1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arion Af 9300 Pvr

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeremia, 31. Mai 2005.

  1. rewahn

    rewahn Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    das bootlogo kommt nie bei normalen starts. und das ist auch gut so wer braucht schon sowas.

    das bootlogo kommt nur wenn du aus dem betrieb hinten am netzschalter ausschaltest oder seriellen kontakt mit dem pc gehabt hast. (z.b.stbtool)

    deine bootzeiten sind ok. ohne hdd dauert es nun mal so lange sollst ihn ja auch mit hdd benutzen.

    der wechsel auf premiere dauert sicher so lange wegen der entschlüsselungs zeit. hab kein premiere denke das ist aber auch normal. sicher auch abhängig vom cam.
     
  2. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Danke für die Aufklärung. Ich hatte das mit dem Bootlogo nie so genau beobachtet (warum auch :D)

    Solche langen Umschaltzeiten hatte ich noch nie, auch nicht auf den Premiere Kanälen (mit EasyTV CI-Modul).

    Obwohl, da fällt mir was ein:
    vor 14 Tagen oder etwas länger hatte ich ein Problem, dass der Arion gleich nach dem Umschalten auf einen anderen Sender für 10-20 Sekunden nicht mehr reagiert hatte. Der Fehler ließ sich nicht mit dem Netzschalter beheben, beim nächsten Start genau das gleiche.
    Problembehebung:
    Nachdem ich eine Aufnahme gestartet hatte habe ich auf den anderen Tuner umgeschaltet und auch dort eine Aufnahme gestartet. Nach dieser Prozedur hat er wieder nach dem Sender-Umschalten sofort reagiert - dass ich so lange warten musste bis er wieder reagiert ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

    ciao Martin
     
  3. frecher Pinguin

    frecher Pinguin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    seltsamer Vorschlag...ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber für was wäre dieses Forum gedacht, wenn nicht auch eventuell auftretende Probleme diskutieren zu dürfen ? Hier die Lobpreisungen, und auftretende Probleme in ein (händlereigenes) Board verbannen ?
    Denke, das wäre gegenüber dem "interessierten Publikum", welches Du angesprochen hast, nicht besonders fair ?!?
     
  4. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Der gewaltige Unterschied in dem von @jeremia angeführten Board zu diesen liegt darin, dass Techniker von Arion und auch der Generalimporteur ( Fa. Acron ) mitlesen. Glaube das könnte für die weitere Entwicklung der Geräte sehr günstig sein.


    MfG
     
  5. Arionbesitzer

    Arionbesitzer Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Also, ich denke, beide Boards sind sinnvoll. Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass ein Board händlermäßig manipuliert wird oder das andere großartig andere Fragestellungen etc. aufweist, die eine solche Annahme stützen würden.

    Ich für meine Person wäre schon froh, wenn auch Probleme oder Ideen aus diesem (oder dem anderen) Board zumindest als Verweis im jeweils anderen Board auftauchen würden. Im Übrigen lobpreise auch ich den Arion - auch in diesem Board - , den ich habe einfach nichts großartig negatives festzustellen. Und das mit der weiteren Entwicklung empfinde ich als gutes Argument.
    Und bevor Fragen auftauchen, ja, ich poste im anderen Board unter einem anderen Namen.
     
  6. Arionbesitzer

    Arionbesitzer Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    XP erkennt Arion nicht mehr


    Hallo
    Ich habe ein Problem. Bis vor ein paar Tagen konnte ich problemlos die Filme vom Arion auf meine externe Festplatte übertragen. Jetzt geht nix mehr. Der Arion erkennt, dass USB-Anschluss besteht und wartet auf's OK.

    Natürlich klick ich auf OK.

    Jetzt meldet mein XP ein "unbekanntes Gerät" und das war's, kein zusätzliches Laufwerk und auch kein Zugriff auf den Arion. Ich denke nicht, dass es am Arion liegt. Vielmehr denke ich, es liegt irgendwo am XP.
    Erst habe ich vermutet, dass meine PCMCIA-USB2-Steckkarte hinüber ist, aber auch wenn ich an die USB1.1 Anschlüsse des Laptop gehe, passiert das gleiche.

    Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, welcher Treiber sich da verabschiedet hat und wie ich den neu installiert bekomme. Alle meine bisherigen Versuche waren erfolglos.

    Vorab schon mal vielen Dank
     
  7. Arionbesitzer

    Arionbesitzer Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    OK, mein Problem hat sich zwischenzeitlich (hoffentlich) erledigt.

    Hätte ich auch einfacher haben können. Nach x Treiberinstallationen, Updates und weiss ich nicht was hab ich mein 5m USB-Kabel, das bis vor wenigen Tagen seinen Dienst klaglos verrichtet und dann unbemerkt aufgegeben hat einfach mal ausgestöpselt und die kurze Variante eingestöpselt.

    Und siehe da, auch der Arion war wieder zu finden.

    Also, der Tipp für alle, die nicht die gleiche leidvolle Erfahrung machen wollen:
    Erst Kabel checken, dann Windows bearbeiten.
     
  8. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Arcon stellt seit heute eine neue Beta-Version auf ihrer Internetseite bereit. Außerdem ist für die nächsten Tage ein weiteres Update angekündigt.

    Download-Seite

    Angegebene Verbesserungen:
    • AC3 Audiospur wird jetzt immer aufgezeichnet.
    • Im EPG ist es jetzt möglich in der Wochenübersicht direkt möglich ein neues Programm zu wählen (grüne Taste).
    • Mediahighway EPG integriert. (Sicherlich nicht so interessant für den deutschsprachigen Bereich da Mediahighway nicht von deutschen Providern genutzt wird sondern in erster Linie für Holland, Frankreich u.a.) Der Mediahighway EPG ist im Menü Einstellungen zu aktivieren.
    • Weitere kleinere Änderungen im Bezug auf die Performance wie z.B. kleiner Bildstörungen im PIP behoben.

    Im Moment habe ich das Update noch nicht ausprobiert, vielleicht morgen oder ich warte gleich auf das nächste ...
     
  9. Franz 36

    Franz 36 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat S2
    Technisat S1
    Technisat Digit MF4-S CC
    Nokia D-Box 2
    Humax IRCI 5400Z
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Habe ich was übersehen oder hat die Kiste weder
    ein alphanumerisches Display,noch eine Optionstaste
    für zum Beispiel Premiere Sport ?
     
  10. genius73

    genius73 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Mein Gedanke zum Klackern der Festplatte

    das Klackern derPlatte kommt normal davon wenn der SL-Kopf in seine Parkposition zurückfährt.
    Dies kann dann auftreten wenn die Versorgungsspannung nicht ausreicht, zumindest ist dieses Problem im PC bereich bekannt Abhilfe kann sein es mit einer FP eines anderen Herstellers zu versuchen.

    Von einem Bekannten weiß ich das die Dreambox auch irgendein Problem mit der FP hatte dafür gab es dann ein Kabel mit Kondensator integriert das man zwischen Stromversorgung und FP steckte. Link dazu
    http://cgi.ebay.de/DreamBox-Kabel-K...811919013QQcategoryZ85415QQrdZ1QQcmdZViewItem