1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2012.

  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Na, Arte HD war doch heute (für ein paar Stunden) ein 3D-Sender, wie man deutlich am Logo sehen konnte.

    Spaß beiseite, es gibt einfach noch nicht genug Material für einen reinen 3 D-Sender, weil der dann zu fast 90% aus Wiederholungen bestehen würde.

    Dann würde erst recht gemeckert.

    Ich fand es jedenfalls gut so. Besser als wenn das nur in die Mediathek geschoben worden wäre wie beim ZDF.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, ich fand es auch gut! Mich haben zwar nur zwei der Dokumentationen interessiert, die kommen in 3D aber richtig gut rüber. Mal schauen wie lange es dauert bis so eine Aktion wiederholt wird.
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Little Monsters und Frankreichs schönste Küsten war richtig geiles 3D. Dagegen sind manche 3D-Dokus mit Faszination hier und Faszination da regelrecht flach, wie eine Flunder. Besonders die Frankreich Küstendoku hatte fast durchgängig eine super Tiefenwirkung.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Falscher Thread.
     
  5. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Genau das ist das Problem. Ich hatte mir gestern die 3D-Sendungen mit meinem
    neuen 3D-fähigen Philips auch aufgezeichnet. Und ja, die Effekte waren durchaus gut.
    Aber nur weil 3D, bedeutet dies noch lange nicht, daß das Programm mich
    angesprochen hatte. Außer Lord of the Dance und der Frankreich-Doku fand
    ich die übrigen Beiträge ... nun ja.
    Reingeschaut, gestoppt, nächste Sendung, reingeschaut, gestoppt. Die 3D-
    Doku hatte nicht mal "Galileo"-Niveau. Einzig, Carlos Saura habe ich noch nicht angesehen.
    Aber auch Lord of und Frankreich wurde, nachdem ich es angeschaut habe, gelöscht.
    Einen Grund so etwas aufzubewahren sehe ich nicht.
    Und nein, mit Avatar oder einem ähnlichen gezwungenermaßen-3D-Blockbuster hätte man
    mich auch nicht hinter dem Ofen vorlocken können.
    Es ist wie zu früheren Zeiten der 3D-Hypes: Damals war es TuttiFrutti, Bilder aus der
    Wissenschaft, irgendein Sumpfmonsterfilm und ein alter Marilin Monro-Schinken, welche
    einem von 3D überzeugen wollten.
    Meine 3D-Brillen werden auf absehbare Zeiten wieder in der Schublade vergraben werden.
    Wäre mein TV 300 Euro billiger gewesen, dafür ohne 3D, hätte ich nichts dagegen
    gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2012
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.581
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Ist schon bekannt wie hoch die Zahl der Beschwerdeanrufer bei ARTE, ASTRA, KNB, TV- und Receiverherstellern gestern wegen den "Bildstörungen" (Geisterbilder, doppelt :D) waren?
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Das sieht man auch an Sky 3D. Da gibt es, abgesehen vom Sport, der bei mir mangels Sport-Abo nicht freigeschaltet ist, fast keine Neuware.

    Strotti
     
  8. haarklein

    haarklein Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Zunächst Kompliment und Dank an Arte für den 3-D-Tag. Da 3-D-Inhalte bisher kaum vorhanden sind, ist man für jede 3-D-Sendung dankbar. Habe alle Sendungen aufgzeichnet und danach in Ruhe angeschaut. Leider muss man feststellen, dass 3D nicht gleich 3D ist. Insbesondere fand ich die Doku "Frankreichs Küsten" enttäuschend. Zwar war die 3D-Tiefenwirkung durchaus beeindruckend, allerdings mangelt es den Bildern an Schärfe und Plastizität. Was die Auflösung anbelangt, war das allenfalls SD-Qualität. Liegt wohl am Side-by-Side-Verfahren, bei dem die ursprüngliche Auflösung halbiert wird. Das kann aber nicht die Zukunft von 3-D sein, denn der 3-D-Effekt und hohe Auflösung gehören unbedingt zusammen. Schade um die wirklich tollen Motive der Doku. So wird sich 3 D nicht durchsetzen, eine HD-Version in 2 D ist allemal besser. M.E. besteht die Gefahr, dass 3D durch schlechte Produktionen in Misskredit gerät. Man denke nur an die zahlreichen grottenschlechten 3-D-Blu-Rays, die sich auf dem Markt tummeln. Das ist natürlich Wasser auf die Mühlen der 3-D-Skeptiker, die ja von Anfang an gewusst haben wollen, dass 3-D nichts taugt. Dabei gibt es wirklich tolle 3-D-Filme. Die Branche muss allerdings aufpassen, dass die Reputation von 3-D nicht den Bach runtergeht. Der Arte-3D-Tag war leider nicht gegeignet, dieser Gefahr zu begegnen.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Das solltest Du ARTE Deutschland mitteilen - die halbieren die originale Full-HD-Auflösung (1080i) der 3D-Filme beim Senden auf 720p. Dass durch "Side-by-Side"3D noch mal horizontal komprimiert wird, ist bei Sky-3D (1080i) jedenfalls nicht so deutlich zu sehen. Die EBU empfiehlt für 720p-Sender übrigens aus technischen Gründen die andere 3D-TV-Variante "Top-and-Bottom" (übereinander), aber das wäre für deutsche Verhältnisse zu logisch gewesen...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Arte sendet am heutigen Sonntag dreidimensional

    Und die Polfilter-Brillen halbieren diese Auflösung noch einmal (vertikal).

    Warum sollte man sich auch an eine EBU-Empfehlung halten, das hat man bei der Wahl der HDTV-Auflösung ja auch nicht gemacht ... :rolleyes:

    Da sieht man nur, wie engstirnig die Herrschaften da oben sind und daß die damalige Begründung mit der EBU nur vorgeschoben war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2012