1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ich entschuldige mich bei Dir !
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    kein problem! war nur einwenig verwundert das du mit stuss unterstellst hast *gg* solltest mich schon einwenig kennen *ggg*

    liebe grüsse aus wien

    p.s.: vielleicht ist ja eurosport hd morgen um 11 auf hotbird offen? da gibt es dann einzelspringen in hd
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    p.p.s offtopic aber wer hd taugliche tv karte hat kann schisprigen auf 4°o in hd sehen
     
  4. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    @Johannes: Die Absätze hat mir gestern Abend leider das "Edit" gekillt :confused: genauso wie andere Dinge. Probiere es noch einmal.

    [OT]Nachtrag: NoScript war Schuld. Das läuft auf dem anderen PC und ich hab's nicht bemerkt ;) [/OT]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    ok, kein problem! die techinik ist halt ein hund wie man in wien so sagt! ;-))))
     
  6. Kamel007

    Kamel007 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hallo und guten Abend,

    vielleicht kann mir jemand helfen. Habe irgendwo
    einen link gesehen, wo man für einen Monat
    im Voraus sehen kann, an welchen Tagen
    wirklich HD-Material auf Arte gesendet wird. Leider steht es noch nicht überall, manchmal nicht richtig, in den TV-Zeitschriften. Habe diesen link leider nicht abgespeichert. Danke im Voraus!

    Grüße alle HD-Fans
     
  7. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hmmmmmmmmmmm...
    Also ich muß hier widersprechen.
    Gewaltig sogar! :)
    Der Unterschied zwischen 576i und 720p macht sich in der Bildqualität deutlich mehr bemerkbar als der Unterschied zwischen 720p und 1080i!
    Hab gestern auch ein bißchen hin- und hergezappt, bei nativem HD-Material auf ArteHD oder ORF1HD ist der Unterschied zu AstraHD+ oder PremiereHD wirklich nur noch zu erkennen wenn man direkt an den Fernseher rangeht und genau außpaßt.
    Aus normaler entspannter Sitzentfernung ist hier kein Unterschied mehr sichtbar!
    Sehr wohl aber ist der Unterschied zwischen SD und HD sichtbar, das fällt teilweise sogar meinen Gästen auf...
    Wie gesagt im Normalfall, wenn man mal ein Extrembeispiel nimmt, sagen wir mal auf arteHD eine Sendung nur mit hochskaliertem Material und dazu im Vergleich eine anamorphe 16:9 Sendung auf 3Sat die mit ner durchschnittlichen Bitrate von 8 Mbit/s reinknallt, dann sehe ich auch nur mit Mühe Unterschiede... :D

    Klar kommt es auch auf den Fernseher an, ich hab z.B. einen Beamer und einen Plasma (auf dem ich im Moment viel gucke weil es für den Beamer tagsüber einfach zu hell ist).
    Und ja, ist ein HD-Ready, allerdings einer der von der Bildqualität sogar den meisten Full-HD LCDs überlegen ist! ;)
    (Panasonic G9-Panel, TH-42PX60EN)
     
  8. Kamel007

    Kamel007 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hallo SchnittenGott,

    also ORF HD kann ich nicht beurteilen, weil ich es
    nicht empfangen kann. Aber alle anderen von dir
    genannten Kanäle schon.

    Ich kann dir aus meiner subjektiven Sicht nur
    zustimmen. Insbesondere dem letztgenannten
    Vergleich mit einer hohen Bitrate usw. kann
    ich nach eigenem Empfinden nur zustimmen.
    Ich gehe sowieso davon aus, dass ein paar Monate
    vor dem HD-Start die Bitraten bei den öffentlichen
    erhöht werden, damit der Gewöhnungeffekt für
    Altgewohnte "erträglich" ist.
    Neulich im MM-Markt lief HD-Discovery. Da sagt doch klatt
    einer: " Das ist mir alles zu künstlich, hoffentlich kommt das
    nicht".
    Ja, so ist das und da gibt es noch reichlich viele von.
    Es ist ja wirklich so, dass diese brillanten HD-Bilder
    eine Schärfe haben, die man selbst in natura so nicht
    wahrnehmen kann. Das ist schon richtig. Aber wenn
    ich Grashalme bei einer Fußballübertragung sehe, bin
    ich immer wieder von den Socken.
    Aber wie gesagt, es gibt immer viele Ansichten, war bei der
    Einführung des Farbfernsehens doch genauso.

    @SnoopyDog
    Das muss aber auch alles finanziert werden. Ich kann mir da
    kein Urteil erlauben. Vielleicht sollten die ÖR mal ein paar
    Sender einstellen und dafür mit der HD-Ausstrahlung beginnen.
    Aber es doch auch eine Tatsache, dass wir die HD-Fans noch
    eine kleine Minderheit bilden. Und das wird auch noch eine
    Zeit so bleiben. Denn die Geräte mit eingebautem HD-receiver,
    die es meiner Meinung bald nur noch geben wird, sind einfach
    noch zu teuer und auch die HD-receiver sind nicht gerade billig.
    Jeder setzt andere Schwerpunkte. Aber die ÖR müssen anfangen
    und die Geräte müssen billiger werden. Nur wenn das konform
    geht, kommen wir schneller zu HD.

    Grüße alle HD-Fans
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2008
  9. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Nee, genau umgekehrt!

    GUTE, wirklich gute Sendungen (manchmal Spielfilme z.B. auf ARD oder ZDF) haben bei normalem Betrachtungsabstand - nicht Erbsen-/Pixelzählende Computermonitor-Nahbetrachter - kein signifikant schlechteres Bild als die "HD" Beiträge bei ARTE HD. Einen wirklichen Unterschied zu PAL(+) sieht man nun mal erst ab hohen Auflösungen ab1080 Pixeln. Darunter ist der Unterschied zwischen "halbem" HD und PAL(+) Auflösung eher "Gähn", Naja, nicht so doll. Außer vielleicht bei Sportübertragungen, aber die sendet ARTE HD nun wohl nicht. Und die Filme, die sie in HD senden, wurden mit 24 Bildern / Sekunde aufgenommen und dann digitalisiert. 50 Bilder (progressive) sind da eine reine Verschwendung und verbessern nichts (was auch). Die Auflösung macht's bei dem Sendematerial von ARTE, nicht die Bildwiederholfrequenz. Wie HTDV aussehen sollte, sieht man derzeit leider nur auf ASTRA HD+ beim Unitel Classica HD Showcase. ARTE HD ist kein richtiges HDTV - leider!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2008
  10. Austria2006

    Austria2006 Gold Member

    Registriert seit:
    30. November 2006
    Beiträge:
    1.258
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2 + Alphacrypt Classic
    Technisat MF4-S
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Viele (meist Billig-)Receiver/TVs haben Probleme mit der Darstellung von 720p (zB 720p Darstellung auf Full-HD-TVs) ... wenn ich deinen Beitrag lese, so könnte dies bei dir zutreffen!
    Wenn du willst kannst du gerne zu mir kommen, dann zeig ich der dasselbe EM-Spiel erst auf ZDF und dann auf ORF HD (720p)! Da liegen gleich mehrere Welten dazwischen... der Unterschied zu 1080i ist hingegen minimalst und bei normalen Sitzabständen (zB 3 Meter bei 42") nicht sichtbar!