1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Armbanduhren allgemein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 16. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Armbanduhren allgemein

    Kennt jemand die "Marke" Detomaso?
    Zur Zeit gibt es hier bei amazon eine Automatikuhr mit Miyota 8215 Uhrwerk, Saphirglas und Tritium Gaslichtröhrchen für einen ziemlich guten Kurs. Da könnte man glatt schwach werden...
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    Kennen ist zu viel gesagt, will sagen, ich habe noch keine Uhr dieser Marke in der Hand gehalten.

    Ich weiß nur, dass die Marke recht jung - Anfang der 90er - und in Deutschland - Essen? - ansässig ist.

    Was das verbaute Kaliber angeht, so sehe ich dieses - vom Sekundenstop abgesehen - etwa auf einer Stufe mit einem Standard ETA 2824-2.
    Den Miyotas sagt man nach, ebenso wie den einfacheren Seiko Kalibern auch, dass sie bis zu dreißig Jahre auch ohne Revision ihren Dienst verrichten. Vielleicht mit etwas größerer Gangabweichung als Schweizer Standards aber das nicht unbedingt.
    Schweizer Jünger sehen das naturgemäß anders ;)

    In meiner Promaster werkelt ein solches Kaliber seit nunmehr gut 10 Jahren von Montag bis Freitag zu meiner vollsten Zufriedenheit.

    Was die Gehäuse und dessen Beschichtung angeht, habe ich keine Ahnung. Den aufgerufenenen Preis erachte ich für eine solche Uhr als sehr angemessen. Von den Japanern gibt es da noch nichts, zumindest nicht mit Stahlband und Saphirglas, von den Schweizern immerhin ein Armband.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2015
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Armbanduhren allgemein

    Kenne die Marke nicht und hatte keine Uhr davon in der Hand.

    Der Preis wirklich sehr gut ist!

    Wenn dir die Uhr zusagt, dann zuschlagen, würde ich sagen. Der Kauf ja ohnehin ohne Risiko ist. Bei nichtgefallen dann eben wieder retour damit.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Ich habe diese Uhr mit einem Miyota 821A (das ist wohl eine modifizierte Version des 8215) und bin damit sehr zufrieden. Klar, kein Sekundenstopp, aber dafür recht genau (ca. 10 Sekunden pro Tag Abweichung) und läuft durch auch wenn ich sie nur 4 Stunden täglich trage.
    Schade ist das empfindliche Glas, das macht die nicht ganz alltagstauglich. Daher habe ich was vergleichbares mit Saphirglas gesucht, Titan oder Keramik als Gehäuse wäre mir zwar lieber gewesen, aber ich kann auch mit Edelstahl leben, wenn die Beschichtung hält... und vor allem der Preis macht die ja attraktiv als Alltagsuhr... hmm, werde die vielleicht heute abend mal bestellen...
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Armbanduhren allgemein

    Ich muss zugeben dass ich von der neuen Pebble Time echt angetan bin – eine Smartwatch welche die wichtigsten Funktionen bietet u. dennoch länger als einen Tag mit einer Akkuladung läuft.

    Bei Armbanduhren stellt sich die Frage: Möchte ich was Edles, etwas Alltagstaugliches oder doch etwas Funktionales?
    Soll es eher in Richtung Schmuck oder Gebrauchsgegenstand gehen, oder in Richtung Gadget?
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Armbanduhren allgemein

    Nicht nur was das Glas betrifft, dürfte das ein ganz anderes Kaliber von Uhr sein und von der Machart her, geschützte und verschraubte Krone.
     
  7. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Armbanduhren allgemein

    quadratisch, praktisch, hässlich...:winken:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Wobei russische und chinesische Uhrwerke schon ein gewisses Glücksspiel darstellen. Vostok setzt glaube ich Seagull Uhrwerke aus China ein, rund die Hälfte davon soll wohl halbwegs vernünftig laufen, also mit Abweichungen von weniger als 10 Minuten pro Tag und einer Lebensdauer von mehr als einer Woche.

    Ich habe bis jetzt eine Automatikuhr mit Seiko 5 Uhrwerk und zwei mit einem Miyota (Citizen) Uhrwerk. Alle drei laufen zuverlässig, und die Abweichungen sind deutlich unter einer Minute pro Tag. (5-20 Sekunden etwa)
    Zu einer Uhr mit Seagull Werk konnte ich mich noch nicht durchringen, bei den Preisen werde ich doch skeptisch...
     
  10. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Armbanduhren allgemein

    Dafür gibt es die Kirche... Bzw. glauben heißt noch lange nicht auch wissen (ja, von mir aus quäle jetzt Tante google...).
    Und hättest du geschrieben, dass du quasi am eigenen Leibe schon 2731 Vostok-Uhren (in dem Fall Automatik) gehabt hast und diese durch die Bank weg alle nach dem Mond gingen und auch alle nur von 12 bis Mittag funktionierten, dann hätte ich dir das (vllt.) gern geglaubt. ;)

    In diesem Sinne.

    Just my 2 Cent.