1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arminia Bielefeld-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Domestos, 19. Mai 2010.

  1. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    Anzeige
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Arminia - Aue: Die Vorschau

    Alles Wissenswerte zum Spiel der Blauen gegen Aue.


    Arminia

    Tabellenplatz: 16 (1-0-4, 5:10 Tore)
    Heimbilanz: 1-0-1 (2:2 Tore)
    Toptorjäger: Oliver Neuville (2 Tore)
    Topscorer: Oliver Neuville (2 Tore, 1 Vorlage)

    Startelf beim letzten Spiel | 1:3 beim VfL Bochum
    Eilhoff - Bölstler, Bollmann, di Gregorio, Feick - Guela, Fischer, Baykan, Heidinger -Abelski, Neuville

    Nach dem wichtigen Sieg im Heimspiel gegen Ingolstadt wollte die Ziege-Elf in Bochum nachlegen und erneut punkten. Doch nach einem Spiel, in dem die „Mannschaft phasenweise guten Fußball gespielt hat" (Ziege), musste der DSC die Heimreise trotz allem mit leeren Händen antreten.

    Auf die Langzeitverletzten Pavel Fort, Maik Rodenberg, Niklas Hartmann, Benjamin Lense, Drazen Savic, Rüdiger Kauf und Michael Delura muss Christian Ziege gegen Aue nach wie vor verzichten. Hinzu kommt der Rot-gesperrte Morike Sako, der nach dem Aue-Spiel noch ein weiteres aussetzen muss.

    Somit kann Christian Ziege voraussichtlich auf folgenden Kader zurückgreifen: Eilhoff, Platins, Touré, Fischer, Bollmann, Schuler, Kerr, Abelski, Baykan, Quaner, Heidinger, Neuville, Stutdrucker, Guela, Sako, di Gregorio, Feick, Mustafi.
    Erzgebirge Aue

    Tabellenplatz: 7 (3-1-1, 5:3 Tore)
    Auswärtsbilanz: 1-1-1 (3:3 Tore)
    Toptorjäger: Marc Hensel (2 Tore)
    Topscorer: Skerdilaid Curri (4 Vorlagen)

    Startelf beim letzten Spiel | 0:0 beim bei 1860 München
    Männel - Le Beau, Paulus, Lachheb, Klingbeil - Schröder, Hensel, Müller, Hochscheidt - Glasner, Curri

    Das Team von Trainer Rico Schmitt ist optimal in die Saison gestartet. Nach zwei Auftaktsiegen (Paderborn, Bochum) musste seine Mannschaft zwar gegen den VfL Osnabrück eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Doch mit dem Sieg gegen den MSV Duisburg und einem Unentschieden am Mittwoch bei 1860 München erholte sich Aue recht schnell. Damit steht der Drittliga-Aufsteiger mit zehn Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.

    Rico Schmitt muss auf Patrick Milchraum, Robert Strauß (beide Innenbandriss), Najeh Braham (Knie-OP) und Alban Ramaj (Oberschenkelprobleme) verzichten. Zudem ist Kevin Schlitte nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder zurück im Team.

    Direktvergleich
    Bilanz aus Sicht des DSC:
    Gesamt: 0-2-0 (S-U-N)
    Bislang traf Arminia erst zweimal auf die „Veilchen". Beide Spiele, die in der Zweitliga-Saison 2003/2004 ausgetragen wurden, endeten mit 1:1.

    Letztes Spiel | 25.04.2004 | Aue - Arminia 1:1
    0:1 Isaac Boakye (29.), 1:1 Hvicha Shubitidse (90.)

    Drumherum
    „Arminia bekennt Farbe": Der DSC unterstützt diese Woche das Projekt Lipper Hellweg (E.V. Johannswerk). Hierzu begrüßt Thomas Milse den Projektleiter Lars Senne.
    Um 12:30 Uhr hat Milse Thomas Krücken und die beiden Jugendnationalspieler Onel Hernandez und Nico Perrey zu Gast.

    Nico Perrey nahm kürzlich im Saarland am Vier-Nationen Turnier der U17 Nationalmannschaft teil und stand in jedem Spiel in der Startformation. Onel Hernandez wurde diese Woche von Horst Hrubesch zum Lehrgang der U18 in die Sportschule Kamen-Kaiserau eingeladen.

