1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von christiansimon, 10. November 2008.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Hallo,

    ich bin in die manuelle Kanalsuche und habe über "hinzufügen" die Daten:

    10744
    22000

    H
    eingegeben und gespeichert. Mehr wollte der nicht wissen, nix mit 5/6 oder so.

    Aber immer noch kein Bild bei Phoenix, usw.

    Muss ich jetzt die automatische Suche nochmal laufen lassen ?

    ???

    Bei den Kanaldetails auf dem Programmplatz wo er Phoenix schreibt, steht:
    Freq 11836
    Symb.rate 27500
    Video Pid 0901
    Audio Pid 0902
    Diese 4 könnte ich auch ändern, das hier nicht:
    LOF 10600
    Polar. H
    22k ein
    DISEqC LNB 1

    Die Anzeige für Stärke und Qualität darunter ist gut,...nur kein Bild und Ton
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2009
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Kann diverse Gründe haben.
    Ua. auch ein LOF Problem.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=3174630&postcount=92
    Oder der Empfang ist grenzwertig -
    mit der Box1 klarkommt, Box2 aber nicht mehr.

    Vorheriger guter Analogenmpfang hin oder her.

    Poste doch mal von beiden Boxen den Wert C/N(Signalqualität) von Pro7 und ZDF. Kann allerdings nur ein Anhaltspunkt sein, da Receiver keine Messinstumente sind.
    Kann ja nicht schaden.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2009
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Mit sowas bist Du nicht allein. Brauchst nur mal Google nutzen.

    Wenn tatsächlich C/N gut sein sollte,(SIG kannst Du vergessen) dann beschaffe Dir mal ein einfaches Single LNB von Smart für 4,50 Euro zu Testzwecken oder teste den Strong an einer anderen Satanlage.

    Hat der Strong-Receiver keine Macke mache ich jede Wette, dass es an Deinem Chess LNB liegt.(Frequenzversatz) Am Spaun MS liegt es eher oder besser - garantiert nicht.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Hallo,

    nach manueller Eingabe, habe den automatischen Suchlauf nochmal gestartet und siehe da, alle fehlenden Sender waren da.

    Vielen Dank !!
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Sorry, aber so etwas kann es nicht geben !

    Was hat es damit zu tun das der automatische Suchlauf jetzt was finden soll nur weil du zwischendrin den manuellen Suchlauf mal gestartet hattest !

    Schön das wieder alles da ist, aber die Lösung ist bei deinem Ansatz nicht zu suchen !

    Kann eher sein das jetzt tagsüber wieder alles "verschwindet" !
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Hi,

    die Bezeichnungen sind nun mal so bei dem Strong.

    Also nach Anschluss hatte ich zunächst den automatischen Suchlauf gestartet. "300hassenicht" Sender gefunden.
    Arte, Phoenix,... auch in der Liste, aber kein Bild/Ton, Einblendung "Kein Dienst".

    Dann erstmal Softwareupdate gemacht. Keine Änderung.

    Dann auf den Tipp von "Marc?!" hin in den Menuepunkt "manuelle Kanalsuche" gegangen und als zusätzlichen Transponder (richtig ausgedrückt ?) die 10744, usw eingegeben.

    Dann automatischen Suchlauf neu gestartet und voilà alle da.

    Nachtragsfrage: Wie hoch sollten die Empfangsstärken sein ? Der Receiver gibt Signalstärke mit um die 75 % an und Qualität mit um die 66 %.
    Ich weiss, die Angaben der Receiver sind kein wirklicher Massstab, aber muss ich an die Schüssel ran bei den o.g. Werten ?
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Das hört sich doch schon ganz anders an ! Der kleine aber feine Unterschied zu vorher.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Hallo,

    wieso hört sich das anders an ?

    Softwareupdate hatte ich in meinem beitrag geschrieben (siehe vorherige Seite). Der hatte aber nichts bewirkt.

    Erst nach Eingabe des zusätzlichen Transponders.

    gruss
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Arte, Phoenix, Eins digital, Einsextra, Eins+ weg!!

    Du hattest zuvor mitgeteilt:
    Kann man nun wirklich nicht erkennen, was an 66%C/N gut sein soll.

    Allerdings jibbed Boxen deren C/N Maximalpeglel bei 65% konstruktionsbedingt endet,(ehr sehr selten) ohne das es deshalb zu Empfangsproblemen kommt.

    Ob bei Deinem Strong 66%C/N das Maximum sind kann man ua. rausfinden, in dem man die Box an eine vom Profi errichtete und ähnlich konzipierte Satanlage anschließt. Bleibt es auch hier bei 66%C/N wurde Deine Antenne richtig justiert.

    Zur Beantwortung Deiner Frage und somit die Beurteilung der Empfangssituation wäre die Mitteilung vom C/N Wert auch der anderen Box hilfreich gewesen. Möglichst unter Angabe von Wetterzustand und Mitteilung der Werte eines relativ schwachen TP(ZDF) und eines starken TP(Pro7)

    Nur 66%C/N könnte ein Grund dafür sein, dass ein zuvor erfolgter automatischer Kanalsuchlauf bei weniger guten Wetter erfolglos blieb und anschließend bei Normalwetter ein weiterer Kanalsuchlauf jetzt erfolgreich war.
    Sollte das zutreffen, dann hättest Du allerdings keine Schlechtwetter-Reserve.

    Kannst Du ganz einfach testen:

    Tempotuch halb entfalten und gut nassmachen.(nicht triefend)
    Tuch über das LNB legen und es sollte dennoch Empfang aller Kanäle gegeben sein.
    Anderenfalls liefert die Antenne keinen ausreichenden Pegel und Nachjustierung ist angesagt.