1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Einige Dinge sind interessant an diesem Artikel: Dort steht sie wollen "auch im Halbbildformat 1080i (mit 1920 × 1080 Bildpunkten) statt nur im Vollbildformat 720p (mit 1280 × 720 Pixel)" . Wollen die dann beides senden? Die Überschrift des Arktikels klingt allerdings so, als sollte das bisherige Format komplett ersetzt werden.
    Ich persönlich wäre auch für ein fallweises Ausstrahlungsformat; d.h. je nach Bedarf wird zwischen 720p und 1080i gewechselt. Geht das überhaupt Sender-/Studioseitig? Daß evtl. nur eine Sorte Kameras dominiert, ist natürlich so eine Sache...
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Das sollte weniger das Problem sein. Die Frage ist, ob und wie gut die Geräte beim Zuschauer damit klarkommen. Bisher kenne ich nur Geräte, die man fest auf ein Bildformat am HDMI-Ausgang einstellt, und die Formatumschaltung dauert da schon einige Sekunden...

    Also befürchte ich, dass die "dynamische Formatumschaltung" bislang unzureichend getestet worden ist und die Geräte evtl. nicht so gut damit klarkommen.

    Und wenn die Praxis dann darin besteht, dass die meisten Zuschauer ihr Empfangsgerät fest auf 1080i zum Fernseher eingestellt haben, dann machen 720p-Ausstrahlungen auch wieder keinen Sinn...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2008
  3. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    also ich sehe da einen himmelweiten unterschied zwischen astrahd+ und artehd!

    messerscharfe bilder sind das in diesen musikübertragungen.

    ich muß dazu sagen, daß ich mit hdtv-sat-receiver und full hd lcd fernsehe und nicht nur hdready.
     
  4. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Auf ArteHD laufen ja auch kaum echte HD-Sendungen. Vergleich mal mit HD-Suisse, da ist der Unterschied zu Astra HD+ sehr gering bis fallweise gar nicht wahrnehmbar.
    Arte-HD ist bisher einfach noch kein echte HD-Sender.

    Ich schau auf einem Full-HD Beamer mit 2m Leinwand.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hmm, und wie kommt das Signal zum Beamer? Da es wohl vom DVB-S2 Receiver kommt - schaltet der dynamisch das Format um (wie schnell geht das?), oder ist der fix auf 720p oder 1080i Ausgabe gesetzt...?
     
  6. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Den Receiver muss ich leider, leider immer umstellen. Das übernimmt aber eine Makro-fähige Fernbedienung beim anwählen eines Kanals. Ich kann es also nicht vergessen und stelle so sicher, dass es wenn, dann nur eine Umrechnung des Formats gibt und die geschieht im Beamer mit einem REON-Chip.
    Bei 720p muss gezoomt werden, bei 1080 muss er deinterlacen.

    Das Umschalten am Receiver dauert ca. 2 Sekunden und der Beamer benötigt auch nochmal so 2 Sekunden. Auf gut Deutsch: eine dynamische Umschaltung auf einem Sender wäre nicht praktikabel...
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    ich habe meinen receiver auch auf 1080i eingestellt, weil automatik beim umschalten ewig dauert.

    allerdings sehe ich keinen unterschied zwischen stellung 720p und 1080i im bild.
     
  8. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Bei "Standbildern" ist die Qualität bei Einstellung 1080i auch bei 720p sehr gut und kaum anders als bei durchgehendem 720p Signal. Bei bewegten Bildern ist allerdings ein Unterschied feststellbar, vor allem z.B. bei SwissView oder anderen Sendungen die in echtem 50p produziert wurden.

    Da ich das automatisieren konnte bevorzuge ich ein möglichst durchgehendes Signal.
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    :eek: Wie? Wo? Werden auf Arte HD echte p50 Aufnahmen gezeigt?
    Welche Sendungen sind das noch?
     
  10. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Arte HD wird über ASTRA 1 mit 720p/50 gesendet. Also mit 50 Vollbildern/Sek.