1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arminia Bielefeld-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Domestos, 19. Mai 2010.

  1. FilmChecker1985

    FilmChecker1985 Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2009
    Beiträge:
    1.564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siemens DVD Recorder 160 GB
    Kabel Receiver
    Sky Film+Welt+Sport
    Anzeige
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Bin zwar sicher kein Bielefeld-Fan, aber ich denke ihr packt das mit dem Klassenerhalt. Ansonsten gehen wohl ganz schnell die Lichter aus. Aber der Ewald Lienen der alte Fuchs, der packt das schon. Gibt ja auch noch nen paar schlechtere Teams z. B. Ingolstadt.
     
  2. mathis

    mathis Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Jaaa, außer Ingolstadt sieht es aber eher mau aus mit schlechteren Vereinen :rolleyes:

    Wenns nicht klappt mit dem Klassenerhalt, dann wars das wohl für Arminia mit der Lizenz :(
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    3:0 - Niederlage, wieder kein Tor selbst geschossen;) - es geht straff Richtung 3. Liga. Trotz Ewald Lienen.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Und Ingolstadt gewinnt soeben in Bochum.
    Jetzt ist die Arminia Tabellenletzter.
    Sieht ganz düster aus.
     
  5. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Böser Rückschritt

    Beim 0:3 in Oberhausen lässt das Lienen-Team fast alles vermissen


    Ewald Lienen hat die Zeichen der sportlichen Zeit beim Fußball-Zweitligisten Arminia früher als ihm lieb sein konnte erfahren müssen. In seinem zweiten Spiel als Chefcoach der Ostwestfalen kassierte Arminia eine 0:3 (0:2)-Niederlage vor 5.165 Zuschauern bei den Kleeblättern von Rot-Weiß Oberhausen.
    "Das Ergebnis ist eine enttäuschende Geschichte", sagte Lienen, "auch, was sich in der ersten Halbzeit abgespielt hat. Wir hatten uns vorgenommen, an den Auftritt gegen Osnabrück anzuknüpfen." Dazu kam es in keiner Phase. Es war stattdessen ein spielerischer Rückschritt in vergessen geglaubte Zeiten. Die Aufbruchstimmung nach dem 2:1-Sieg am vergangenen Samstag gegen den VfL Osnabrück ist damit vorerst gedämpft.

    Mit nur zehn Toren bildeten RWO und Arminia neben Fortuna Düsseldorf die schwächsten Angriffsreihen sämtlicher 18 Zweitligisten. Die Gastgeber hatten sogar das Kunststück fertig gebracht, in den letzten acht Spielen nur zwei Treffer ins gegnerische Netz untergebracht zu haben - in den letzten 555 Minuten sogar nur einmal.
    Aber auch Arminias Torbilanz ist "hitverdächtig": Zwei der erzielten zehn Treffer gingen auf das Konto von Osnabrücker Spielern. Und mit Oliver Neuville (2) fehlte in Oberhausen der interne Torschützenkönig wegen eines grippalen Infektes.
    [​IMG]


    Das konnte nichts werden. Und es wurde auch nichts. Positiv hingegen aus Bielefelder Sicht erwies sich lediglich der schnelle Heilungsprozess von Manuel Bölstler, der nach ausgestandener Magen- und Darminfektion wieder zur Verfügung stand. Diese Hochrechnungen waren nach bereits zwei Minuten Makulatur - zumindest aus Oberhausener Sicht. Ewald Lienen, der im Vergleich zum Osnabrück-Spiel nur eine Veränderung vornahm und Sebastian Heidinger für Orhan Mustafi aufbot, schüttelte nach nur 100 Sekunden fassungslos den Kopf. Nach schöner Vorarbeit des Ex-Verlers Heinrich Schmidtgal, der in der 38. Minute wegen einer Außenbandverletzung ausscheiden musste, schoss Oliver Petersch platziert und hart zur Oberhausener Führung ein. Fünf Bielefelder Defensivspieler waren in unmittelbarer Nähe, griffen aber nicht ein.

    Ein Schock für die Arminen, die noch niemals zuvor in dieser Saison so früh in Rückstand geraten waren. Offensichtlich wurden erneut eklatante Schwächen im Aufbauspiel. Christian Müller, vor dem Osnabrück-Spiel nachverpflichtet, blieb ebenso ideenlos wie seine Mitstreiter. Kein Wunder also, dass Arminias Torchancen sich in Grenzen hielten. Statt dessen trumpften die Gastgeber weiterhin auf, weil sie leichtes Spiel auch mit ihren Bielefelder Abwehrkollegen hatten.