    Direkt im Anschluss begrüßt Milse zwei weitere Gäste: Ralf Schnitzmeier wird zusammen mit Caroline Klose „Ihr Event bei Arminia" vorstellen.

    Halbzeit-Gast (Interview und Analyse)
    Rüdiger Kauf

    Krombacher Fan-Fest
    Manuel Bölstler (ca. 14:45 Uhr)
     
  2. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Danke das der Bericht gefällt...:)

    Ich bin leider morgen nicht im Stadion, mußte mich für Bochum oder Aue entscheiden und hab mich für Bochum am Mittwoch entschieden...!

    Ich wünsche dir und allen anderen aber ein schönes, spannendes Spiel und möge der bessere gewinnen...
    :winken:
     
  3. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Lt. Sky sind 700 Aue mitgekommen...:winken: -450 km Fahrt Respekt!
    Beim letzten Spiel in Bielefeld waren 13 Ingoldstädter da...:eek:
     
  4. AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Inmgolstadt is auch n Eventfanverein. Woher sollen in knapp 5 Jahren auch schon Fans herkommen?
     
  5. 1Live

    1Live Guest

    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Das Frag mal die Hoppenheimer!
     
  6. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Die Blauen holen sich ein Veilchen

    K.o. in der 87. Minute: Ein Foulelfmeter sorgt für den nicht unverdienten 0:1-Auswärtssieg des Aufsteigers Aue in der SchücoArena.

    Spielverlauf 1. Halbzeit

    Christian Ziege nominierte gegen Aue Kevin Kerr und Besart Berisha erstmals für die Startelf. DSC-Eigengewächs Kerr rückte für Ensar Baykan ins Mittelfeld, Berisha bildete mit Oliver Neuville einen Zwei Mann-Sturm.

    Nachdem man in Bochum zwar spielerisch wertvoll, aber ineffektiv agierte, operierten die Blauen gegen den stark in die Saison gestarteten Aufsteiger zu Beginn überwiegend mit langen Bällen in die Spitze. Dies brachte in den ersten Minuten zwei Distanzschüsse von Nils Fischer und Arne Feick ein, der kurz darauf noch einen gefährlichen Kopfball von der Strafraumgrenze ansetzte. Apropos Kopfball: Nach 10 Minuten hätte der völlig ungedeckte Markus Bollmann aus fünf Metern zu Führung einköpfen müssen, doch leider strich der Ball über die Latte.

    Nichtsdestotrotz hatten die Blauen nun Blut geleckt und erspielten sich zu diesem Zeitpunkt beinahe Chancen im Minutentakt. Vor allem das Umschalten von Defensive auf Offensive klappte gut, so dass der eine oder andere sehenswerte Konter zustande kam.

    Nach zwanzig Minuten war es mit der schwarz-weiß-blauen Herrlichkeit dann aber auch schon wieder vorbei. Die Gäste stellten sich besser auf den DSC ein und verzeichneten ihrerseits die erste Gelegenheit durch Sebastian Glasner, der Eilhoff aus kurzer Distanz prüfte (24.). Dieser musste zehn Minuten später sein ganzes Können aufbieten, als der nur 1,66 m kleine Skerdilaid Curri nach einem schnell ausgeführten Freistoß völlig frei zum Kopfball kam und den DSC-Goalie damit beinahe überlupfte.

    Aue hatte das Spiel nun im Griff, die Blauen taten sich schwer mit dem Spielaufbau. Leichte Ballverluste und zu wenig Anspielstationen für den jeweils ballführenden Arminen verhinderten ein flüssiges Spiel. Dann aber, in der 44. Minute die bis dahin beste Kombination der Hausherren über Guela und Feick, der von links flach vor das Tor passte, wo Neuville aus fünf Metern am leeren Tor vorbeischob... 0:0 zur Pause.

    Spielverlauf 2. Halbzeit
    Personell und zunächst leider auch spielerisch unverändert kamen die Blauen aus der Kabine. Nach vorne ging nicht viel, stattdessen zeigte sich der Aufsteiger bei schnellen Gegenstößen hellwach. So hatte Marc Hensel in der 53. Minute das 0:1 auf dem Fuß. Glück für den DSC, dass der Auer, der völlig frei vor Eilhoff auftauchte, knapp am linken Pfosten vorbeizielte.

