1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arminia Bielefeld-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Domestos, 19. Mai 2010.

  1. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    Anzeige
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :winken:

    so, nun geht es endlich weiter. Hier nun die Vorschau auf Erfurt:

    "Sehnsucht nach 3 Punkten"

    Vor dem Heimspiel gegen Erfurt gewährte Markus von Ahlen Einblicke in das Innenleben seiner Mannschaft.

    "Alle in diesem Klub lechzen nach den ersten drei Punkten. Fans, Mitarbeiter und auch wir wollen endlich den ersten Heimsieg feiern. Ich spüre innerhalb des Teams eine große Sehnsucht nach drei Punkten", so der 40-jährige Fußballlehrer.

    Die Länderspielpause hat die Mannschaft genutzt, um Defizite der vergangenen Spiele in Angriff zu nehmen. "Wir konnten intensiv inhaltlich mit den Jungs arbeiten. Ein Schwerpunkt waren neue offensive Abläufe, außerdem haben wir alte Abläufe verfestigt. Wir haben uns mit großer Sorgfalt, großer Akribie und großem Einsatz auf diese Partie vorbereitet."

    Im Vergleich zum letzten Heimspiel ist eine deutliche Steigerung nötig, wenn der erste Heimsieg eingefahren werden soll. "Wir wissen, dass wir einiges besser machen müssen als gegen Wehen. Erfurt ist eine dicke Nuss, wir wollen sie aber knacken."

    Eine gute Nachricht gab es in der Personalie Tim Jerat zu vermelden. Der 29-jährige Mittelfelspieler hat seine Verletzung auskuriert und kann sich wieder voll in den Dienst der Mannschaft stellen. "Das eröffnet uns natürlich mehr Möglichkeiten, uns steht insgesamt wieder mehr Qualität zur Verfügung", zeigte sich von Ahlen erfreut.

    Weiterhin ausfallen werden Markus Schuler, Dennis Riemer und Sevdail Selmani. Ebenfalls nicht dabei ist der Testspieler Rasmus Katholm. Der 30 Jahre alte Stürmer war in dieser Woche als Trainingsgast bei den Blauen dabei. Bis zur letzten Saison spielte Katholm noch beim dänischen Klub AC Horsens, wo er 2009 Torschützenkönig der zweiten dänischen Liga wurde. "Rasmus hat drei Tage bei uns mittrainiert. Er ist ein interessanter Spieler, den wir derzeit jedoch nicht verpflichten werden. Wir beobachten weiter den Markt und halten Augen und Ohren offen. Wir bleiben aber bei unserer Maxime, keine voreiligen Schnellschüsse abzugeben", erklärte der sportliche Leiter Samir Arabi zum Abschluss der Pressekonferenz.

    Emmerling und seine alten Kumpanen

    An dieser Stelle werfen wir einen genaueren Blick auf unseren nächsten Gegner, den FC Rot-Weiß Erfurt.

    Nach einer erfolgreichen Saison 2010/2011 haben einige Leistungsträger die Thüringer verlassen, sodass im Sommer ein unfreiwilliger Umbruch stattfand.

    Trainer Stefan Emmerling sah sich daher veranlasst, vor Saisonbeginn die Ziele nach unten zu schrauben. Vom Aufstieg ist in Erfurt derzeit keine Rede, obwohl man in der vergangenen Saison lange Zeit oben mit dabei war. Mit Dirk Orlishausen, Dennis Malura, Jens Möckel, Tino Semmer und Fabian Stenzel verließen gleich fünf absolute Leistungsträger den Club, insgesamt verzeichnete man 14 Abgänge, die man versucht, durch zehn neue Spieler zu ersetzen. Besonders schmerzhaft für Emmerling war der Verlust von Stammkeeper Dirk Orlishausen, der zum Karlsruher SC in die zweite Liga wechselte. Auch Torjäger Tino Semmer spielt jetzt eine Klasse höher beim FC Hansa Rostock. Mit Dennis Malura (TSV 1860 München), Jens Möckel (SG Dynamo Dresden) und Fabian Stenzel (Chemnitzer FC) verließen zudem gleich drei Spieler der letztjährigen Stamm-Viererkette den Club.

