1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte: Wechsel von SD- zu UHD-Satellitenverbreitung zum Jahresende

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2022.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Überschrift hat sich also als falsch erwiesen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.139
    Zustimmungen:
    31.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat auch niemand etwas anderes erwartet. ;)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso. Steht ja nicht, zu Ende welchen Jahres.
     
    Doc1 gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte halt nicht bloß die Überschrift lesen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hä?
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich grabe nochmal dieses alte Thread aus zum Thema "ARTE plant eine UHD-Ausstrahlung"...

    Frage: Gibt es inzwischen etwas Neues zu der obigen Ankündigung?
    Da das Jahr 2023 bald vorbei ist, wird aus dem Satz "ab 2023/2024 geplante UHDTV-Verbreitung" wahrscheinlich ein "ab 2024", oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2023
    Dirkules gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich befürchte vor der ARD SD-Abschaltung am 07.01.2025 wird da nichts passieren.
    Der UHD-Plan basierte ja auf einer viel früher geplanten SD-Abschaltung.
     
    Saviola gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.179
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soweit ich das in Erinnerung habe, hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun,
    die Aussage war, eine lineare UHD Verbreitung ist bei ARD/ZDF nicht geplant.

    Arte geht hier nur deswegen einen anderen Weg, weil da Franzosen drin hängen.
    edit
    aber scheinbar auch nur halbherzig:

    ARTE startet eigenes Ultra HD-Angebot mit Dokus & Reportagen
    13.01.2023 (Karsten Serck)
    Der deutsch-französische Kultursender ARTE bietet jetzt ausgewählte Sendungen in Ultra HD an. Dazu wurde auf der ARTE-Website ein eigener Bereich für "Programme in UHD-Qualität" eingerichtet. Aktuell findet man dort 15 verschiedene 4K-Produktionen. Es handelt sich dabei in erster Linie um Dokumentationen und Reportagen aus verschiedenen Themengebieten. Außerdem gibt es eine Vorschau auf kommende Ultra HD-Sendungen bei ARTE. Für den Januar sind noch drei weitere 4K-Produktionen wie z.B. die Dokumentation "Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen" geplant. Neben dem Ultra HD-Streaming über die Website können die Ultra HD-Sendungen von ARTE auch via HbbTV über die Suche "UHD" gefunden werden.

    Während ARTE in der Vergangenheit schon verschiedene Ultra HD-Tests via Satellit durchgeführt wird und sogar bei der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) bereits Finanzmittel zur Ausstrahlung eines eigenen Ultra HD-Senders via Satellit beantragt hatte, konzentriert sich ARTE zunächst einmal auf das 4K Streaming-Angebot: "Eine systematische Ausstrahlung in UHDTV ist derzeit nicht geplant" erklärt der Sender dazu in einer FAQ auf der Website. ARTE bietet nach eigenen Angaben "allerdings von Zeit zu Zeit UHDTV Thementage in Partnerschaft mit verschiedenen Vertreibern (zB: ASTRA) und über HbbTV, Android TV und Apple TV 4K an".
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2023
    Saviola gefällt das.
  9. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich das Angebot mit meiner Dream oder dem LG-TV nicht abrufen kann machts wenig Sinn.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Warum soll das nicht gehen? Steht doch HbbTV dabei und damit laufen die Mediatheken unter Enigma2. Vorausgesetzt, die Hardware ist UHD-fähig.