1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Armbanduhren allgemein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 16. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Armbanduhren allgemein

    Worauf ich hinaus wollte war dein Vergleich "Füller - Kuli". Der hinkt bei mir ein wenig, da ich inzwischen wirklich selten etwas aufschreibe. Ich mache Skizzen auf einem Block, da beschrifte ich auch schonmal ein paar Elemente, aber da dort skizzieren und schreiben zusammen fällt, wäre ein Füller da eher unpraktisch, da gibt es geeignetere Geräte.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    Natürlich hinkt er Vergleich und ist überspitzt. Tatsächlich benötigt kein Mensch in der zivilisierten Welt eine mechanische Armbanduhr oder einen Füllhalter.

    Es ist aber für viele ein schönes Lebensgefühl so etwas anachronistisches zu besitzen und auch zu benutzen.

    Für Notizen an die Liebste als auch für Unterschriften nutze ich immer einen Füllhalter und ich trage auch zu 95% eine mechanische Armbanduhr, einfach weil ich den Schreibfluss des Füllhalters und das Ticken der Uhren als schön empfinde.
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Armbanduhren allgemein

    Man darf dabei auch nicht vergessen, dass wenn man den Wert so einer Uhr zumindest einigermaßen erhalten möchte diese auch beim Konzi in Revision geben muss. Und da gehen die Preise dann so bei ca. 700€ los und können schnell auch mal 2000€ erreichen. Eine Orient schmeiße ich notfalls in den Gelben Sack und kaufe eine neue Uhr.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    Bei einer japanische "Wegwerfuhr" alá Seiko 5, Orient oder Citizen für um die Hundert Euro lohnt sich eine Revi ja auch wirtschaftlich nicht. Die sind für gut zwanzig Jahre Nutzung gebaut und haben dann ihr Geld auch mehr als verdient.

    Bei Rolex und Omega sieht es für gewisse Modelle aber anders aus, auch ohne regelmäßige Revi liegen die teilweise und wegen des derzeitigen Hypes, gut auf ihrem damaligen Anschaffungspreis.

    Meine, in den frühen achtzigern als Geschenk aus dem Westen erhaltene Turtle, tuckerte bis zu ihrer ersten Revision vor einem Jahr ganz brav vor sich hin. Aus sentimentalen Gründen habe ich sie für einen guten Hunni reinigen, ölen, justieren und mit neuem Glas und Dichtungen versehen lassen und weiter gehts...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Nach ein paar Monaten Smartwatchnutzung hier mal ein kleines Fazit.
    So eine Smartwatch ist natürlich eine praktische Sache, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Aber je heller es wird, und je länger die Tage werden, umso sinnloser wird eine Uhr die man bei Sonnenlicht praktisch nicht ablesen kann. Ein angenehmer Nebeneffekt der Smartwatch ist, dass man eine mechanische Uhr ganz anders zu schätzen lernt. Meine Alltagsuhr, vor allem während der Arbeit, ist die Smartwatch geworden, und so verbinde ich Freizeit immer stärker mit meinen mechanischen Uhren.
    Ich bin mal gespannt wie das im Sommer aussieht, bei sommerlichen Lichtverhältnissen dürfte die Smartwatch praktisch unbrauchbar sein, zumindest in der Amoled Technik wie bei meiner G Watch R von LG.
    Ich glaube für den Sommer bräuchte man eine Smartwatch mit EPaper Technik, so wie Pebble das ursprünglich angedacht hatte.
    Lustig ist auch, dass ich einige meiner mechanischen Uhren inzwischen auch als Watchface für meine Smartwatch habe, aber das ist einfach kein Vergleich. Es besteht zu keinem Zeitpunkt Verwechslungsgefahr. Es gibt für die Smartwatch viele interessante watchfaces, aber jene welche mechanischen Originalen nachempfunden sind, sind die langweiligsten, und sehen auch einfach nicht schön aus. Wenn man ein Bild von einer mechanischen Uhr mit einem Bild von einer Smartwatch mit einem entsprechenden Watchface vergleicht, dann mag es da eine gewisse Ähnlichkeit geben, wenn man beide im Original sieht ist jegliche Ähnlichkeit aber schnell verschwunden.
    Kurz: Die Smartwatch ist sicher zu meiner meistgetragenen Uhr geworden, aber meine mechanischen Uhren bedeuten mir jetzt fast noch mehr als früher. Seltener getragen fühlen sie sich irgendwie gleich viel wertvoller an...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Armbanduhren allgemein

    Das man auch mehre Uhren nutzt ist mir noch nie in den Sinn gekommen. Ich habe immer nur eine Uhr, wenn diese defekt oder zu stark abgenutzt ist wird diese ersetzt gegen eine neue Uhr.
     
  7. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Armbanduhren allgemein

    Was, Du stehst nicht täglich vor dem Kleiderschrank und suchst verzweifelt die richtige Kombination aus Uhr und Kleidung aus?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Armbanduhren allgemein

    Nein wozu? Ich habe meine Uhr ja ständig um. Nur zum waschen nehme ich sie kurz ab.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    Naja, man hat halt eine für den Garten, für die Arbeit, für die Freizeit, für Sonntag, für den Urlaub und eine zum Hemd wenn man mal ganz fein sein will oder manchmal auch muss.

    Da ist fast so wie bei Fernsehgeräten, einen Im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Hobbykeller, Garage...

    Apropos Sinn, heute kam meine sehnlichst erwartete Sinn 556i, glücklich ich bin.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2015
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Armbanduhren allgemein

    Viel Spaß mit Deiner neuen Sinn! :winken: