1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Es gibt kein PseudoHD
    HD ist HD.
    720p ist genauso HD wie 1080i...

    Naja bei comics sieht man den Unterschied aber generell wenig.
    Hier sollte man einen "richtigen" film abwarten...

    Ich und viele andere haben jedenfalls beim showcase der ard unterschiede bemerken können...

    Bis 2010 und ein paar Jahre danach werden wir uns aber wohl mit 720p begnügen müssen ;).
    Bis die mindestens 28 sender die empfehlung wieder rückgängig machen ;).
     
  2. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    stimmt 720p mit guter bitrate kann sehr gut aussehen. davon kann sich jeder bei den verschiedenen blu ray rips ein bild machen. leider konnte arte in diesem bereich noch nicht überzeugen. kann aber noch werden.
    was ich störender finde ist, dass man nicht zum start gleich mal was ordentliches gezeigt hat. eine art demo sozusagen.
    an comics kann man die bildqualität seltenst beurteilen. simpsons sehen selbst bei schlechter bitrate gut aus...
     
  3. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    nein, auch dies nun ist mal wieder kein HD, auch wenn es so ausgewiesen war (Geo-Reportage um 19 Uhr) :( schade...
     
  4. Michael4444

    Michael4444 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hd ist das leider auch nicht.
     
  5. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Das ist tatsächlich wieder kein HD... Es ist gut hochskaliert, aber immer noch weit von "Planet Erde" gestern auf HD-Suisse entfernt...

    Da ist irgendwo der Wurm drin!
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Da muss ich euch enttäuschen - es war HD. Zumindest hatte es deutlich mehr Details als die SD-Version. Hier zum Vergleich ein Frame aus der SD und HD-Variante:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Bei der Einzelbildfortschaltung mit Media Player Classic sieht man auch, dass die HD-Variante doppelt so viele Bilder enthält. Bewegungen sind flüssiger und detailreicher.

    Es gibt da auch eine Szene wo bildschirmfüllend ein Vogelschwarm gezeigt wird. In der SD-Variante "zermatscht" der bisweilen etwas, in der HD-Variante ist es dagegen stets als Vogelschwarm erkennbar und die Bewegungen sind auch flüssiger.

    Komisch allerdings, dass die obersten Zeilen links flackerten und die untersten Zeilen ganz - das sieht dann doch nach hochgerechnetem PAL aus, mit der flackernden WSS-Zeile oben.

    Also ich fürchte wir müssen uns darauf gefasst machen, dass von ARTE nicht mehr "HD" kommen wird als das. Leider kein "weltbewegender" Unterschied wie man ihn von den Promo-Videos auf ASTRA HD oder Anixe HD kennt - aber die senden ja auch in 1080i, da ist es wohl leichter einen deutlichen Unterschied darzustellen...
     
  7. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    "Dr. House" jetzt auf ORF HD - das ist jetzt wirklich in 720p und man sieht den Unterschied zu ORF1 deutlich.
     
  8. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    @Robert:

    danke für den Vergleich. Ich bin noch nicht überzeugt, dass das wirklich HD war. Ich habe jedenfalls schon deutlichere Unterschiede zwischen 576i und 720p gesehen. Wir werden wohl noch ein paar weitere Sendungen abwarten müssen...
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ich würde auch sagen dass das HD war. Ich habe bissen mit den anderen HD Sendern verglichen. Und bei der Szene mit den Krabben oder dem Salat hat man doch gesehen dass es HD war.

    Aber :eek: ! Soviel Deinterlacing Effekte (Kantenflimmern...) habe ich beim HDTV noch nie gesehen. Beim Vorbeifahren der Sanddühnen, das Wasser im Meer, das große Marineboot...
    Naja das Quellmaterial ist eben Interlace egal ob SD oder HD...

    Wenn das wirklich HD war, dann ist es ganz schlechtes HD Content oder Senderseitig ganz schlecht Deinterlaced und skaliert worden...
     
  10. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Das, was vorhin HD sein sollte (360° Reportage), war leider noch immer kein HD, sondern nur hochskaliert (und/oder total laienhaft künstlich nachgeschärft, wie bei den vielen Randartefakten zu sehen). War mehr als deutlich auch bei normalem Betrachtungsabstand von 3 Metern zu meinem TV zu sehen... Selbst das Amateur HD mit nur 720 Zeilen müßte ein besseres Bild bieten, als das, was ARTE da vorhin gesendet hat. Wenn sich allerdings das ZDF mal Mühe gibt wie z.B. bei "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" kommt ein deutlich schärferes Bild (trotz SDTV) rüber. Weiß nicht, was ARTE da so falsch macht. Aber das wird vielleicht noch... So gut wie manche Ausstrahlungen auf Pro7 HD / SAT1 HD kann es jedoch nicht werden, denn HDTV lebt vom Detailreichtum, welcher bei zu geringen Auflösungen (720 Zeilen) nur bedingt ankommt.