    Das Spiel blieb in der Folge zäh, für Aufregung sorgte allenfalls die bisweilen kuriose Spielleitung des Unparteiischen, der sich mit vielen fragwürdigen Entscheidungen in der SchücoArena keine Freunde machte. Derweil probierten es die Blauen, wie schon zu Beginn der Partie, mit der Methode „hoch und weit". Erwartungsgemäß hatten Arminias Offensivkräfte gegen die hochgewachsene Erzgebirgsdefensive aber einen schweren Stand. Mehr als ein gut gemeinter Schussversuch von Oliver Neuville war nicht drin (79.).

    Besser machten es die „Veilchen", denen man anmerkte, dass sie auch mit einem Unentschieden gut hätten leben können. Wieder bot sich Marc Hensel die Hundertprozentige und wieder hatte der DSC das Glück auf seiner Seite, als der Schuss aus nächster Nähe links vorbeistrich (84.). Doch aller „guten" Dinge sind bekanntlich drei: Nach einem Konter tauchte Enrico Kern frei vor Dennis Eilhoff auf, der keine andere Möglichkeit sah, als den Auer regelwidrig von den Beinen zu holen - Elfmeter. Thomas Paulus verwandelte sicher ins linke untere Eck (87.). Mehr passierte leider nicht mehr.

    Fazit
    Bittere, aber letztlich nicht unverdiente Heimniederlage für die Blauen, die lediglich in der Anfangsphase die guten Ansätze aus der Bochum-Partie bestätigten. Mit nur drei Punkten aus den ersten sechs Spielen befinden sich die Arminen spätestens jetzt im knallharten Abstiegskampf. Übrigens genau wie der nächste Gegner: Paderborn.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Ich konnte leider nicht nach Bielefeld fahren, aber was ich von anderen Auefans gehört habe bzw. in diversen Foren lesen konnte, war, dass die Arminiafans sehr faire Verlierer waren und man den Fans aus dem Osten meist sehr freundlich begegnet ist. Oft tritt man ja den Ossis skeptisch gegenüber, aber von der Alm habe ich fast nur Positives gehört und gelesen. Find ich wirklich sehr erfreulich! Und ich hoffe doch sehr, dass ihr noch die Kurve kriegt. Die Arminia in der 3. Liga - das wäre ein Debakel und darf einfach nicht passieren! Ich drücke euch fest die Daumen und weiß, dass das auch andere Fans meiner Mannschaft tun!
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Arminia sollte nicht den Fehler begehen und an Christian Ziege zweifeln.

    Das wird schon.

    Zumal für Arminia dieses Jahr nur der Klassenerhalt zählt.
     
  9. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    Neuville versagt vor dem Tor

    Stattdessen suchten die Bielefelder Anhänger - es waren nur 9217 gekommen - nach dem 0:1 (0:0) gegen Erzgebirge Aue ganz schnell das Weite. Übel nehmen konnte man ihnen das nicht.

