1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arminia Bielefeld-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Domestos, 19. Mai 2010.

  1. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Jep! Allerdings war das damals noch die zweigeteilze 2. Liga (Nord und Süd).

    Das waren noch Zeiten... ;)
     
  2. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :love::eek::wüt::rolleyes:
    Arminia trennt sich von Schnitzmeier

    Weber und Helmer rufen Neuanfang aus

    Fußball-Drittligist DSC Arminia Bielefeld hat sich nach der Bordell-Affäre seines Finanz-Geschäftsführers von Ralf Schnitzmeier getrennt.
    "Wir haben uns einvernehmlich zu der Trennung entschlossen. Ich bedauere diesen privaten Vorfall sehr. Ich habe das intern hinreichend kommentiert. Mehr kann ich dazu nicht sagen", erklärte Schnitzmeier am Dienstag.

    Auch von Arminias Seite hieß es, dass man sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt habe. Die Bordell-Affäre sei zwar Schnitzmeiers Privatangelegenheit, wäre aber für Arminia zu einer Belastung geworden. Der Aufhebungsvertrag sei mit überschaubaren Kosten für den DSC verbunden. Das Trennungs-Gespräch fand am Montagabend statt.

    Arminia zieht damit die Konsequenzen aus dem gegen Schnitzmeier erlassenen Strafbefehl in Höhe von 60 Tagessätzen wegen Körperverletzung, Betrugs und Beleidigung nach einem Handgemenge in einem Augsburger Bordell im Dezember 2010.
    Gespräche am Mittwoch


    So stehen die Zeichen bei Arminia wieder einmal auf Neuanfang, der maßgeblich aus dem Hause Weber und von Aufsichtsratsmitglied Thomas Helmer begleitet wird. "Uns liegt OWL am Herzen, uns liegt Bielefeld am Herzen. Wir sind nun einmal Ostwestfalen, denen Arminia am Herzen liegt und die wollen, dass die Fans wieder hinter Arminia stehen", erklärte Gerhard Weber.

    Neue Zielrichtung soll werden, dass Arminia aus einer Hand geführt werden kann und Vertrauen zurückgewonnen wird. Bereits am Mittwoch soll es Gespräche mit einem Präsidentschafts-Kandidaten geben. Weber (70) selbst will sich nicht zur Verfügung stellen. Zeitnah soll auch die Schnitzmeier-Nachfolge geklärt werden.

    Europameister Helmer sieht die Blauen in einer ernsten Situation, in der man sich am wenigsten über die Treue der Fans beklagen könne. "Aber auch deren Leidensfähigkeit ist begrenzt. Deshalb brauchen wir einen Neuanfang. Der Verein muss in eine anständige Zukunft geführt werden", so der gebürtige Herforder am Dienstag bei einem Pressegespräch, zu dem er aus München eingeflogen war.
     
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    heute schweres Auswärtsspiel in Sandhausen. Denke da wird es wieder eine Niderlage geben.
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Gibt es eigentlich schon belastbare Pläne, wie man in der dritten aus den Schulden rauskommen will?

    Bei dem Schuldenstand, den ich oben gelesen habe, wären die Zinsbelastungen allein - auch ohne Tilgung - tödlich.

    Mir tut es um jeden Traditionsverein leid, der in der Abwärtsspirale steckt.
     
  5. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    UPDATE zu Arminia auf der HP:

    Nach der Trennung von Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier verspricht Sponsor Gerhard Weber einen Neuanfang beim Fußball-Drittligisten DSC Arminia Bielefeld. Dazu soll Ex-Profi und Aufsichtsratsmitglied Thomas Helmer enger in die Vereinsarbeit eingebunden werden.
    Weber erklärte bei einem Gespräch, an dem neben Helmer auch Aufsichtsrat und Finanzexperte Dr. David Frink teilnahm, von der Bordell-Affäre um Ralf Schnitzmeier vollkommen überrascht worden zu sein: »Ich habe das Ganze auch aus der Zeitung erfahren.«
    Mit Blick auf die Trennung von Schnitzmeier, die »im besten gegenseitigen Einvernehmen« erfolgt sei, ergänzte der 70-Jährige, dass man gern schneller gehandelt hätte. »Gleichwohl mussten wir auch Sorge dafür tragen, dass der Betrieb aufrechterhalten werden kann.«
    Schon an diesem Mittwoch soll es zum Gespräch mit einem Nachfolgekandidaten kommen. Auch in der Präsidentenfrage liege man in den letzten Zügen. Er selbst stehe allerdings für das Präsidentenamt nicht zur Verfügung, machte Weber mit Verweis auf die bevorstehende Weiterentwicklung seines an der Börse notierten Modeunternehmens deutlich.
    Weber freute sich, dass es nun gelungen sei, Thomas Helmer enger in die Führungsarbeit im Verein einzubinden. »Thomas Helmer ist ein Mann mit großer sportlicher Kompetenz, das hat uns bisher sicher gefehlt.« Zweifelsohne sei die aktuelle sportliche Situation des Drittligisten bitter. Weber wollte Nachverpflichtungen nicht ausschließen, um den Abwärtstrend zu stoppen, stellte deren Wirksamkeit aber in Frage.
    Thomas Helmer warnte davor, die aktuelle sportliche Situation zu unterschätzen. »Es hat sich schon oft gezeigt, dass es auch für einen Absteiger nicht leicht ist, in einer neuen Liga anzukommen.« Genau darum müsse es jetzt aber gehen, erklärte Helmer. Allerdings kenne er bisher weder Trainer Markus von Ahlen noch den Sportlichen Leiter Sami Arabi persönlich.
    Zum von Weber beschworenen Neuanfang soll neben mehr Fußballsachverstand in den Entscheidungsgremien auch eine strukturelle Neuausrichtung gehören. Mit Präsidium, Aufsichtsrat und Verwaltungsrat habe man drei große Gremien im Verein und damit sicher eines zuviel. Hier arbeite die Satzungskommission an einem Neuzuschnitt der Kompetenzen. Das Ziel dabei scheint klar: Weniger Leute sollen das Sagen haben.
    Optimistisch äußerten sich Weber und Dr. Frink mit Blick auf die Gründung der Stadiongesellschaft. Es fehle nur noch die Unterschrift der Detmolder Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, die in den nächsten ein bis zwei Wochen erfolgen soll. Die Gründung der Stadiongesellschaft gilt als ein wesentlicher Baustein zur Entschuldung, weil es danach möglich ist, Kredite in Anleihen umzuwandeln. »Wir wollen die Schuldenlast von 29 Millionen Euro um ein Drittel auf 20 Millionen senken«, erklärte Dr. David Frink dazu. Kein Hehl machte der Finanzexperte allerdings daraus, dass es bei der Zeichnung der neuen Fan-Anleihe noch Luft nach oben gebe. Entscheidend sei, dass jeder Euro dem Verein weiterhelfe. Dr. Frinks einfache Rechnung: »Wenn jedes der 9000 Vereinsmitglieder für 100 Euro zeichnen würde, dann hätten wir 900 000 Euro.«
    Weber ließ allerdings keinen Zweifel daran, dass es zur Gründung der Stadiongesellschaft kommen werde, unabhängig vom Erfolg der Fan-Anleihe. Die Fans von Arminia Bielefeld sollten sich aber darauf verlassen können, dass die Anleihe nicht zum Verlust werde. Vor diesem Hintergrund forderte er alle Freunde des Vereins auf, den DSC jetzt zu unterstützen. »Wir müssen das Schiff Arminia, das Schlagseite hat, wieder aufrichten.« In diesem Zusammenhang betonte der Modeunternehmer, dass er nur einer von vielen Unterstützern sei. In der ostwestfälischen Wirtschaft sei die Bereitschaft groß, Arminia zu helfen, auch wenn nicht alle Förderer ihr Engagement öffentlich machen wollten.

