1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Naja, dann vielleicht so:

    Aus aufeinanderfolgenden Frames an exakt der selben Position und derselben Grösse ausgeschnittenes Senderlogo:

    Frame 1: [​IMG] Frame 2: [​IMG]

    Und jetzt das Differenzbild, kontrastverstärkt zur leichteren Erkennbarkeit:

    [​IMG]

    Wenn das Logo völlig flackerfrei wäre, wäre das Differenzbild komplett schwarz. Da nur die Ränder oben/unten zu sehen sind, hat sich das Logo in horizontaler Richtung nicht bewegt, sondern nur in vertikaler Richtung.

    Das kodierte Logo flackert, und das war nicht nur zufällig einmal während obiger Aufnahme, sondern ständig. Wer das nicht sieht, dessen Endgerät gibt möglicherweise nicht 50 Vollbilder/s aus, sondern nur 25.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Schön.

    Ist aber immer noch visuell ;).

    Wenn du meinst :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2008
  3. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hast du ne Möglichkeit mir zu helfen, genau dies rauszufinden? Das gif von Dir flackert an meinem PC nämlich schon recht doll. Aber am TV bei arte gar nicht. Das wäre wirklich nett. Es flackert bei mir nämlich wie gesagt nur in 1080i und der TV zeigt bei 720p aus dem Receiver auch 720p50 an :( Es wäre ein Rückgabegrund und ich bin noch in den ersten 14 Tagen nach Kauf.
     
  4. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    @Flackern und Flimmern und grrrr
    Vielleicht sollte man auch mal 2-3 Tage abwarten. Arte HD hat ja schließlich keinen Beta-Test gemacht (wie z.B. ORF HD). :winken:
     
  5. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ich werde heute Abend mal 2 Frames mit ffmpeg decodieren, dann werden wir sehen, ob effektiv unterschiedliche Frames vorliegen. Da ist dann kein DirectShow oder sonst etwas dazwischen, was das Ergebnis verfälschen könnte. Gestern während des Testbildes ist mir auf dem Beamer jedenfalls kein Flimmern aufgefallen und ich reagiere da sehr empfindlich.

    Die Frage ist auch, was bei "echtem" HD-Material wie heute um 19 Uhr passiert.
     
  6. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Wir spielen hier doch rum und wollen das Optimum aus den Geräten rausholen und haben Spaß an der Technik. Wo ausser hier könnte man über so etwas diskutieren? ;) Ausserdem hat arte seit Jahren auf 5°West in HD gesendet.
    Mich interessiert jetzt einfach, wieso mein Receiver/TV das Flimmern nicht anzeigt.
    P.S. Roberts arte-gif zeigt auch meine PS3 über den selben TV mit Flimmern an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  7. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    arte HD testet doch schon seit Jahren (?) auf einem anderen Satelliten? :confused:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    arteHD testete dort nicht sondern hat für frankreich ausgestrahlt...
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Hmm, mit ffmpeg bekomme ich komische Ergebnisse. Ich hab's mal mit dieser Kommandozeile versucht (Input-Datei ist der komplette Transport Stream vom Transponder 11):

    ffmpeg.exe -i "Input.ts" -ss 00:00:10 -t 00:00:01 -f image2 frame%05d.png

    Das sollte eigentlich ab der 10. Sekunde 1 Sekunde lang jeden Frame in eine PNG-Datei schreiben. Ich bekomme aber 51 statt 50 PNG-Dateien und da sind dauernd Duplikate drin:

    1. Frame 1x
    2. Frame 2x
    3. Frame 3x
    4. Frame 1x
    5. Frame 2x
    6. Frame 3x
    usw.

    Dafür scheinen mir andere Frames zu fehlen. Oder ist das so was wie 3:2 Pulldown!? Mit dem "Media Player Classic" bekomme ich jedenfalls mit der Einzelbildweiterschaltung (Cursor Rechts) stetig fortschreitende Frames (meine Input-Datei enthält einen Nachspann, da sehe ich ob die Schrift flüssig von unten nach oben läuft).

    P.S.: Das Flackern des Logos sieht man trotzdem, natürlich nur zwischen den unterschiedlichen Frames und nicht bei den duplizierten Frames, die übrigens auch binär 100% identisch sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Also ich habe den Test eben durchgeführt. Es sind wirklich 2 unterschiedliche Frames im Stream enthalten. Immer abwechselnd. Mit einem schwarzen Hintergrund ist es jetzt auch auf meinem Beamer (Mitsubishi HC6000) sichtbar. Auch flimmert die oberste und unterste Zeile etwas. zumindest letzteres war während des Testbildes gestern noch nicht. Beim Logo kann ich es im Nachhinein nicht sicher sagen, da der Hintergrund dort glaube ich gelb war und es so nicht aufgefallen ist.

    Es sind also definitiv zwei unterschiedliche Frames codiert, die zu diesem Flimmern führen müssen. Die sehen so ziemlich aufs Pixel gleich aus wie die von Robert (du träumst also nicht).

    Ich hab den Stream dann noch auf Paket-Ebene untersucht, ob irgendwelche IDR-Header falsch gesetzt seind - da ist aber alles ok. Ich vermute, dass der Effekt durch das Hochskalieren ausgelöst wird und das Logo ebenfalls in SD erzeugt wird.

    Warum auf anderen Geräten der Effekt nicht zu sehen ist? Keine Ahnung, evtl. springt dort ein nachträgliches Deinterlaceing an, was ja eigentlich nicht nötig wäre. Jedenfalls sieht man das Flimmern auf meinem Beamer deutlich.

    Mal schauen, wie es ab 19 Uhr aussieht, das Bild dürfte dann ganz anders aufbereitet werden...