1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arminia Bielefeld-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Domestos, 19. Mai 2010.

  1. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    Anzeige
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :eek:

    :eek:
    Arminia-Trainer Ziege bleibt mit Ultimatum im Amt

    Vereinsspitze fordert sechs Punkte in drei Spielen

    Obwohl es zunächst anders ausgesehen hatte, bleibt Christian Ziege Trainer zunächst bei Arminia Bielefeld. Wie es am Montagmittag auf einer Pressekonferenz des DSC hieß, betreut der Ex-Nationalspieler die Zweitligamannschaft am Dienstag beim DFB-Pokalspiel in Kaiserslautern.
    Doch für die folgenden Ligapartien vereinbarten Trainer und Klubführung ein klares Ziel: Sollte Arminia in den drei Zweitligaspielen gegen Union Berlin, beim FC Augsburg und im Derby gegen den VfL Osnabrück weniger als sechs Punkte holen, komme es zur einvernehmlichen Trennung zwischen Ziege und dem DSC. "Darauf haben wir uns einvernehmlich geeinigt", sagte Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier auf dem Trainingsgelände von Arminia im Auftrag der gesamten Geschäftsführung gegenüber nw-news.de.




    Ziege blieb bei der öffentlichen Verkündung des Ultimatums durch Schnitzmeier äußerlich ruhig: "Natürlich ist die Situation unangenehm", sagte der 38-Jährige in der Mannschaftskabine. "Aber ich habe in meiner Karriere schon Schlimmeres erlebt. Das ist keine unlösbare Aufgabe."
    Brinkmann winkt ab


    Ziege hatte sich am Montagmorgen mit der Klubführung in den Geschäftsräumen des Hauptsponsors Schüco getroffen und fuhr gegen 9.50 Uhr wortlos wieder davon. Auch Präsident Wolfgang Brinkmann wollte nach dem Treffen keine Auskunft geben. Am Vormittag leitete Ziege das Mannschaftstraining.
     
  2. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Ein Trauerspiel in der Aussendarstellung!
    Darüberhinaus: Ultimaten haben im Profifussball bisher super gefunzt.:eek:
     
  3. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    :D da hast du recht - sehr peinlich-halt provinz posse:rolleyes:

    naja, die kölner können es ja auch gut...;)
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Selten so einen Mumpitz erlebt.

    Aber gut, wenn die Herren von Arminia meinen, dass es hilft, dann bitte schön.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Nein, Kölns "Außendarstellung" (*hust*) ist unübertroffen, das kann selbst Bielefeld nicht toppen. Auch wenn sie sich redlich bemühen ;)
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Völlige Zustimmung.

    In diesem Punkt gibt es einfach keinen besseren als Köln. :eek:
     
  7. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Ich hoffe auch sehr, das diese stümperhafte Außendarstellung bald der Vergangenheit angehört und wir wieder sportlich von uns reden machen - allein der Glaube ist da...:rolleyes:

    Ich wünsche nur, der CZ schafft es...
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Ich auch. Christian Ziege ist ein ganz feiner, ehrlicher Kerl, dem ich es von Herzen wünschen würde. Angesichts dieses durchgequirlten Ultimatums habe ich aber wenig Hoffnung. Das ist doch im Grunde nichts anderes als eine vorzeitige Demontage.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    wenngleich man den Kölnern hier zugestehen muss, dass Köln einfach mindestens eine Nummer größer ist als Bielefeld. Bielefeld ist wirklich einfach nur Provinz.
     
  10. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Zweimal siegen oder fliegen

    Die Trainerdiskussion bei Arminia Bielefeld ist beendet, Christian Ziege und sein Team bleiben im Amt. Zumindest vorerst: Denn die DSC-Bosse haben sich gestern mit Ziege auf ein weiteres Ultimatum geeinigt. Sechs Punkte muss der Chefcoach aus den nächsten drei Punktspielen holen, anderenfalls kommt es zur Trennung.