    Die Defensive der Arminen erwies sich wieder einmal als nicht sattelfest und bewirkte deshalb etliche gefährliche Situationen im eigenen Strafraum. So beispielsweise in der 23. Minute, als Felix Luz ungehindert eine Flanke von Musa Celik zum 2:0 einköpfen konnte.
    Die Entscheidung war bereits zu diesem frühen Zeitpunkt gefallen. Auch die Einwechslung von Onel Hernandez und Orhan Mustafi in der zweiten Halbzeit bewirkte keine Besserung. Moses Lamidi hätte bei zwei Kontern (79. und 85.) das Ergebnis für Rot-Weiß Oberhausen noch freundlicher gestalten können. Erst mit seinem dritten Versuch (86.) sorgte der Stürmer mit dem 3:0 für die endgültige Ernüchterung bei Arminia Bielefeld.

    Rot-Weiß Oberhausen - Arminia Bielefeld 3:0 (2:0)

    Oberhausen: Pirson - Landers, Reichert, Klinger, Embers - Kaya, Schmidtgal (40. Schlieter) - Petersch, Celik (62. Schönfeld) - Luz (73. König), Lamidi. - Trainer: Bruns

    Bielefeld: Eilhoff - Schöneberg, Appiah, Di Gregorio, Schuler - Bölstler - Quaner (52. Hernandez), Guela - Müller (52. Mustafi) - Berisha (68. Sako), Heidinger. - Trainer: Lienen

    Schiedsrichter: Bibiana Steinhaus (Hannover)
    Tore: 1:0 Petersch (2.), 2:0 Luz (23.), 3:0 Lamidi (86.)
    Zuschauer: 5.165
    Gelbe Karten: Landers (2), Luz, Schönfeld - Guela (2), Sako
    Torschüsse: 18:10
    Ecken: 8:5
    Fouls: 12:12
     
  6. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Hilfe ist auf dem Weg

    Was wäre wenn . . .? Diese Frage hatte sich Christian Ziege als Trainer von Arminia Bielefeld sicher mehr als einmal gestellt. Und auch sein Nachfolger Ewald Lienen dürfte sich schon ausgemalt haben, wie seine Mannschaft aussähe, wenn alle Profis gesund und in Normalform wären.

    Acht Spieler stehen dem Coach nicht zur Verfügung, weil sie Verletzungen auskurieren. Und fast alle anderen laufen ihrer Form hinterher. Deshalb steht der Zweitligist auf Platz 18. Lienen hat für den Winter eine Einkaufstour angekündigt. Auf seinem Zettel stehen leicht zu integrierende Spieler, die auf den Bänken der Bundesligisten ihr Dasein fristen und sich bestenfalls kostengünstig ausleihen lassen.
    Auf welchen Positionen Bedarf besteht und welche Rekonvaleszenten zurückkehren, die Qualität mitbringen, zeigt der Streifzug durch die Mannschaftsteile:Tor


    Dennis Eilhoff ist die unumstrittene Nummer eins. Ohne ihn wäre die jüngste Niederlage in Oberhausen (0:3) zum Debakel geworden. Sollte Eilhoff ausfallen, stünde mit Rowen Fernandez oder Patrick Platins kompetenter Ersatz bereit.
    Fazit: Auf keiner Position ist Arminia so gut besetzt wie im Tor.Abwehr


    Arminias Abwehr ist Bielefelds größte Baustelle. Nur Karlsruhe (30) hat noch mehr Gegentore kassiert als der DSC (26). Zirka jeder vierte Gegentreffer fiel per Kopf (7). Zufall ist das nicht. In Markus Bollmann (Bluterguss im Oberschenkel) fehlte der Arminia wochenlang ihr Abwehrchef. Ein Arztbesuch soll heute klären, ob der 29-Jährige in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und am Freitag gegen Düsseldorf (18 Uhr, Schüco-Arena) spielen kann. Das gilt auch für Arne Feick, der wegen eines doppelten Bänderrisses im Sprunggelenk ebenfalls lange fehlte. Nimmt man Nils Fischer (Kreuzbandriss) und Benjamin Lense (Innenbandanriss im Knie) dazu, fehlte Arminia über einen langen Zeitraum eine komplette Viererkette. Lense könnte nach der Winterpause zurückkehren, Fischer fällt wohl bis Saisonende aus. Jetzt hat sich auch noch Baldo di Gregorio verletzt. In Oberhausen zog er sich eine Muskelblessur zu. Heute wird untersucht, ob es sich um einen Faserriss handelt und ob auch er länger fehlen wird.
    Fazit: Die Verpflichtung eines kopfballstarken Innenverteidigers würde Sinn machen.Mittelfeld

    Mannschaftskapitän Rüdiger Kauf (35, Knieverletzung) ist im defensiven Mittelfeld nicht zu ersetzen. Lienen rechnet aber erst nach der Winterpause mit ihm. Noch viel später wird Michael Delura zurückkehren. Der 25-Jährige, der auf der rechten Außenbahn zu Hause ist, pausiert wegen eines Kreuzbandrisses. Echten Ersatz für ihn gibt es nicht. Links sieht es besser aus. Sebastian Heidinger (2 Tore) kann dort spielen, auch Franck Manga Guela. Doch wenn Arne Feick wieder fit ist und dahinter Markus Schuler zu alter Form zurückfindet (er ist auf gutem Weg), scheint Feick die beste Wahl auf dieser Position zu sein. Für die Mittelfeldzentrale hat Lienen Christian Müller verpflichtet. Doch ihm merkt man seinen Rückstand an. Er kann erst in der Rückrunde eine Verstärkung werden. Alon Abelski, der unter Ziege diese Rolle spielte, war in seinen Leistungen extrem schwankend. Doch Talent hat der 21-Jährige.

    Fazit: Ein torgefährlicher Außenbahnspieler, bevorzugt für die rechte Seite, täte gut.Angriff


    Keine der stürmenden Neuverpflichtungen ist ein Treffer. Oliver Neuville (2 Tore) ist nicht die erhoffte Führungsfigur. Lienen sieht in ihm keine Stammkraft. Und die beiden Null-Tore-Stürmer Morike Sako und Orhan Mustafi können auch keinen Anspruch auf einen Platz in der ersten Elf erheben. Den hat dafür Besart Berisha sicher. Doch auch er hat erst einmal getroffen. Insgesamt erzielte Arminia in 13 Spielen nur zehn Tore, zwei davon übernahm auch noch der VfL Osnabrück. Kein anderer Zweitligist traf noch seltener als Arminia. 0,8 ist der schlappe Schnitt. Arminia wartet auf Pavel Fort. Der zehnfache Torschütze der Vorsaison kuriert einen Kreuzbandriss aus. Voraussichtliche Rückkehr: Februar oder März.Fazit: Der DSC braucht dringend einen Angreifer, der auch mal ins Tor trifft.

    Quelle: wb.de
     
  7. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Kein gutes Haar ließ Arminia Bielefelds Trainer Ewald Lienen an der Leistung seiner Mannschaft beim 0:3 in Oberhausen. Und es ist auch das Haar, das drei Tage nach der Niederlage für Verstimmung beim Coach des Fußball-Zweitligisten sorgte.

    Zwei Stunden Training waren gestern Morgen absolviert, als Lienen seinen Spielern deshalb einen guten Ratschlag mit auf den Weg gab: »Föhnt euch die Haare. So schützt ihr euch vor Erkältungen.« Was banal klingt, ist dem neuen Cheftrainer enorm wichtig. Und anscheinend notwendig, um seine Spieler zum Nachdenken zu bringen. »Dass die Spieler sich auch außerhalb des Trainings richtig verhalten, gehört für einen Profi dazu«, erklärte Lienen. Der Körper ist das Kapital des Berufsfußballers. Und ein erkälteter, nicht einsatzfähiger Profi hilft weder sich und schon gar nicht der Mannschaft. Also muss Vorsorge getroffen werden - etwa mit dem Fön.
    Gerade diese professionelle Einstellung vermisst Lienen - seit zwei Wochen bei Arminia im Amt - bei einigen seiner Spieler. »Eigentlich lernt man das richtige Verhalten schon im Jugendbereich. Leider trifft das bei uns nicht auf alle Spieler zu.« Das wiederum führe zu Auftritten wie dem in Oberhausen. »Das glich eher einem Betriebsausflug. Die Spieler sind über den Platz gelaufen wie bei einem Freundschaftsspiel«, bemängelte Lienen.
    Für eine verbesserte Berufsauffassung bei seinen Schützlingen setzt der Coach zukünftig weiter auf die Eigenverantwortung: »Schließlich sind wir hier nicht beim AC Mailand oder Bayern München, wo das den Spielern abgenommen wird.« Einfluss könne das Trainerteam nur während der Übungseinheiten nehmen. Danach seien die Profis für Ernährung und Regeneration selbst verantwortlich. »Schließlich kann ich nicht beurteilen, was sie zwischen den Trainingseinheiten tun und was sie essen. Man kann nur hart trainieren, wenn man ausgeruht zum Training kommt und sich richtig ernährt«, sagte Lienen.
    Eine mangelhafte Berufsauffassung hat der Fußballlehrer aber nicht nur in der Zeit außerhalb der Spieltage, sondern auch in den entscheidenden 90 Minuten auf dem Platz festgestellt. »Wir haben kein Zweikampfverhalten gezeigt. Eine Mannschaft kann besser spielen als wir, aber nie darf ein gegnerisches Team mehr kämpfen als wir«, betonte Lienen. Gegen Rot-Weiß Oberhausen habe seiner Elf die Aggressivität und der letzte, bedingungslose Einsatz gefehlt. »Oberhausen war dagegen von der ersten Minute an kämpferisch, aggressiv und einsatzfreudig«, sagte Arminias Trainer.
    Etwas Positives konnte Ewald Lienen aber selbst dem enttäuschenden Auftritt gegen RWO abgewinnen: »Das, was unser Gegner gezeigt hat, war der beste Anschauungsunterricht, wie man im Kampf um den Klassenerhalt besteht. Ich hoffe, dass die Spieler daraus ihre Lehren ziehen.«Im Winter öfter mal zum Fön anstatt zur Geltube zu greifen, dürften die Spieler dagegen schon gestern gelernt haben.

