1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Also per Suchlauf zu finden ist arte HD aber schon seit gestern, auch wenn nur ein Testbild gesendet wurde...
    Kein Dolby Digital, nur MP2 Stereo.
    Find ich jetzt aber ehrlich gesagt auch net soooo schlimm.
     
  2. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Lieber Kimi ! Ausgerechnet arte sehe ich auf 5°W schon seit 2 Jahren beim Üben zu...
    Ich bin jetzt aber in einem Punkt mit Dir völlig einig:
    Die hochgerechneten Beiträge interessieren mich nicht die Bohne. Habe auch kein Mitleid mehr mit denjenigen, die einfach nicht lernen wollen, die Spreu vom Weizen zu trennen.
    ...und noch Eines: ich bedanke mich bei arte, dass es ja ein Magazin gibt, wo ich (im Gegensatz zu ORF HD) vorher sehen kann, wann ich für gleiches Geld in gleicher Verpackung wirklich bessere Nudeln kaufen kann !!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2008
  4. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ich kann nur bestätigen, dass das Logo absolut ruhig und Flimmerfrei und auch klar auf meinem TV zu sehen ist. Müsste an deiner Hardware/den Einstellungen liegen
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Danke Kimi & SchnittenGott, :winken:

    Heißt der Sender wenigstens ARTE HD? ARTE habe ich heute früh paarmal drin gehabt...
     
  6. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    und die gelben arte-Untertitel sind jetzt auch schon in HD :)

    arte (SD)
    [​IMG] [​IMG]

    arte HD
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  7. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Tja, am besten wäre es, wenn man je nach Quelle zwischen 720p und 1080i umschaltet. Ist nur die Frage, ob das überhaupt möglich wäre, und die Receiver das verpacken.

    Wenn man einfach jedes Halbbild hochrechnet und als Einzelbild sendet, gibt es natürlich Bobbing. Jeder PC kann das besser...

    Das wäre mal ne Maßnahme!

    Aber nicht so schnell mit den jungen Pferden. Drei Stunden onair, da könnte sich ja noch was ändern. ;)



    Hier gibt's den Start zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=PxCpD9ieKRE
     
  8. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    das sagt wikipedia zum 720p und das ist wohl auch die rechtfertigung der öffis, nicht im 1080i zu senden wie premiere hd...leider:


    720p wird bei Sehtests auf Bildschirmen üblicher Größe, d. h. bis zu einer Bildschirmdiagonale von etwa einem Meter, von den meisten Menschen gegenüber 1080i vorgezogen. Die EBU empfiehlt ihren Mitgliedern 720p wegen der geringeren benötigten Datenrate und außerdem wegen des nur höchstens einmal im Sendezentrum und dort mit professioneller Hardware nötigen Deinterlacings.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Wer erwartet hat das das bei den TV sendern andere Gründe hätte der lebte so oder so in einer traumwelt ;).
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Also ich hab's jetzt mit zwei unterschiedlichen H.264/AVC Decodern versucht, mit dem CyberLink und ffdshow, und bei beiden sehe ich das arte HD Logo deutlich flackern.

    Ich habe mal aus zwei auseinanderfolgenden Frames das Logo rausgezogen und zu einem animierten GIF zusammengesetzt:

    [​IMG]

    Sieht das ausser mir wirklich niemand? Kann es vielleicht sein, dass manche TV-Geräte bei p50 nur jeden zweiten Frame ausgeben? Dann sieht man das Flackern natürlich nicht...