1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marx_vie, 6. Juni 2008.

  1. orion

    orion Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit HD8+
    Anzeige
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Na, dann würde ich mal sagen: Warten wir ab bis es richtig losgeht und wir werden sehen wer recht hat.

    Ach so, und dann habe ich noch dieses gefunden:

    Text Pressemitteilung von ARTE:

    "Straßburg, den 12. Juni 2008

    Am 1. Juli 2008 startet ARTE seine HDTV-Ausstrahlung

    Ab 1. Juli wird ARTE sein deutschsprachiges Programm auch im HDTV Format über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost ausstrahlen. Bereits in der Vergangenheit wurden viele Produktionen aus den Bereichen Oper, Konzert und Theater in HD produziert, konnten jedoch den Zuschauern nicht in dieser Qualität zur Verfügung gestellt werden.
    Der Anteil der HD-Produktionen in den anderen Genres wird nun kontinuierlich bis 2010 erhöht werden. Soweit Programme in der Zwischenzeit noch nicht in voller HD-Qualität vorliegen, wird vom Ausgangsmaterial auf HD hochkonvertiert, um das Programm vollständig auf HD-Receivern empfangbar zu machen.

    In Frankreich wird ARTE ab November eine digital-terrestrische Strecke für die HDTV-Ausstrahlung zur Verfügung stehen.

    „Für ARTE als kulturellen Qualitätssender ist HDTV eine große Chance,“ erklärt ARTE Präsident Gottfried Langenstein. „Gerade für große Bühnenereignisse wie Theateraufführungen oder Opern waren die alten analogen Bildschirme mit kleiner Diagonale immer ein Hemmnis und nicht in der Lage, die Stimmung des Ereignisses zu übertragen. Auf den HDTV-Flachbildschirmen mit großer Bilddiagonale übertragen sich kulturelle Ereignisse mit ihrer ganzen Faszination. Dies gilt auch für wissenschaftliche Dokumentationen und das große europäische Kino. Wir freuen uns, dass ARTE als einer der ersten Sender in Europa seinen Zuschauern nun die volle optische Qualität der Aufnahmen zur Verfügung stellen kann und damit der in den USA und in Ostasien schon weit fortgeschrittenen Entwicklung folgt.“

    Empfangsparameter ARTE in HD (ab 1. Juli 2008):

    Satellit 19,2° Ost
    Transponder
    Frequenz 11,362 MHz
    Symbolrate (KSym/s) 22000
    Fehlerschutz (FEC) 2/3
    Modulation DVB-S2
    Polarisation horizontal

    Die Ausstrahlung erfolgt im Abtastformat 720p/50."




    .... und dann noch dieses:



    „ARTE STARTET HD-AUSSTRAHLUNG AUF ASTRA

    HD-Programm startet auf ASTRA 19,2° Ost / Start des deutschen Programms am 1. Juli

    Berlin/Betzdorf (Luxemburg), 26. Juni 2008 – SES ASTRA, ein Unternehmen der SES-Gruppe (Euronext Paris und Börse Luxemburg: SESG), hat heute angekündigt, dass der öffentlich-rechtliche Sender ARTE am 1. Juli mit der Ausstrahlung seines deutschen Programms in High Definition (HD) auf dem ASTRA-Satellitensystem startet. Das HD-Programm wird über ASTRAs Hauptorbitalposition 19,2° Ost ausgestrahlt und bietet das hochwertige Programm von ARTE in ausgezeichneter Bildqualität. ARTE wird dazu bestehende, zuvor vertraglich vereinbarte Digitalkapazität von ASTRA nutzen. Das französische Programm von ARTE HD wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.

    Mit diesem HD-Programm erhöht sich die Zahl der über das ASTRA-Satellitensystem ausgestrahlten HD-Kanäle auf 35. ASTRA stärkt damit seine Position als größte HD-Plattform in Europa.
    „Der Start von ARTE HD bestärkt abermals, dass HD-Ausstrahlungen an Attraktivität gewinnen“, sagte Alexander Oudendijk, Chief Commercial Officer von SES ASTRA. „Wir sind sehr zufrieden, dass mit ARTE HD ein weiteres hochwertiges Programm in hochauflösendem Format gestartet ist und die Anziehungskraft von ASTRAs HD Angebot weiter erhöhen wird.“
    Weitere Informationen erhalten Sie bei:
    Markus Payer
    SES ASTRA
    + 352 710 725 500
    markus.payer@ses-astra.com

    Technische Information für den Empfang von ARTE HD:
    Transponder 1.011, receive parameters: 11361. 75MHz, Horizontal-Polarization, 8PSK, 2/3, 22Msymb/s (DVB-S2)

    Quelle: SES Astra






    Gruß
    orion
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Die Daten können so nicht stimmen. Die Daten passen zu einer DVBS austrahlung und nicht DVBS2
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Warum nicht? Die ASTRA-DVB-S2-Transponder 106 und 110 verwenden dieselben Parameter (22000 kbaud, 8PSK, 2/3 FEC), also passt das durchaus. Komischerweise verwenden aber alle drei bestehenden DVB-S2 Transponder einen unterschiedlichen Roll-Off: Tp 75=0,35 - Tp 106=0,25 - Tp 110=0,20. Keine Ahnung was das soll. In der NIT steht bei allen 0,35...

    Aber das ist eh völlig egal. DVB-S2 ist schliesslich so ausgelegt, dass Modulationsart und FEC per PLS übermittelt werden, sodass der Empfänger die Parameter sowieso automatisch findet. Nur Frequenz, Polarisation und Symbolrate müssen stimmen, den Rest macht der Demodulator-Chip. Den müsste man schon "gewaltsam" dazu zwingen, den MODCOD aus der PLS zu ignorieren, und das wird wohl kein Treiber tun...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Das ist ja wohl mal der absolute Quatsch...
    Gerade im Bereich Musik/Konzert und auch bei anspruchsvollen Independent-Spielfilmen gehörte arte schon immer mit zur absoluten Spitze, von den Dokus mal ganz zu schweigen!
    Bei mir war arte schon seit jeher auf einen Platz in den Top 10 (meinen ersten 10 Programmplätzen :)) abonniert.
    Die Privatsender dagegen irgendwo jenseits von Platz 20...
    Außerdem hat man bei arte (leider erst lange nachdem französischen Ableger) flächendeckend auf 16:9 anamorph umgestellt und die Bitraten sind seit der ARD-Qualitätsoffensive auch markant gestiegen, also auch im SD-Bereich setzt man bereits Maßstäbe für Qualitätsfernsehen!
    Wenn jetzt noch HD kommt, und das sogar früher als ursprünglich erwartet....




    .....werd ich arte umlegen :D
    Auf den 2ten Programmplatz, direkt hinter ORF1 HD!!!
     
  5. mobafan

    mobafan Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)


    Arte Deutschland sendet schon lange anamorph. Arte France noch heute nicht, zumindest nicht auf 19,2°E. Zumindest wurde da immer in 4:3 LB gesendet, wenn bei "uns" 16:9 anamorph kam.
     
  6. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Falsch, der französische arte-Ableger auf Hotbird sendet schon wesentlich länger anamorph, der Deutsche auf Astra erst sehr viel später (seit ca. einem Jahr wenn ich mich recht entsinne...)
    War damals sogar besonders ärgerlich weil in den Fernsehzeitungen arte Sendungen schon als "Breitbild" gekennzeichnet waren, in Wahrheit aber in Letterbox gesendet wurden...
    Gab es dazu nicht mal sogar einen Thread hier?!

    edit: yup, http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=145007
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2008
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Das hatte aber allein durch das analoge abgreifen von arte durchaus seine technischen Gründe ;).
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Also echt. Arte ist mein Lieblings ÖR. An sich schau ich am meisten arte wenn es um die ÖR geht, mal von Sport und Schmidt & Pocher abgesehen. Von daher finde ich es super, das arte der erste ÖR HD Sender ist.
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    Ich muss auch sagen dass ich bis jetzt mehr arte geschaut habe, als ARD oder ZDF.
     
  10. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: arte HD ab Juli FTA auf Astra (auch mit deutscher Tonspur)

    arteHD ist auf Sendung!!! Wenn auch derzeit nur mit einem Testbild ;)