    Als Ersatz und neuen Abwehrchef verpflichteten die Erfurter unter anderem mit Bernd Rauw einen Ex-Arminen. Zwischen 2002 und 2005 war der Belgier für den DSC in der Bundesliga aktiv, ehe er nach Aachen weiter wanderte. Von 2007 bis 2009 spielte Rauw bei Kickers Emden bereits unter Trainer Stefan Emmerling. Aus seiner zumindest sportlich erfolgreichen Zeit in Emden hat Emmerling mit Marcus Rickert, Rudolf Zedi, Nils Pfingsten-Reddig und Marcel Reichwein neben Rauw gleich vier weitere Ex-Spieler nach Erfurt gelockt.

    Für das Toreschießen ist in erster Linie Marcel Reichwein zuständig, die weitern Angreifer Serge Yohoua, Dominick Drexler, Gaetanno Manno, Fikri El Haj Ali und Sebastian Hauck sind eher Vorbereiter denn Vollstrecker. Gut besetzt sind die Erfurter auf den offensiven Außenbahnen. Dennis Weidlich und Olivier Caillas gehören zu den schnellsten Spielern der Liga und sorgen auf ihrer Seite stets für viel Schwung. Mit Smail Morabit hat man auf dieser Position einen weiteren Spieler mit großem Potenzial in der Hinterhand.

    Absoluter Kopf und Chef der Mannschaft ist jedoch Kapitän Rudolf Zedi. Gemeinsam mit Nils Pfingsten-Reddig bildet Zedi eines der torgefährlichsten Sechser-Duos der Liga. Während Zedi acht Treffer erzielte, war Pfingsten-Reddig sogar neunmal erfolgreich. Routinier Zedi, der Ende August 37 wird, genießt auch bei den Erfurter Fans einen hohen Stellenwert.


    :p Der Bock ist umgestossen und ich tippe auf ein 3-1
     
  2. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :wüt:
    man, man! Wie man sich täuschen kann! Hatte auf einen Sieg getippt und dann so ein "gammelspiel"...:(

    Pfosten, Latte, Emotionen

    Auch im vierten Heimspiel bleibt Arminia sieglos. In einer hitzigen Partie steht dem ersehnten Erfolgserlebnis zweimal das Aluminium im Weg.

    Das Team um Markus von Ahlen trat heute mit zwei Veränderungen zum Regensburg-Spiel an. Eric Agyemang rückte für Fabian Klos ins Sturmzentrum und der wieder genesene Tim Jerat stand anstelle von Johannes Rahn in der Startformation. Statt des verletzten und etatmäßigen Kapitäns Markus Schuler führte, wie schon gegen Regensburg, Thomas Hübener die Blauen als Spielführer aufs Feld.


    Gästetrainer Stefan Emmerling veränderte seine Elf im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Darmstadt auf lediglich einer Position. Für den gesperrten Innenverteidiger John Oumari rückte Tom Bertram in die Startelf.


    Das Spiel in der SchücoArena benötigte lange Zeit um in Fahrt zu kommen. Jedoch konnten sich die 7.303 Zuschauer in der Anfangsphase über die ein oder andere gelungene Kombination der Blauen freuen. Diese wurden allerdings nicht konsequent genug ausgespielt, sodass Torraumszenen Mangelware waren.


    Erstmals wurde es gefährlich, als es im Anschluss einer Hereingabe vom Erfurter Reichwein zu einer kurzen Konfusion im Arminia-Strafraum kam: Linksverteidiger Krük konnte sich nicht zwischen einem Befreiungsschlag und einem Rückpass zu Torhüter Platins entscheiden, sodass der Ball knapp am linken Pfosten zur ersten Ecke für die Gäste ins Aus rollte.


    Nach 24 Minuten ging das erste große Raunen durch die SchücoArena. Nach einem klugen, langen Ball von Jerat auf den im Strafraum postierten Agyemang, legte dieser denn Ball sofort auf Sebastian Hille ab. Sein Schuss landete am linken Pfosten des Gästetors, von wo der Ball zurück ins Spiel prallte. Nur zwei Minuten später machten sich die Erfurter Fans bemerkbar, als sie lautstark einen Elfmeter forderten, nachdem ein Spieler der Rot-Weißen im Sechzehnmeterraum zu Fall gekommen war.


    40 Minuten waren gespielt, als erstmals Keeper Patrick Platins richtig ins Geschehen eingreifen musste. Gegen den freistehenden Smail Morabit klärte Arminias Nummer Eins im Stile eines Handballtorwarts: Er stürmte auf den Angreifer zu, machte sich ganz groß und konnte so dessen Schuss abblocken.