    Quelle:wb.de
     
  8. Mr.McMahon

    Mr.McMahon Guest

    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Du musst es Verlinken dass man mit einem Klick auf die quelle direkt zum Artikel kommt!:rolleyes::rolleyes:
     
  9. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :rolleyes: jo...:winken:
     
  10. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Der nächste Gegner: Düsseldorf

    Am Freitagabend gastiert die Fortuna aus Düsseldorf in der SchücoArena. An dieser Stelle werfen wir schon mal einen Blick auf den kommenden Gegner.

    Der Kater nach der Party
    Fortuna Düsseldorf marschierte in der vergangenen Saison beinahe ins Oberhaus. Doch die Leichtigkeit ist den Flingeranern in der aktuellen Saison abhanden gekommen.

    Die große Sause begann am 23. Mai 2009. Am letzten Spieltag der neuformierten und eingleisigen dritten Bundesliga benötigten die Düsseldorfer einen Sieg gegen die Amateure von Werder Bremen, um den so inständig herbeigesehnten Aufstieg in die zweite Liga perfekt zu machen. Nach elf Jahren in der dritten und zeitweise sogar in der vierten Liga lechzten die Anhänger nach der Rückkehr in die zweite Bundesliga.

    An diesem 23. Mai sahen über 50.000 Zuschauer in der ESPRIT Arena, wie Marco Christ in der zwölften Minute mit einer Manfred Kaltz-Gedächtnis-Bananenflanke das Leder in das Bremer Tor bugsierte. Was danach folgte, war eine Feier, die sich beinahe durch die gesamte nächste Spielzeit zog. Denn die Aufstiegssaison geriet zu einem Triumphzug für den Pokalsieger von 1979 und 1980. Getragen von einer Euphoriewelle aus dem Umfeld und der aggressiven Spielweise der Mannschaft von Norbert Meier, landete die Fortuna schlussendlich auf dem vierten Platz. Nur drei Punkte fehlten am Ende, um über die Relegation an die Tür zur ersten Bundesliga anzuklopfen.

    Dass Erfolgsteams, die knapp am Aufstieg scheitern, zwangsläufig das Interesse Talente suchender Konkurrenz auf sich ziehen, konnte auch die Fortuna nicht verhindern. Mit Bamba Anderson (Borussia M´gladbach), Martin Harnik (VfB Stuttgart) und Sebastian Heidinger - der unter Meier allerdings nicht die besten Karten besaß - verließen drei Spieler den Verein, die während der Saison auf sich aufmerksam gemacht hatten. Gleichwertiger Ersatz konnte nicht gefunden werden. So glich der Start in die aktuelle Spielzeit dem Kater nach einer durchzechten Nacht.

    In den ersten sechs Begegnungen konnte das Team von Norbert Meier nicht einen Punkt ergattern. Die rote Laterne brannte am Niederrhein beinahe durch. Das mediale Umfeld schoss sich, wie in solchen Situationen üblich, auf den Trainer ein. „Die Mannschaft lebt, und der Trainer lebt auch", hielt Aufstiegsheld Meier entgegen - und wurde belohnt.

    Die Wende wurde mit einem 3:2-Auswärtssieg beim VfL Osnabrück eingeleitet. Es folgten weitere drei Siege aus fünf Spielen. Von den Abstiegsrängen konnte sich die Fortuna somit Schritt für Schritt entfernen. Damit Arminias Konkurrent um den Klassenerhalt jedoch nicht zu weit enteilt, sollen die drei Punkte in diesem Sechs Punkte-Spiel möglichst in Ostwestfalen bleiben. Dass dieses Vorhaben nicht unrealistisch ist, beweist die Auswärtsbilanz der Fortunen. Bis auf den einen Sieg in Osnabrück hat die Meier-Elf alles verloren

    Quelle: hp von arminia
    DSC Arminia Bielefeld