1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Die Lebensdauer gerade der billigen Zappingkisten ist doch stark begrenzt (eigene leidige Erfahrung).Viele andere Receiver wären für eine etwaige Verschlüsselung tauglich.
    Eine Verschlüsselung ist sicher nicht die Wunschvorstellung vieler Kunden,aber wenn es mal nur noch verschlüsselungs-geeignete Receiver zu kaufen gäbe,was dann ?
    So in Stein gemeisselt-wie manche hier glauben-ist die fta-Ausstrahlung in D auch wieder nicht.Das ist tatsächlich kein (rein deutsches) Naturgesetz...:rolleyes:

    Ob eine Verschlüsselung nun sinnvoll ist :confused: ...einige TV-Bosse scheinen da ja ganz scharf drauf zu sein.
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hast du auch nicht oft,das ein deutscher mit Halbwissen über die österreichische Zeitungslandschaft antwortet ? ;)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    payTV receiver werden aber 1. sicherlich nie denselben preis haben und 2. bringt der ja nicht gleich ein payTV Paket mit...

    Solange der deutsche fürpro7 und co kein Geld bezahlen will (übrigens mindestens 7000 menschen) dann wird das nicht.
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    habe da kein problem damit :D:winken:
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Na ja,so ein klitzekleines Kärtchen könnte man da schon beilegen...Wäre auch keine Europapremiere.
    Ob die >7000 Leute da ein echtes Hinderniss sind...Mit der richtigen Marketingstrategie geht ja (leider) viel.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Bezahlen muss man aber auch noch :winken:

    Wird die quote nicht mit einer ähnlichen Zahl gemessen?

    Eine Petition zeigt aber eindeutig wie die Menschen dazu stehen.
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    ÖR ohne Extrakosten,Standard-Private ebenfalls,mehr könnte extra kosten.

    Ja natürlich.Aber es hinge wohl wesentlich davon ab,wie man den Leuten die Geschichte verkauft.Nicht als "Extragebühr für Privatsender" sondern als z.B "Für nur 1 Euro extra können sie den folgenden Film auch ohne Werbung geniessen" oder "Für HDTV-Qualität nur 1 Euro mehr".

    Das ist nicht meine Wunschvorstellung,aber völlig von der Hand zu weissen ist es meiner Meinung nach auch nicht.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    die werden als letztes verschlüsseln.

    sieht rtl aber anders...

    Wenn der deutsche Michel mal was boykottieren würde wäre das mehr als ein wunsch.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    @ uwe und wo wäre der vorteil wenn die sender verschlüsseln würden?

    die ör würden keine einsparungen für rechte haben (da preis für 80 mio ziemlich gleich wie jetzt für 90 mio wäre, ist wegen "mengenrabatt", der orf und srg müssen für die gleichen rechte pro zuschauer wesentlich mehr bezahlen als die deutschen ör und privaten) aber dafür zusätzliche kosten für verschlüsselung (linzenkosten für verschlüsselunngstechnik(en), technik und kartenverwaltung) hätten.

    laut aussagen von ard und zdf aus dem vorjahr (habe sie bei mail angeschrieben) wäre ein verschlüsslung teuer als die fta abstrahlung!!! (begründung siehe oben)

    und wo für den tv zuschauer! er brächte neue receiver (meist mehrer da oft mehr als ein tv pro haushalt vorhanden), müsste karten kaufen (glaube kaum das die gratis von den ör abgeben werden), höhere gez da ja die kosten für die ör im endeffekt der zuschauer zahlt.

    einzig die deutschen privaten könnten etwas davon haben wenn sie für ihr mieses programm zusätzlich zu kasse bitten können! (und die werden dann zwar zusätzlich geld vom zuschauer haben wollen aber sicher auch weiterhin werbeverseucht bleiben) ist dann der weg in werbeunterbrochenes pay tv wie in usa und england!!!

    und dass alles für die genugtuung dass dann ander nicht mehr deutsches tv sehen können!

    wobei ja z.b die deutsche wirtschaft durchaus profitiert wenn deren werbung auch in anderen ländern zu sehen ist ohne dafür zusätzlich bezahlen zu müssen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2008
  10. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Dass die deutschen Öffis nicht verschlüsseln, hat noch einen weiteren Grund: Eine Verschlüsselung würde die Grundlage für den Rundfunkgebührenstaatsvertrag entziehen, d. h. es dürften keine verpflichtenden Rundfunkgebühren mehr eingezogen werden (für Leute mit Rundfunkempfänger), sondern nur noch von denjenigen, die auch eine zur Entschlüsselung geeignete Technik besitzt.