1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte: Wechsel von SD- zu UHD-Satellitenverbreitung zum Jahresende

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Erinnert mich an die Leute, die beim Italiener Pizza vier Bahnhöfe bestellen.
     
    Lefist und Doc1 gefällt das.
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Was spricht denn dagegen , eine Abspielzentrale in UHD einzurichten, die wahlweise mit UHD Programmen bestückt wird und der vollständigkeithalber " normales" 1080 i in 4k hochskaliert?
    Über den Ton immer in 5.1 zu senden, würde ich gar nicht dikutieren. Es wäre bei mir Standart. Selbst wenn das Programm nur in Mono vorliegen würde, dann wird es eben auf den Centerkanal aufgespielt und fertig.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ganz so simpel ist das nicht und ich möchte es auch nicht.
    Wenn ein 2.0 Stereosignal (evtl. auch surroundkodiert) übertragen wird, schweigen die hinteren Lautsprecher. Bei 1.0 könnte man sich noch des Tricks bemächtigen, im LS-Setup den Center abzuschalten. Dann übertragen die Lautsprecher links und rechts dies und der Ton kommt wieder aus der Mitte, allerdings mit klanglich besserem Ergebnis.
     
  4. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Pete Melman

    Mit welchem technischem Griff wird ein Monosignal besser, wenn es anstatt auf einem Lautsprecher auf zwei Lautsprecher übertragen wird?
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Erstens sind in der Regel Centerboxen kleiner, als die restlichen. Sowohl vom Volumen her und auch meistens von den Chassis.
    Zweitens werden durch die Vergrößerung/Verdoppelung der Membranfläche Verzerrungen reduziert und mehr Luft bewegt. Du kannst es ja mal testen. Gib ein Musikstück Mono auf deiner Anlage wieder und können eine Box ab oder Regel die Balance nach links o. rechts.
     
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann frag mal in die Runde, wer solch "große" Center nutzt. Groß habe ich deswegen in Anführungszeichen gesetzt, da sie im Vergleich zu den Hauptboxen immer noch kleiner sind. Meistens geht es aus Platzgründen nicht, wie auch bei mir. Deshalb habe ich gar keinen Centerlautsprecher in meinem System. Das erledigt FL und FR allemal besser, als so ein Kistchen, was gerade so passt.
    Bisher fahre ich 4.0, das ich jetzt auf 4.0.2 oder 4.0.4 erweiterte.
     
  8. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    SD ist bereits abgeschaltet, UHD kann so gut wie niemand empfangen da es fast keine erschwinglichen Geräte gibt.
    und bei Arte DE fehlt oft genug der Oton, der bei der franz. Version immer enthalten ist
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was willste denn zahlen, 'nen Fuffi? Man bekommt in allen Preisklassen UHD TV.
     
    ms0705 und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.778
    Zustimmungen:
    17.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oje, karlicek's Weisheiten. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2022
    ms0705 gefällt das.