    Patrick Schönfeld verfehlte zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem Distanzschuss das Tor. In der 50. Minute wackelte dann zum zweiten mal das Aluminium des Erfurter Tores. Wieder war der Initiator der auffällige Jerat. Wieder hatte er Eric Agyemang bedient, der dieses Mal selbst die Initiative ergriff und abzog. Sein Schuss wurde noch von Innenverteidiger Bertram abgefälscht, sodass der Ball in hohem Bogen über Torhüter Rickert an die Latte flog.


    Der zweite Spielabschnitt war dann vor allem von Hektik geprägt. Zuerst wurde Thomas Hübener von Denis Weidlich zu Boden gebracht, zwei Minuten später hakte der am Boden liegende Gaetano Manno gegen Patrick Schönfeld nach. Beide Situationen waren äußerst strittig und von Rudelbildung begleitet. Der nicht immer souverän wirkende Schiedsrichter Eduard Beitinger drückte jeweils beide Augen zu und zeigte zur Verwunderung der Zuschauer keine Karten.


    In der 71. Minute versuchte sich noch mal Tim Jerat mit einem Fernschuss, der allerdings über das Tor segelte. Auch die Einwechslungen von Hernandez, Klos und Demme konnten keine entscheidenden Impulse im Spiel nach vorn geben.



    Arminia Bielefeld
    Platins - Appiah, Hornig, Hübener, Krük - Hille (72. Hernandez), Schütz, Jerat (75. Demme), Rzatkowski - Schönfeld, Agyemang (75. Klos)

    FC Rot-Weiß Erfurt
    Rickert - Weidlich, Rauw, Bertram, Ströhl (67. Ofosu-Ayeh) - Drexler (37. Manno), Pfingsten-Redding, Zedi, Caillas - Reichwein (73. Yohoua), Morabit

    Gelbe Karten
    Hille, Klos - Weidlich, Pfingsten-Reddig
     
  3. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :rolleyes::rolleyes:Bitte, bitte - heute endlich den ersten Sieg!!!!:winken:



    Burghausen - Arminia: Die Vorschau

    Alles Wissenswerte zum Spiel gegen die Mannschaft von Rudi Bommer:

    [​IMG]Arminia
    Tabellenplatz: 18 (0-4-4, 5:12 Tore)
    Toptorjäger: Johannes Rahn, Patrick Schönfeld, Sebastian Hille, Manuel Hornig, Marc Rzatkowski (je 1 Tor)
    Bester Vorbereiter: Fabian Klos, Alexander Krük, Marc Rzatkwoski, Sebastian Hille (je 1 Vorlage)


    Ganz klar, Arminia braucht endlich einen Dreier. Die letzten beiden Auwärtsleistungen in Regensburg und Sandhausen machen Mut, Trainer Markus von Ahlen bemängelte zuletzt aber zurecht die schwache Offensivleistung beim 0:0 im Heimspiel gegen Erfurt. Ganz besonders motiviert dürfte Eric Agyemang, der in der vergangenen Saison für den SV Wacker aktiv war.

    Zumindest defensiv stand Arminia gegen Erfurt sicher und so dürften heute Abend Thomas Hübener, der den verletzten Markus Schuler weiterhin als Kapitän vertritt, und Manuel Hornig erneut die Innenverteidigung bilden. Auch Tim Jerat zeigte gegen Erfurt gute Ansätze und hat seinen ersten Einsatz nach seiner Kniverletzung gut weggesteckt. Weiterhin fehlen werden hingegen Dennis Riemer und Sevdail Selmani.


    Wacker Burghausen[​IMG]
    Tabellenplatz: 10 (2-5-1, 10:9 Tore)
    Toptorjäger: Sebastian Glasner (3 Tore)
    Bester Vorbereiter: Alexander Eberlin (3 Vorlagen)


    Die Burghausener sind die Remis-Könige der Liga. Gleich fünfmal spielte der SV Wacker bislang Unentschieden, kassierte dafür aber immerhin erst eine Niederlage. Zuletzt drehte das Team von Trainer Rudi Bommer einen 0:2-Pausenrückstand in Darmstadt noch in einen 3:2-Sieg und tankte dabei viel Selbstbewusstsein.

    Rudi Bommer plagen derzeit nur geringe Verletzungssorgen. Mit Sebastian Glasner fällt allerdings der bisherige Toptorjäger (3 Treffer) des SV Wacker wegen eines Innenbandrisses aus. Auch der erfahrene Mittelfeldspieler Matthias Heidrich (Armbruch) fehlt weiterhin. Zudem fehlt der langzeitverletzte Joseph Olumide
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    So wie ich unseren FC kenne, werdet ihr am Wochenende gegen uns euren 1.Sieg einfahren und unsere Serie beenden.
     
