1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte schaltet Werbung auf LG-TVs: Mehr Zugriffe auf App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2025.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die du aber trotzdem problemlos kaufen kannst, wenn du dich damit besser fühlst.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist es bei uns beruflich nicht. Nur libre Office (mit Support).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was auch viel zu wenig wäre.
    Eigentlich müsste der Support wenigstens 5-10 Jahre laufen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das kann man, aber die meisten Leute werden die Einstellung vertreten: Weshalb nochmal Geld für ein weiteres Windows ausgeben, wenn ich doch die vorinstallierte Version nutzen kann welche im Kaufpreis des Rechners mitenthalten ist?

    Ich benutze privat nur noch Libre-Office, und ich vermisse keine Funktion.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die EU ist da gerade dran eine Regelung zu formulieren dass Hersteller von Geräten mit durch den Käufer nicht wartbaren Software min. 5 Jahre lang Updates liefern müssen.
    Soll nicht nur für Geräte der Unterhaltungselektronik gelten sondern auch für Smart-Home-Gerätschaften, diese wird ab Juli diesen Jahres in Kraft treten, allerdings wohl nicht rückwirkend für bereits verkaufte Gerätschaften.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich damals privat auf OpenOffice gewechselt bin, schwärmten viele davon, dass es wie ein klassisches Word aussieht.
    So ist es für mich gerade umgekehrt, dass immer, wenn ich mit MS Office in Berührung komme, das Menü als aufgebläht und überladen empfinde.

    Hab gerade mal nachgeschaut. Dieses "Ribbon"-Menü von Office ist tatsächlich schon 18 Jahre alt. :eek:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann bastel es Dir doch nach Deinen Wünschen um.
    Word hat nun mal deutlich mehr Funktionen wie die ganzen kostenlosen Programme und die meisten dürften nicht mal 5% von den Funktionen kennen und beherrschen.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Funktionen sollen das sein? Word hat sogar erst spät Funktionen übernommen, die es in freier Software schon ewig gab.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    So richtig sicher klingt das aber nicht.


    In Zeiten von dutzenden Streaming Sticks/Boxen muss sich doch niemand einen neuen TV kaufen oder auf das Angebot verzichten, wenn der TV Hersteller nicht mitzieht, bzw. die App nicht pflegt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    100%ig sicher geht nur mit 100% Open Source. Ansonsten bleibt nur die Option den Netzwerk-Datenverkehr zu überwachen. Ob die Software "nach Hause telefoniert", was bei verschlüsselter Form der Übertragung allerdings schwierig wird ob die Übertragungen im Sinne des Benutzers sind (z.B. Suche nach Updates um Sicherheitslücken zu schließen) oder nicht im Sinne des Nutzers (v.a. den Nutzer ausspionieren).