1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Es flackert schon ein wenig bei mir, aber doch nicht so extrem! Nur ganz leicht, wenn ich nicht nur das Logo angucke, fällt es mir gar nicht auf.

    Empfange arte HD über DVBViewer am PC, Cyberlink PowerCinema HD Dekoder.
     
  2. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Das Flackern im gif erkennt man ja richtig deutlich. Nein, selbst dirkt vorm Bildschirm ist beim Blick auf das arte Logo bei mir kein Flackern erkennbar. Schon gar nicht in diesem Ausmaß. Das wär mir genau wie dir direkt aufgefallen
    Edit: Wenn ich auf 1080i umschalte, sehe ich es auch ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  3. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Bei arte HD ist mein TV auf 50 Hz progressive eingestellt. Absolut ruhiges Bild! Auch gestern die Laufschrift im Testbild ist perfekt ohne jeden Ruckler oder gar Interlace-Schlieren durchgelaufen. Ein Zeilenflackern beim Logo konnte ich nicht feststellen. Schaue heute Abend noch mal. Wenn jetzt noch eine DD Tonspur da wäre...
    Ansonsten: besonders scharf schaut es nicht aus.
     
  4. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    ja, weil es noch nicht 720p ist sondern nur hochskaliert, wird es nicht viel schärfer als sd.

    ich gucke auf einem full-hd-tv mit hd-receivereinstellung 1080i.

    um 7 heute abend kommt die erste echte 720p sendung.

    mein senderlogo ist übrigens glasklar und nur bei 720p einstellung des receivers leicht unruhig, auf 1080i gestellt flimmert es gar nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  5. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Wie komm ich an den sender?

    Wenn ich auf Frequenz 11.362 MHz scanne find ich kein arteHD !
     
  6. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Nee, ich meinte das Senderlogo ;) Das wird schon in der Auflösung gesendet. Mal sehen, wie der Gesamt-Eindruck heute um 19:00 ist. Aber wahrscheinlich leider nicht besser, als beim ARD Showcase, sondern nur HDTV-Mittelmaß, weil es bei der geringen Auflösung nun mal nicht besser geht.
     
  7. Spm

    Spm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Comag SL60 HD+ (USB-Festplatte)
    Sky+ mit 2TB-Festplatte
    Grundig 49VLE8471
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Von Arte ist wohl auch noch die falsche FEC angegeben.
    :winken:
    Richtig ist 2/3 und nicht 3/4.
    Außerdem ist die Modulation DVB-S2 (8-PSK).
    Bei einigen Receivern muss auch das beim manuellen Suchlauf umgestellt werden.
     
  8. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juli 2008
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ich frage mich immer mit was Ihr vergleicht!
    HDTV-Mittelmaß! Was ist den für dich HDTV Deluxe? BBC HD? oder Premiere LOL?
    Also ich kenne keine HD Sender die ein HD Referenz Bild zeigen. (So wie auf ner guten Blu-ray)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    @SnoopyDog:
    Doch - es geht besser, wie man an den "Planet Erde" Episoden auf HD-Suisse sehen kann. Leider nur Italienisch und in Originalton, keine Deutsche Tonspur - was mich aber nicht wirklich stört.

    Ich hab den Direktvergleich, weil ich noch Aufnahmen vom Showcase habe.