    DSC-Trainer Christian Ziege verschwand später ebenso schnell: Die Pressekonferenz war kaum beendet, da war Ziege auch schon weg. Vorher hatte der 38-Jährige erstmals klar gesagt, von seiner Mannschaft enttäuscht zu sein. »In der zweiten Halbzeit fehlten die einfachsten Dinge: Zweikampfführung, Anbieten, Mitgehen, all das gab es nicht. Es wurde nicht dagegengehalten«, kritisierte der Trainer nach der fünften Niederlage im sechsten Saisonspiel.
    Bisher hatte sich Ziege immer schützend vor seine Mannschaft gestellt, jetzt unterstellte er seinen Spielern Naivität und bemängelte, die Zeichen der Zeit nicht erkannt zu haben. »Wenn es so läuft, muss ich einen Punkt mitnehmen und den Mund abputzen. Da kann man nicht bei einem Freistoß mit so vielen Leuten nach vorne rennen und dann aus einem Konter das entscheidende Tor kassieren«, sagte Ziege. Das sei »anfängerhaft und dämlich« gewesen. Aue habe völlig verdient gewonnen. Das sah auch Gästetrainer Rico Schmitt so, der mit dem Aufsteiger bereits 13 Punkte geholt hat.
    Der Auswärtssieg ging speziell aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung. Denn da kam von Arminia gar nichts mehr. »Wir konnten den Druck der Anfangsphase nicht aufrecht erhalten«, sagte Ziege, der mit Oliver Neuville und Besart Berisha zwei echte Spitzen aufgeboten hatte.
    In den ersten 45 Minuten war das spielerische Niveau schon erschreckend schwach, immerhin kam der DSC aber zu zwei 100-prozentigen Chancen. Die erste vergab Verteidiger Markus Bollmann, der den Ball aus fünf Metern freistehend über das Tor köpfte (10.). »Den hätte ich rein machen müssen«, gab sich Bollmann später selbstkritisch.
    Noch größer war nur die Chance, die Neuville kurz vor der Pause ausließ. Aus vier Metern schoss der 69-malige Nationalstürmer die Kugel nach toller Vorlage von Arne Feick am Auer Gehäuse vorbei (44.). »Den muss er machen«, sagte Ziege. Mit einer Führung im Rücken hätte Bielefeld vielleicht mehr Sicherheit in die Aktionen bekommen können. »Dann entwickelt sich ein anderes Spiel, eine Führung fehlt uns einfach«, sagte Bollmann. Gegen Aue fehlte das Zusammenwirken der einzelnen Mannschaftsteile, eine keinesfalls gute Auer Mannschaft musste nur das Nötigste tun und hatte die Partie doch sicher im Griff.
    Nachdem der Aufsteiger in Person von Marc Hensel noch zwei gute Chancen vergeben hatte (53., 83.), halfen dann die Arminen beim Siegtreffer kräftig mit. Nach einem Freistoß von Neuville startete Aue einen Konter. Nils Fischer sprang unter dem Ball her, Jörn-Andreas Wemmer bediente Enrico Kern, und der Stürmer wurde von DSC-Keeper Dennis Eilhoff im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Thomas Saulus sicher (87.). »Da haben wir uns selten dämlich angestellt, das war fahrlässig«, sagte Bollmann. Damit war die 0:1-Heimpleite besiegelt, und die Arminen müssen sich fragen, ob sie alles getan haben, um das zu verhindern. Denn Aue ist sicher nicht besser besetzt als Bielefeld, hat aber zehn Punkte mehr.
    Bestenfalls als Vorletzter geht Arminia nun am Freitag (18 Uhr) ins Ostwestfalenderby beim SC Paderborn (15.). Sollte allerdings Schlusslicht Fortuna Düsseldorf heute Abend mit drei Toren Unterschied gegen Bochum gewinnen, würde der DSC sogar auf den letzten Platz zurückfallen. »In Paderborn müssen wir alle Feuer und Flamme sein und drei Punkte holen«, fordert der frühere Paderborner Bollmann vor dem Duell bei seinem Ex-Verein.Zur Sache

    Wo ist dasKonzept?


    Von DirkSchuster
    Eines ist klar: Gegen Aue kann man verlieren. Es fragt sich nur wie. Arminia hat in der zweiten Halbzeit keinen gefährlichen Torschuss mehr abgegeben. Und das in einem Heimspiel gegen einen Aufsteiger. Klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber traurige Realität.
    Die zweiten 45 Minuten haben Fragen aufgeworfen: Kann die Mannschaft das Konzept ihres Trainers nicht umsetzen? Oder kann der Trainer seiner Mannschaft sein Konzept nicht vermitteln. Jedenfalls war keines zu erkennen. Christian Ziege ist unberechenbar, sowohl was seine System- als auch seine Personalwahl betrifft. Davon verspricht er sich viel. Doch ob das wirklich sinnvoll ist, ist zweifelhaft. Ein eingespielter Stamm, ein festes System, eine massive Defensive, kurz, die Kompaktheit - das waren die Merkmale, die den Fußball der Arminia im Abstiegskampf der 1. Liga immer ausgezeichnet haben. Dagegen wirkt die Gegenwart wie eine Experimentierphase, in der der DSC schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren droht.
    Vom Kombinationsfußball, den Ziege dem Team beibringen wollte, war gegen Aue nur in den ersten 20 Minuten etwas zu sehen. Später bolzten die Spieler die Bälle zunehmend nur noch planlos nach vorn. Es war nicht das erste Mal, dass Arminias Leistungskurve innerhalb eines Spiels von ansehnlich bis unterirdisch reichte.Auch die Fans geben die Hoffnung auf Besserung langsam auf. Gegen Aue kamen weniger als 10 000. Die meisten werden sich gut überlegen, ob sie ihr Geld beim nächsten Mal wieder in Arminia investieren wollen. In eine Mannschaft, die gegen Aue nicht mal die Mindestanforderungen erfüllt hat: körperlich voll dagegen zu halten und unbedingt gewinnen zu wollen. Mit Leistungen wie in der zweiten Hälfte gegen den Aufsteiger vergrault die Arminia über kurz oder lang auch ihre treuesten Fans.
     