    »Die würde dann einvernehmlich erfolgen«, sagte Finanz-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier. Das heißt, Ziege sowie sein Trainerteam würden auf Geld verzichten. Und: »Wir hätten Handlungsoptionen für die Zukunft«, führte Schnitzmeier aus. Für den Fall der Trennung »müssen wir Alternativen haben«, erklärte der Finanz-Geschäftsführer. Gespräche mit potenziellen Nachfolgern laufen also weiter. »Wir müssen vorbereitet sein«, sagte Schnitzmeier, der aber auch erklärte: »Wenn das Ziel erreicht wird, sitzt Herr Ziege fest im Sattel.«.
    Zweimal siegen oder fliegen heißt demnach das neue Motto für Ziege, das gestern Morgen zwischen 8.30 und 9.50 Uhr in der Schüco-Zentrale besprochen wurde. Dort hatten sich »Gastgeber« Dirk U. Hindrichs (Arminias Aufsichtsratsvorsitzender), Präsident Wolfgang Brinkmann sowie Schnitzmeier mit Ziege und seinem ersten Co-Trainer, Mario Himsl, getroffen. Hindrichs, Brinkmann und Schnitzmeier bilden übrigens die »Task Force Sport«, die es seit etwa zwei Wochen beim Tabellenletzten der 2. Liga gibt.
    »Ich finde das so in Ordnung, das ist keine unlösbare Aufgabe. Ich bin zwar als Trainer noch nicht lange dabei, trotzdem habe ich in meiner Zeit als Fußballer schon viel unangenehmere Situationen erlebt. Die sechs geforderten Punkte zu erreichen, halte ich, auch mit Blick auf die bevorstehenden Gegner in der Liga, nicht für unrealistisch«, sagte Ziege zum Ultimatum. Die nächsten Zweitligagegner der Arminen sind am Freitag zu Hause Union Berlin (Tabellen-15.), am 6. November auswärts der FC Augsburg (Achter) und am 13. November daheim der VfL Osnabrück (13.).
    Bei der dritten Krisensitzung der vergangenen drei Wochen hatte der Chefcoach gemeinsam mit Himsl die Bosse nochmal überzeugen können. Nach eingehenden Beratungen - zwischenzeitlich auch ohne die Trainer - verließen Brinkmann, Schnitzmeier, Ziege und Himsl den Ort des Geschehens, konnten aber direkt im Anschluss noch keine näheren Auskünfte erteilen. »Wir mussten Telefonate mit allen Gremiumsmitgliedern - also Aufsichtsrat, Präsidium und Verwaltungsrat - führen, ob sie alle diese Lösung mittragen«, erklärte Schnitzmeier später. Als das Votum einstimmig positiv ausgefallen war, konnte auch Ziege seine Spieler informieren. »Die Mannschaft ist froh über die Entscheidung. Jetzt wollen wir alles dafür tun, das Ziel zu erreichen«, sagte der 38-Jährige.
    Nun sind also auch die Spieler noch mehr in der Pflicht. Nach dem 0:0 in München hatten sie sich einhellig für ihren Trainer ausgesprochen und den Zusammenhalt mit Umarmungen direkt nach dem Abpfiff demonstriert. Wenn sie Ziege und Co. behalten wollen, müssen sie das nun auch auf dem Platz weiter deutlich zeigen. Ansonsten würden sie als Profis entlarvt, hinter deren Worten keine Taten stehen.
    Das Pokalspiel heute beim ebenfalls kriselnden Tabellen-15. der 1. Liga, dem 1. FC Kaiserslautern, spielt beim neuen Ultimatum keine Rolle. »Aber natürlich wollen wir da keine Demontage erleben«, sagte Schnitzmeier, der in der Pfalz vor Ort sein wird, ebenso wie Vizepräsident Wilfried Lütkemeier. »Wir haben dort nichts zu verlieren«, sagte Mittelfeldspieler Arne Feick.
    Sollte Bielefeld heute Abend auf dem Betzenberg sogar eine Überraschung gelingen, würde sich auch die finanzielle Lage der Arminia verbessern. Für das Erreichen des Achtelfinales bekäme der Verein deutlich mehr als eine halbe Million Euro. Geld, das der DSC sehr gut gebrauchen könnte. Das weiß auch der Trainer: »Der Pokal ist eine gute Möglichkeit, finanziell etwas reinzuholen«, sagte Ziege.
    Dennoch wird sich der Blick eher auf das Spiel gegen Union Berlin richten. Denn das ist ein erneutes - zumindest kleines - »Endspiel« für Ziege. Sollte er gegen die Hauptstädter nicht siegen, würde sich der Druck bis zum folgenden Spiel in Augsburg erheblich erhöhen. Doch Ralf Schnitzmeier erklärte: »Wir setzen uns klare Ziele und wollen eben nicht nur von Spiel zu Spiel denken.« Man sei fest davon überzeugt, den Tabellenkeller verlassen zu können.
    Der Geschäftsführer verwies gestern darauf, dass der relativ geringe Abstand zum rettenden Ufer »nicht in unserer Stärke begründet ist, sondern in der Schwäche der anderen Mannschaften«. Dennoch hielt der 45-Jährige fest, dass man mit zehn Punkten aus zwölf Spielen - falls also Ziege die Vorgabe erfüllt - noch im Rennen liege.Schnitzmeier brachte zwischen den Zeilen die Hoffnung zum Ausdruck, den Trainer nicht entlassen zu müssen: »Wir wollen die Zukunft kurzfristig erfolgreich gestalten und mittelfristig mit Christian Zieges Konzept, auf junge Spieler zu setzen, den Klassenerhalt schaffen.« Langfristig habe man immer noch das gemeinsame Ziel der Erstligarückkehr. »Wir haben das tiefe Vertrauen, dass dieser Weg der richtige ist«, sagte Schnitzmeier.
    Weil DSC-Fans beim 1:3 in Paderborn am 1. Oktober mehrfach Rauchbomben gezündet und Plastikbecher auf Spieler sowie den Schiedsrichter-Assistenten geworfen hatten, muss der Verein jetzt 2500 Euro Strafe an den Deutschen Fußball-Bund zahlen.