  5. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :eek::D:D

    Mit unserem Team??? Nie im Leben, ihr könnt euch die 3 Punkte schon einrechnen:eek:
     
  6. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Das Team ist nicht das Problem, sondern Forrest Gump an der Linie.
    Aber ich freue mich, dass er da ist. So spare ich mir den Eintritt und bleibe zu Hause!:eek:
     
  7. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread


    :winken:Danke für diese treffende Sätze! Geht mir auch so...:(
     
  8. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Risikospiel
    DFB verlegt Westfalen-Derby


    Das Derby zwischen dem Regionalliga-Meister und dem Zweitliga-Absteiger wird nunmehr am 8. Oktober um 13.30 Uhr angepfiffen.

    Mit der Verschiebung, die in enger Abstimmung mit den beteiligten Vereinen und der Zentralen Einsatzstelle für Sporteinsätze (ZIS) in Dortmund erfolgte, entspricht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auch einem Wunsch der Innenministerkonferenz. Diese hatte die Verlegung der als Risikospiel eingestuften Partie auf Grund der zeitlichen Überschneidung mit dem Papstbesuch in Deutschland und des damit verbundenen Bedarfs an Einsatzkräften beantragt.

    Quelle: reviersport.de

    :eek: das erinnert ja an die gute alte Oberligazeit :D:p
     
  9. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Hier der Bericht dazu:winken:

    Der nächste Gegner: Saarbrücken

    An dieser Stelle werfen wir einen genaueren Blick auf den nächsten Gegner, den 1.FC Saarbrücken.

    Zurück zu altem Glanz
    Der Patient Saarbrücken befindet sich auf dem Weg der Besserung. Das ehemalige Gründungsmitglied der Bundesliga war zwischenzeitlich bis in die fünfte Liga abgestürzt, scheint sich aber wieder berappelt zu haben.

    Anno 1963 war der Club aus dem Saarland eines der 16 Gründungsmitglieder der Fußball-Bundesliga. Doch bereits im ersten Spieljahr stieg man als Tabellenletzter ab und pendelte von da an zwischen Regionalliga und Bundesliga. Dorthin kehrten die Saarländer zwischenzeitlich insgesamt drei mal zurück. Nach der ersten Rückkehr schafften die Blau-Schwarzen immerhin einmal den Klassenerhalt und stiegen erst im Jahr darauf ab. Bei den beiden weiteren Aufstiegen stieg man im nächsten Jahr direkt wieder ab.

    Der größte Absturz des Traditionsclubs begann jedoch in der Saison 2005/2006 mit dem Abstieg aus der 2. Bundesliga in die damals noch drittklassige Regionalliga Süd, aus der die Saarländer direkt weiter in die Oberliga Südwest abstiegen. Dort konnten sie 2007/2008 immerhin mit einem Platz im Tabellenmittelfeld den freien Fall stoppen. Mit der Einführung der 3.Liga in der folgenden Spielzeit rutschte der FCS aber wieder ab, da die Oberliga Südwest von der vierten zur fünften Liga wurde.

    Seit der Saison 2008/2009 fährt der Fahrstuhl im Saarland jedoch wieder nach oben. Unter Trainer Dieter Ferner gelang der souveräne Aufstieg in die Regionalliga Süd und im darauf folgenden Jahr überraschend der Durchmarsch in die 3. Liga, in der der FCS in der vergangenen Saison weiter für Furore sorgte.

    Unter dem neuen Trainer Jürgen Luginger belegte man als Aufsteiger den herausragenden sechsten Platz und stellte ganz nebenbei noch zwei Liga-Rekorde auf. Am dritten Spieltag gelang beim FC Carl Zeiss Jena der höchste Auswärtssieg der Liga-Geschichte, als man den Thüringern eine 7:0-Packung verabreichte. Zudem startete man vom 30. bis zum 38. Spieltag eine Serie mit neun Siegen in Folge, auch das ist Drittliga-Rekord.

    Auch in der laufenden Saison ist der FCS gut aufgestellt und hat einen guten Start in die Saison hingelegt. Die Abgänge der Stamm- und Führungsspieler Marcus Mann, Manuel Zeitz und Nico Zimmermann hat der Verein scheinbar gut verkraftet. Der 22er-Kader ist eng besetzt, qualitativ gehört er jedoch zu den besten der Liga.
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    0:4 daheim gegen Saarbrücken.:(