    Übrigens: ES WIRD HEUTE AUS GESPIELT: ZUR HALBZEIT 0-0:winken:
     
  6. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    siehe letztes Update von mir!
     
  7. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Endstand: 0-0 !!!!!

    Ein Erfolg: kein Gegentor, keine rote Karte, keine Verletzte... was will ich mehr...
    :eek:







    :rolleyes:
     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Und Punkte verdoppelt. Ist doch was. (Macht mein Verein nächstes WE auch)
     
  9. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Nächster Gegner: SV Wehen Wiesbaden

    Am Ende dieser englischen Woche geht es am Samstag um 14:00 Uhr in der SchücoArena gegen Wehen Wiesbaden. Hier stellen wir den Gegner aus der hessischen Landeshauptstadt vor.

    Die Bürde des Favoriten
    Alljährlich werden am Anfang einer Saison verschiedenste Prognosen von verschiedensten Experten, oder von solchen, die sich dafür halten, abgegeben: Welcher Trainer muss als erstes seinen Posten räumen? Wer wird der Shootingstar der Spielzeit, wer der Verlierer der Saison? Auch der Meister beziehungsweise die Aufsteiger dürfen bei solchen Prophezeiungen nicht fehlen. Geben dann aber nicht nur irgendwelche Stammtischbrüder, sondern die Trainer der betroffenen Spielklasse ihre Vorhersage ab, so scheint diese eine ernst zu nehmende Bedeutung zu haben.

    17 der 20 Trainer der Drittligateams räumten kürzlich in einer Umfrage dem SV Wehen Wiesbaden die besten Chancen auf den Sprung in Liga 2 ein. Klare Sache: die Hessen gehen als eindeutiger Aufstiegsfavorit in diese Runde! Gino Lettieri kann über diese Einschätzung aber nur müde lächeln. Zuviel hat der Trainer der Schwarz-Roten in seinem Fußballleben mitgemacht. Dem jungen Lettieri, einem begnadeten Torjäger aus Italien, wurde einst selbst eine große Spielerkarriere vorhergesagt. Doch diese Prophezeiung sollte nicht eintreffen: Im Alter von knapp 17 Jahren wurde der bei 1860 München spielende Lettieri von einem Auto erfasst, sein Knie völlig zertrümmert - zweieinhalb Jahre konnte er gegen keinen Ball treten. Lettieri wollte nicht aufgeben, kämpfte sich in Münchens Zweite zurück, doch das Knie hielt dem Druck auf Dauer nicht stand. Wehens heutiger Coach musste die Fußballschuhe an den Nagel hängen.

    Zuerst wollte Gino Lettieri nichts mehr mit dem Fußball zu tun haben. Doch bald kehrte er als Trainer ins Geschäft zurück. Seit seinem 24. Lebensjahr steht Lettieri nun bereits als Dirigent an der Seitenlinie. In dieser Zeit hospitierte der heute 44-Jährige bei Giovanni Trapattoni, auch in Bielefeld schnupperte er unter Thomas von Heesen Bundesligaluft. Der Taktikfuchs und Disziplinfanatiker landete nach Stationen wie Augsburg, Darmstadt oder Burghausen schließlich beim SVWW. Er übernahm den Klub Anfang 2010 und sicherte den Klassenerhalt. Als Fußballlehrer ohne große Spielervergangenheit schickt er sich nun - ganz im Stile eines Robin Dutt oder Thomas Tuchel - dazu an, in höhere Gefilde vorzustoßen.

