1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    bezweifle dass sich da durch verschlüsselung über sat etwas änderen würde! solange terrestrisch nicht verschlüsselt wird dürfte sich da wohl kaum etwas ändern (oder sind diejenigen in den gebieten die ter. nur mehr über dvb-t empfangen können und KEIN dvb-t box bzw tv mit dvb-t empfang von der gez befreit?)

    in österreich reicht es dass ein tv gerät im haushalt vorhanden ist um gis pflichtig zu sein! (ist doch in deutschland auch so?)
     
  2. gilian

    gilian Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2005
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ist es normal das ich manche Sendungen bei Arte HD nur in 4:3 empfange?
    Das Bild kommt immer 4:3 rein, geht aber nach ein paar Sekunden auf, nur manchmal bleibt es bei 4:3.
    Wenn das nur bei mir so ist liegt es wohl an meinem Topfield.
    LG
    gilian
    gilian
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Warum?

    Ist in anderen Ländern doch auch nicht so...

    Alles würde man sowieso nicht verschlüsseln.
    Mindestens über dvb-t würde man weiterhin fta senden.
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    ARD/ZDF hätten zurzeit keinen relevanten Vorteil von der Verschlüsselung.
    Wenn man aber sieht,wie stark die Privatsender immer noch an einer Verschlüsselung interessiert sind,kann man ohne Kristallkugel vorhersagen, das es mittelfristig wahrscheinlich dazu kommen wird.Der Einfluss der Privatsender ist ja doch schon enorm.
    Die ÖR würden besonders mit Sportrechten Schwierigkeiten bekommen,da andere dann ihr Empfangsgebiet klar eingrenzen könnten.Die ÖR könnten das natürlich nicht.Der "Verschlüsselungsdruck" würde zweifellos zunehmen.
    Wenn die Privatsender ihre Verschlüsselungswünsche irgendwie erfolgreich durchbringen,gibts da fast kein Halten mehr.
    So sehe ich diese Geschichte.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Dann gibts nur noch dvb-t. ganz einfach.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Vielleicht solltest Du doch besser eine Kristallkugel bemühen. Ich sehe nicht, wie sich das Dilemma Verschlüsselung vs. Reichweite der Werbung in absehbarer Zeit verändern sollte. Wer verschlüsselt, begibt sich in Deutschland ins "Abseits" - Abseits der Zuschauer und eben auch der finanzkräftigen Werbekunden, für die einzig die Zuschauerzahl zählt.

    Genauso wie die Zuschauerzahl. Wenn sich die billigeren Sportrechte bei den niedrigeren Werbeeinnahmen rechnen würden, würden sämtliche sportlichen Grossereignisse längst nur im Pay-TV laufen - tun sie aber nicht. Ergo rechnet es sich offenbar nicht.

    Wenn man ohne Glaskugel auskommen will, muss man schon ein bisserl Logik bemühen ;)
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)


    von welchen sportrechten redest du denn? wieviel sport wird den auf den deutschen privaten gezeigt?

    f1 und cl! dass war es dann ja schon (mal von ein paar häppchen auf dsf bei sportarten die durch verschlüsselung kaum billiger werden)?????

    also bitte einwenig nachdenken bevor du die behauptungen der privaten übernimmst!!!!:winken::winken::winken:
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Das wurde weiter oben schon beantwortet - Arte-HD sendet fast alles nur hochgerechnet auf 1280x720, also auch alte 4:3-Filme inklusive seitlichen Balken. Das wird von den Receivern 1:1 übernommen, ist also ganz normal...

    Gruß Klaus
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hast du schon von RTL oder ProSiebenSat.1 gehört:"Ja,wir geben unsere Verschlüsselungspläne auf" ? Ich nicht.Eher das Gegenteil.Momentan ist nur Ruhe weil da das Kartellamt dazwischen ging.Ich muss mir nicht für die Privatsender den Kopf zerbrechen.Die haben selber kreative Leute wenns um Geld geht.
    Viele sportliche Grossereignisse dürfen garnicht exklusiv ins Pay-TV,das ist auch logisch,also falsche Baustelle.
    Ne,der eine kann sagen "ich garantiere,dass ich die EM nur in Land A ausstrahle".Der andere kann das nicht,und ist beim Rechteerwerb im Nachteil.
    Momentan scheuen die Privatsender neben dem Kartellamt noch die vorrübergehende und (zugegebenermassen) schwer kalkulierbare Durststrecke die eine Verschlüsselung mit sich bringt.Die Chance dass das dauerhaft so bleibt ist wie hoch ?

    Eine Verschlüsselung ist unbeliebt,bei mir auch.Aber zu 100% ausschliessen kann man sie nicht.Nichts anderes will ich damit sagen.Auch wenn das nicht allen passt.
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    @uwe auszuschliessen ist sie natürlich nicht! aber sie ist nicht nur unbeliebt sondern auch derzeit ziemlich unrealistisch!

    vor allem auch weil die sende die verschlüsseln wollen auch probleme mit der linzenz erhalten!!!!

    und die zulassungen der grossen privaten wurde vor nicht allzu langer zeit verlängert! auch aus dieser sicht verschlüsselung nicht, wenn überhaupt, vor 2015!!!!

    hast noch immer nicht wirklich geschrieben wo für den tv konsumenten denn der vorteil der verschlüsselung liegt!!!!

    und bei dem geringen sportangebot dass die privaten zeigen sind die einsparungen durch die angeblich dann billigeren rechte sicher nicht so gross wie die kosten dafür!!!

    einziger vorteil und grund für die privaten die verschlüsselung zu wollen ist es die tv zuschauer direkter ansprechen zu können und auch noch geld von ihnen direkt zu bekommen (zusätzliche einnahmequelle). alles andere ist das was ich schon von anfang an geschrieben habe eine LÜGE!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2008