1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Nanu, wann wurde denn das "arte HD" Senderlogo umgestellt?

    Jetzt ist es von rechts oben nach links oben gewandert und der "HD"-Zusatz ist nunmehr weiss statt schwarz. Praktisch sieht es jetzt aus wie beim SD-Programm, bis eben auf den "HD"-Zusatz...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2008
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    am 06.09. ...

    endlich hat das HD-logo nicht mehr diesen schwarzen HD-"trauer"-zusatz...

    [​IMG]

    hier zum vergleich das alte...

    [​IMG]

    ... ;)
     
  3. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ich zitiere mich mal selber:
    Jetzt wird mir auch bei arte vom Pace das HD-Logo angezeigt.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Das liegt daran, dass arte HD jetzt senderseitig mit dem service_type 25 = "advanced codec HD digital television service" angegeben wird. Vorher war es service_type 1 = "digital television service".

    Der service_type 1 kann verwendet werden, um HD-Angebote auch auf SD-Receivern "sichtbar" zu machen und so alle Zuschauer davon wissen zu lassen, während service_type 25 von SD-Receivern i.d.R. beim Suchlauf gleich verworfen und somit nie angezeigt wird.

    Nur leider gibt es eben offenbar HD-Receiver, welche service_type 1 fälschlicherweise mit SD gleichsetzen (da sind wohl manche Programmierer nicht bis zum Annex I von ETSI EN 300 468 vorgedrungen :rolleyes:), und denen kann man nur auf die Sprünge helfen, indem man den service_type auf 25 setzt - mit dem Nebeneffekt, dass manche Zuschauer mit SD-Receivern von dem neuen HD-Angebot möglicherweise nichts erfahren...
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Es ist zum ******, dass man als UM-Kabelnutzer immer nur neidig auf die Sat-Gucker schauen kann.

    Arte-HD wäre ein Sender, der mich brennend interessieren würde.

    Aber leider bin ich ja von UM abhängig.
     
  6. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ja, ich bin heilfroh, dass hier im Ort, als wir hergezogen sind, kein Kabel verfügbar war und wir ne Sat-Anlage anbauen mussten. Wärs verfügbar gewesen, wären wir sicher den einfacheren Weg gegangen und ich würde mich jetzt schwarz ärgern!
     
  7. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Aber was sie jetzt grad senden, ist ja mehr als peinlich: Trotz Kampagne "ab jetzt alles 16:9" senden sie einen alten Schinken. Zwar 16:9, aber letterboxed. Warum können die das nicht einfach aufzoomen? So etwas nervt mich schon auf den SD Kanälen, aber bei einem "HD" Kanal ist das mehr als peinlich.

    Na gut, ich kann auch zoomen, aber schwarze Ränder links, rechts, oben und unten bei einem HD Kanal sind schon traurig :( Auch wenn mich der Film nicht weiter interessiert.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Der Film ist 14:9. Also nix mit peinlich.
    Würden die was abschneiden, wäre es auch nicht recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2008
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Wieso abschneiden? Aufzoomen bis oben und unten keine schwarzen Ränder mehr sind. Dann bleiben links und rechts zwar noch schmale Ränder, aber schon mal schmalere als bei 4:3 Content...
     
  10. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hi Kellerkind! Einfachste Geometrische Kenntnisse sollten eigentlich ausreichen um zu dem Schluß zu kommen, daß schwarze Trauerränder nicht nur Oben und Unten, sondern auch Links und Rechts auf einem HD Sender nach einer Kampagne wie "ab jetzt alles 16:9" mehr als peinlich sind.
    Und selbst mit minimalstem Denkaufwand kommt man zu dem Schluß, daß eine 14:9 Letterboxed Sendung auch halbwegs bildfüllend gesendet werden kann. Wenn ich schon bei mir zu Hause bestmöglichen Zoomfaktor mit kleinstmöglichen schwarzen Rändern einstellen kann, dann sollte das ein "HD" Sender, der ab Montag alles besser machen möchte, das mit seinem Profi-Equipment mindestens genauso gut hinbekommen, wie ich... :rolleyes:

    Bestmöglich skalieren <> abschneiden...