    Kommentar
    Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich. Oder auch nicht, denn eins ist klar: Arminia Bielefeld ist immer wieder für eine neue Überraschung gut. Jetzt erhält Christian Ziege also das nächste Ultimatum. Zwei Siege aus drei Spielen muss der Trainer holen, ansonsten ist er seinen Job los. Ziege hat selbst an dieser Vorgabe mitgearbeitet, gestern Morgen im Büro von Schüco-Chef Dirk U. Hindrichs, dem mächtigen Strippenzieher im Hintergrund des DSC. Oder der Coach hat das Ultimatum abgenickt. Deutlich wird: Der 38-Jährige kämpft wie ein Löwe. Offensichtlich ist sein Ehrgeiz ebenso groß wie der Glaube an seine Mannschaft.Das »volle Vertrauen«, von dem in Arminias Presseerklärung zu lesen ist, wurde abgeschwächt. Einen Freifahrtschein zum Beispiel bis zur Winterpause wollte man dem Trainer nicht ausstellen. Aber rausschmeißen wollten sie ihn nach einem 0:0 in München - das keiner der Entscheidungsträger live im Stadion gesehen hat - auch nicht. Vielleicht fehlt auch einfach das Geld für die Trennung. Das könnten Ziege und sein Team allerdings heute mit einem Pokalsieg einspielen. Ein Trainer, der quasi seinen eigenen Nachfolger finanziert - das hätte es wohl auch noch nicht gegeben.Jens Brinkmeier

    Quelle: wb.de