1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arte fragt mit seinem Themenabend: "Dürfen wir Tiere essen?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2012.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Arte fragt mit seinem Themenabend: "Dürfen wir Tiere essen?"

    Ja, aber die Tiere sollten vernünftig gehalten werden und ohne Qualen getötet werden. Schlimm finde ich, dass viele gar nicht mal mehr wissen, wie Fleisch und Wurst entsteht, dass dafür ein Tier sterben muss. Jeder sollte mal bei der Schlachtung anwesend sein und somit ein Gefühl für das Geschöpf bekommen, welches anschliessend schmackhaft auf dem Teller legt. Pervers finde ich jedoch XXL zu Discountpreisen und noch viel perverser finde ich das Fleisch und die Wurst die im Müll zu finden ist, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum gerade mal erreicht wurde.
    Würde man all die eben aufgeführten Punkte respektieren, gäbe es bei vielen weniger Fleisch und öfters auch mal einen fleischlosen Tag. Und das fände ich überhaupt nicht schlimm.
    Ansonsten, muss ich sagen, die Kommentare hier im Forum, auch die ironischen und sarkastischen, egal ob von Fleischfreunden oder Gegnern, ja sogar die nie von Maredo beauftragte Tofu-Werbung finde ich einfach krass und amüsant. Finde ich letzteres diskriminierend ? Jain. Unsere mitlerweile extrem Gutmenschenmoral in der man keine Witze über niemanden (Blonde, Homosexuelle, Geistliche, Frauen, Behinderte) machen darf, grenzt mittlerweile an eine Form von Fundamentalismus. Und dies sage ich als jemand der viele Freunde in Schwulen Kreisen hat und selbst ein enges Familienmitglied, welches Behindert ist hat - und gläubig bin ich auch noch wie ich gestehen muss. Man muss auch mal über sich selbst oder jemand anderes, bzw. auf Kosten jemanden (und wenn man selbst der Jemand ist) lachen können. Die Kritik an der Tofuwerbung erinnert mich teilweise an bestimmte Reaktionen auf Mohamed-Karikaturen. Es fehlen nur noch erschossene Maredo-Manager oder eine niedergebrannte Werbeagentur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2012
  2. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arte fragt mit seinem Themenabend: "Dürfen wir Tiere essen?"

    Und was wäre so schlimm dran? Vielleicht ist das auch der richtige Weg! Fleisch sollte ein Luxusartikel sein und kein Grundnahrungsmittel. Seit je her wurde Fleisch zu besonderen Anlässen gegessen, und heute essen wir es zum Teil mehrmals am Tag. Ich will hier kein Moralapostel sein. Ich selber esse gerne Fleisch und würde auch nicht drauf verzichten. Es ist uns doch aber allen klar, dass der Fleischkonsum der Menschen maßlos übertrieben ist.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Arte fragt mit seinem Themenabend: "Dürfen wir Tiere essen?"

    Aber dann belegt die Weide mit dem Futter wertvolle Ackerfläche auf der man sonst Getreide hätte anbauen können. Machen wir uns nichts vor, ein Tier mit Futter aufzupäppeln und dann für das Fleisch zu schlachten verbraucht immer mehr Ressourcen als wenn man das Futter selber essen würde. Etwas anders mag das in den Bergen sein, wo die Tiere auf unbestellbaren Hängen weiden. Aber was solls, mir ist ein 300g Steak trotzdem lieber als 2 kg Grünzeug. ;)
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Arte fragt mit seinem Themenabend: "Dürfen wir Tiere essen?"

    Falsch, der größte Teil des Weidelandes kann nicht für Ackerflächen genutzt werden. Mach Dich mal schlau. Es ist nicht alles so einfach, wie sich das der Vegi vorstellt. :D

    Juergen
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: Arte fragt mit seinem Themenabend: "Dürfen wir Tiere essen?"

    Dürfen wir Tiere essen? Ja, denn der Mensch ist auch auf Fleisch angewiesen.
    Brauchen wir Massentierhaltung? Nein, denn der Umgang mit Tieren in der Massentierhaltung ist skandalös und moralisch verwerflich. Ebenso dass Tiere als Massenprodukt "erzeugt" werden damit Fleisch und Wurst überproduziert werden und letztendlich auf dem Müll landen.