1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hallo? Hier geht's um arte? Was willst du denn sehen? Den neuesten Blockbuster, der auf PREMIERE gerade angelaufen ist? Und arte spricht primär nicht gerade das jugendliche Publikum an...

    Apropos Bilder vom Strand - ich habe vor einiger Zeit "Sunrise Earth - Totale Sonnenfinsternis" auf HD suisse gesehen. Das waren absolute geniale Bilder, ohne Kommentar, ohne irgendwas, einfach nur Sonnenfinsternis. Das ist HD in seiner Bestimmung...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Die beiden haben arte wohl vorher noch nie geguckt ;).

    Genau wenn nicht für landschafts dokus und konzerte wofür dann?

    Für den xten blockbuster mit neuartigen unrealitischen spezialeffekten?
    Natürlich dafür ist ein gutes Bild auch wichtig. Aber doch nicht ausschließlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2008
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    kleiner. ich gucke arte da wußtest du noch nicht einmal was digitales fernsehen ist.... ich weiß ganz genau was auf arte läuft.

    da läuft auch der ein oder andere klassiker bzw. ehemaliger blockbuster. bei genau diesen filmen bezweifle ich dass sie in hd jemals vorliegen werden.

    und was landschaftsaufnahmen, mondfinsternis etc. anbelangt, so ist das alles material was man am anfang ganz nett findet. aber nach dem x-ten besuch im media martk, ard- showcase, astra promo channel wird es dann doch langweilig.

    diese technik soll irgendwann mal von jungen konsumenten gekauft bzw. bezahlt werden. und die wollen nunmal filme und top-serien in hd sehen. bitte mal an die gebührenzahler von morgen denken. die gebührenzahler von heute sterben doch jetzt schon aus. und der rest bezahlt nur weil er es muß oder versucht sich vor der GEZ zu drücken.

    die konsumenten und gez-zahler von morgen kaufen sich lieber eine ps2 oder xbox 360 und zocken schon spiele in film-qualität während andere noch den x-ten sonnenuntergang auf arte hd ansehen. ich sehe es ja an mir. warum sollte ich bei arte hd ein konzert verfolgen wenn ich GTA in HD Qualität spielen kann.

    hdtv tritt derzeit nur mit hilfe von konsolen und blue-ray discs auf.

    das fernsehen hat den trend total verpennt. und arte hd macht es kein gramm besser.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2008
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Warum beschwerst du dich dann?

    Und ich finde wenn man sich über meine diskussionsweise aufregt sollte man nicht unnötig mit wörtern wie "kleiner" kommen...
    Tja und wie ich schon sagte abwarten.

    LoveStory ist auch ein Klassiker bzw. ein Kultfilm, angekündigt ist er in HD. Somit wird man ihn auch in HD vorliegen haben.
    Das werden sie sicherlich auch.

    Aber sicherlich nicht bei arte.
    Das ist nunmal ein "Kultur" Sender und kein sender der jeden neuartigen blockbuster ausstrahlt ;).

    Naja ein kleiner spartensender wird das definitiv nicht bessern.

    Erwarte zumindest ich auch gar nicht.

    Trotzdem finde ich das arte mit den guten dokumentationen, Konzerten und spielfilmen genau die art von sender ist wo HDTV hingehört.
    z.B. die dokumentation "Die neuen Paradiese". Das ist genau DAS wo für mich HD hingehört.
    Natürlich nicht ausschließlich.

    Wenn ich dazu dann noch gute Konzerte/Opern/Theater wie "Belshazzar", "Hamlet" oder "Lars Vogt" und Spielfilme wie "Familienbande, scharf gewürzt" dazu bekomme dann ist für mich schon einiges an HD abgedeckt.
    Dazu dann noch ein paar amerikanische spielfilme, serien und sport evt auf anderen sendern und das HD Programm ist für mich wunderbar.

    Deswegen sagte ich ja das Geschmäcker unterschiedlich sind...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2008
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    ..und genau diese Filmreihe wird laut ARTE-Auskunft die ERSTE ECHTE HD-Sendung bei Arte-HD sein... ;)

    Gruß Klaus
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Mich würde immer noch interessieren ob der spielfilm heute HD ist bzw. war?
     
  7. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)


    meiner bescheidenen meinung nach ist der film gerade, "love story" in nativem hd, also nicht nur hochgerechnet.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

  9. AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Aktuell ist ein Bild auf Sendung mit "Trauerrand" an allen vier Seiten?!

    Ist das der Fortschritt von HD? Na, dann danke ich sehr...
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Die sendung ist 4:3.

    Oben sollten keine Balken sein?

    Nein das ist der Nachteil wenn man hochrechnet.