    Nach dem nur knapp verpassten Relegationsplatz geht der Vorjahresvierte nun mit einem noch besser besetzten Kader in die neue Saison. Zwar mussten die Hessen mit dem Rechtsaußen Daniel Brosinski und Ex-Kapitän Fabian Schönheim zwei unangefochtene Leistungsträger abgegeben, der Großteil der 14 Neuzugänge steht aber für höchste Qualität. Als absoluter Leader soll der von Fortuna Düsseldorf gekommene Mittelfeldspieler Marco Christ agieren. In seiner ersten Saison für den SVWW wird er das Team direkt als Kapitän anführen. Die bundesligaerfahrenen Nico Herzig (Aachen) und Pascal Bieler (Nürnberg) sollen für Stabilität im Defensivverbund sorgen. Aber auch die Abteilung Attacke kann sich nun sehen lassen. Neuzugang Steffen Wohlfarth zum Beispiel zeigte direkt bei der Saisonpremiere mit zwei Toren, wohin der Weg gehen soll - Liga Zwei ist das Ziel. Wehens Präsidium hat den Aufstieg in den nächsten zwei Jahren zum absoluten Pflichtziel gemacht. Geht es nach der Trainergilde, schaffen dies die Schwarz-Roten bereits 2011/2012 - Gino Lettieri hätte sicher nichts dagegeQuelle:HP von Arminia

    Arminia - Wehen Wiesbaden: Die Vorschau

    Das müsst ihr vor dem Heimspiel gegen den SVWW noch wissen:

    [​IMG]Arminia
    Tabellenplatz: 18 (0-2-3, 3:9 Tore)
    Toptorjäger: Johannes Rahn (1 Tor), Patrick Schönfeld (1 Tor), Sebastian Hille (1 Tor)
    Bester Vorbereiter: Fabian Klos (1 Vorlage), Alexander Krük (1 Vorlage)

    Nach dem Punktgewinn in Sandhausen konnten die Männer von Markus von Ahlen wieder etwas Selbstvertrauen gewinnen. In der Endphase dieser Partie gab Manuel Hornig sein Pflichtspieldebüt für die Blauen. Er ist auch für dieses Spiel wieder ein Kandidat für der Kader. Eng wird es dagegen bei Eric Agyemang werden, der noch mit den Folgen einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen hat.

    Die langzeitverletzten Selmani, Jerat und Riemer stehen definitiv nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für die noch gesperrten Hernandez und Burmeister. Dagegen hat Patrick Schönfeld seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen und kann deshalb wieder ins Geschehen eingreifen.


    SV Wehen Wiesbaden[​IMG]
    Tabellenplatz: 9 (2-1-2, 4:5 Tore)
    Toptorjäger: Steffen Wohlfarth (2 Tore)
    Bester Vorbereiter: Marco Sailer (1 Vorlage), Alf Mintzel (1 Vorlage)

    Die Begegnung Arminia Bielefeld vs. SV Wehen Wiesbaden gab es bisher noch nie in einem Pflichtspiel. Die Premiere in Bielefeld wird der bundesligaerfahrene Babak Rafati leiten.

    Mit Zlatko Janjic kommt am Samstag ein alter Bekannter in die SchücoArena. Der offensive Mittelfeldspieler durchlief die Jugendmannschaften bis zu den Profis und kam so auf zehn Jahre Arminia-Trikot. Auch mit Nico Herzig wird es ein Wiedersehen geben.

    Bei den Hessen fehlt Aziz Bouhaddouz wegen einer Rotsperre. Noch schwerer wiegt die Sperre des bisher besten Torschützen Steffen Wohlfarth. Die langzeitverletzten Thorsten Barg und Nikolas Ledgerwood sind ebenfalls nicht mit von der Partie.



    Programm rund um das Spiel

    Rund um das Spiel werden Thomas Lauritzen und Hans-Jürgen Laufer am Mikrofon bei Thomas "Schmitti" Milse über die Zukunftsanleihe informieren. Auch der sportliche Leiter Samir Arabi wird zu Gast sein und Rede und Antwort zur sportlichen Lage Arminias stehen. Des Weiteren wird in der Halbzeitpause der verletzte Tim Jerat die erste Spielhälfte gemeinsam mit Thomas Milse analysieren und zudem über den Stand seiner Genesung sprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2011
  10. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Nun ja, es hilft ja nichts! Es müssen 3 Pkt her, egal wie! Aber es wird schwer...:winken: