musst du aber selber wissen was du tust. Für alle die deine Beiträge liken aber ein massives Risiko und eine unfaire Vorgehensweise