  10. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Arminia Bielefeld-Thread

    DSC im freien Fall

    Arminia Bielefeld wird – dafür muss man kein Prophet sein – die kommenden Wochen in der Abstiegszone der 2. Fußball-Bundesliga verbringen. Das 0:1 gegen Aufsteiger Erzgebirge Aue war der vorläufige sportliche Tiefpunkt. Nach der fünften Niederlage im sechsten Saisonspiel ist auch die Schonfrist für Trainer Christian Ziege abgelaufen. Zu konzept- und ideenlos präsentierte sich Arminia – vor allem in der zweiten Halbzeit.
    Gegen die defensivstarken Auer offenbarten die Bielefelder in allen Mannschaftsteilen Schwächen. Den Spielern muss man aber zugute halten, dass erneut neues Personal und ein neues System ausprobiert wurden. Von einer eingespielten Mannschaft kann beim DSC Arminia derzeit nicht die Rede sein. Ziege warf mit Kevin Kerr und Besart Berisha zwei neue Akteure in die Startelf, zudem wurde wieder mit zwei Stürmern agiert. Das zuvor nicht unerfolgreiche 4-1-4-1-System hatte ausgedient.
    Problemzone Torwart: Dennis Eilhoff machte seine Sache ordentlich, doch der Liebling der Fans bekommt mit der Südtribüne langsam seine Probleme. Er macht das Spiel gerne langsam, statt mit schnellen Abwürfen/Abschlägen Konter einzuleiten. Dafür gab es gegen Aue erstmals Pfiffe gegen Eilhoff.
    Problemzone Abwehr: Manuel Bölstler und Baldo di Gregorio haben der Defensive zwar mehr Stabilität verliehen, dafür schwächelt jetzt Markus Bollmann. Seine Pässe landen meist im freien Raum, zudem beschäftigt er sich seit zwei Spielen zu viel mit dem Schiedsrichter.

    Problemzone Mittelfeld: Nils Fischer ist als Sechser überfordert. Und erneut war er am Gegentreffer beteiligt. Den langen Abwurf, mit dem Aues Keeper Martin Männel den Konter einleitete, unterlief Fischer, so dass Kern schließlich nur regelwidrig zu Fall gebracht werden konnte.

    Problemzone Chancenverwertung: Die ersten zehn Minuten spielte Arminia richtig guten Fußball, zeigte sogar Kreativität. Eine Ecke von Guela an die Strafraumgrenze köpfte Arne Feick knapp vorbei, eine weitere Eckballvariante über Guela und Feick brachte den Ball zu Bollmann, der aus fünf Metern drüber köpfte. "Den muss ich machen", gab sich "Bolle" selbstkritisch. Die dickste Chance aber vergab Oliver Neuville. Aus vier Metern traf er in der 44. Minute freistehend das Tor nicht, nachdem er von Feick mustergültig bedient worden war. "Das muss ohne Wenn und Aber das 1:0 sein", ärgerte sich Ziege über die ausgelassene Gelegenheit.

    Problemzone Zuschauerzahl: 9.217 Besucher wurden offiziell verkündet, doch die tatsächliche Zahl der Fans dürfte noch darunter gelegen haben. Einige Dauerkartenbesitzer, die mitgezählt wurden, haben sich sicher kurzfristig für eine Shopping-Tour in der City entschieden, womit sie die bessere Wahl für den Samstagmittag getroffen hatten. DSC-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier glaubt aber weiter an die 15.000 Zuschauer im Schnitt. "Wir werden jetzt nicht alles über Bord werfen, was wir einmal geplant haben", sagt Schnitzmeier. "Ich bin sicher, dass die Leistungen des Teams und damit auch die Zuschauerzahl steigen werden."

    Die Hoffnung stirbt zuletzt, bei den Verantwortlichen, bei den Fans und den Spielern. Für Bollmann grüßt täglich das Murmeltier. "Ich komme mir langsam doof vor, jede Woche das gleiche zu erzählen", sagte der Innenverteidiger. "Wir fangen ganz gut an und lassen uns dann einlullen." Und am Ende stand Arminia wieder mit leeren Händen da.

    :eek::eek: