1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arion Af 9300 Pvr

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von jeremia, 31. Mai 2005.

  1. frecher Pinguin

    frecher Pinguin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    DRINGENDST !!! BITTE UM ÜBERPRÜFUNG !!!

    Habe Donnerstag abends meinen Austauschreceiver von xxxxxx erhalten.
    Dieser machte zunächst auch einen guten Eindruck - jedoch als ich auf Kanal
    "ntl1.068"
    schaltete, spielte die Box total verrückt.

    Ich dachte, nun brennt sie gleich ab und ist total kaputt:
    Die Kanalinfo wird schwarzweiß, und flackert in schneller Folge von oben nach unten.
    Die gesamte Bildausgabe ist total zerschossen.
    Das sieht dann so aus (in Wirklichkeit schlimmer):

    [​IMG]

    (Bitte klickt auf das Thumbnail um es zu vergrößern)

    Denkt Euch noch ein extremes Flackern dazu, welches die Cam natürlich nicht abbilden konnte.

    Schaltet man die Box ab und nach ein paar Sekunden wieder ein, bootet sie sogar mir einem total zerschossenen Bild !!!

    Dachte erst, das Kabel wäre hin. Aber das war es nicht.
    Das zerschossene Signal liefert die Box von beiden Scart-Buchsen & von Cinch !
    Später kam ich drauf, daß die Signalausgabe wieder völlig normal wird, wenn man auf andere Kanälen (CNN, Pro 7 etc...) schaltet !
    Wenn man von diesen Kanälen ausgehend den Arion ausschaltet, bootet er danach auch mit einem normalen, nicht zerschossenen Bild !

    Machen Eure Boxen dieselben Faxen ?
    Wie kann es nur sein, daß ein bestimmter Kanal die Signalausgabe, auch die computergenerierte (EPG, etc...) der Box völlig so dermaßen zerstört ?!?
    Ist das bei Euren Arion 9300ern ebenfalls festzustellen ?
    Oder ist meine Austauschbox ebenfalls defekt ?

    ...hier die Daten des Kanals (ist angebl. Bloomberg TV espania) aus dem Netz:

    11,778 GHz V
    SR 27500, FEC 3/4
    A-PID: 112
    V-/PCR-PID: 167


    ...weiß nicht ob es die tagesaktuellen Daten sind, vom zerschossenen & in schneller Folge von oben nach unten springenden Bild & der extremen Flackerei, das die Box generiert, kann ich leider nichts verbindliches ablesen.
    Ich hatte den Kanal nach dem aktuellen Sendersuchlauf in der Kanalliste.
    Selbst wenn man nur zum Löschen im entsprechenden Menü auf diesen Kanal schaltet, fällt bereits alles aus.

    Meine D-Box zeigt auf diesem Kanal lediglich einen grünen Balken auf der rechten Bildschirmseite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2005
  2. rewahn

    rewahn Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    das signal ist scheinbar in ntsc. wenn du tv norm auf auto machst hüpft das bild kurz (wechsel von pal auf ntsc) das ist normal. dann bleibt das bild mit dem grünen balken. wenn du tv norm auf pal stellst hüpft das bild nicht. der grüne balken kommt aber nicht immer.
     
  3. Gorefest

    Gorefest Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Echostar PVR-5020 + V-boxII
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Ja warscheinlich kan dein fernseher kein NTSC und spinnt dan..
    Im menu kanst du die ausgang von auto auf PAL stellen. dan solte es funken
     
  4. frecher Pinguin

    frecher Pinguin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    @ rewahn & Gorefest:

    Danke lieber rewahn & Gorefest !! Das Problem ist gelöst !!!

    ...der Arion war aber standardmäßig eh schon auf AUTO eingestellt !!!!

    ...die Lösung ist, wie von Gorefest vorgeschlagen, daß ich ihn zwingen muß, nur PAL auszugeben, dann klappts auch mit dem grünen Balken, und das Bild ist OK, auf allen 2 Scart-Ausgängen und auf Cinch.
    Zwinge ich ihn auf NTSC, ist das Bild wieder zerschossen, genau so wie bei der AUTO-Einstellung.

    Wenn ich den S-VHS-Ausgang des Arion nutzen würde, schaltet der Proki automatisch auf NTSC um, in diesem Falle könnte ich den Arion auf AUTO belassen...der Proki scheint also NTSC-Signale am Scart-Eingang nicht automatisch zu verarbeiten, nur auf S-VHS ! (es ist ein Pana PT-AE500E)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2005
  5. frecher Pinguin

    frecher Pinguin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Noch eine Sache würde ich gerne klären:

    was macht Eure Festplatte, wenn man den ARION beim Hauptschalter einschaltet und dann wartet ??? Fährt sie einmal oder zweimal hintereinander hoch, noch bevor sie einmal richtig hochgedreht hat ? Bitte hört da am Gerät mal genau hin !

    Der Händler meint ja immer noch, meine (neu gekaufte und mit HUTIL/S.M.A.R.T für 100% OK befundene) Platte wäre eindeutig defekt, er meint es an den leisen Klackgeräuschen ganz sicher festmachen zu können, die im Timeshiftbetrieb zu hören sind - und daß deshalb mein erster Arion soviele Fehler hatte.
    Mal ganz abgesehen davon, daß das Geräusch beim timeshift-schreiben völlig normal ist, speziell bei einer total fragmentierten Platte, berichten auch im Satbook-Forum und auch hier mehrere Arionbesitzer übereinstimmend von den rhytmischen Klackgeräuschen - egal ob Maxtor, Seagate oder Samsung, und die hatten keine Probleme mit der Box !
    Schon gar nicht die täglichen reboots, die den meinen plagten.

    Aber das Verhalten der Platte beim Einschalten des Arions am Hauptschalter macht mir große Sorgen - nicht daß die Platte defekt wäre, jedoch daß sie dadurch erst Schaden erleiden kann - auch wenn man den Hauptschalter nicht sehr oft nutzen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2005
  6. rewahn

    rewahn Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    brummt sich 2x hoch. danach in standby. von standby in betrieb nur 1x.

    also ich lege immer den netzschalter um, wenn ich das gerät nicht nutze. und dann zieh auch noch den netzstecker. strom ist doch schon teuer genug.
     
  7. frecher Pinguin

    frecher Pinguin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Hmmm...dann dürfte das also bei allen Geräten so sein.
    Bin davon als EDV-Technike nicht begeistert, aber damit kann ich leben, ist ja wie gesagt nur, wenn man die Box am Hauptschalter einschaltet.
    Das mach ich nur wenn ich länger mal nicht da bin. Und das auch nur wenn ich nichts aufnehmen will. Also praktisch nie :p
    Aber das sollte Arion bei einer neueren Revision sicher noch mal überarbeiten :winken:

    Wieviel Watt verheizt denn die Box eigentlich im Standbybetrieb, daß es sich auszahlt, sie mechanisch vom Netz zu trennen ?
    rewahn, Du machst mir vom Testbericht her ja auch gar nicht den Eindruck, als ob Du der Box jemals eine Pause gönnen würdest ;)

    Egal, jetzt wird getestet was das Zeug hergibt. Freu mich schon aufs Wochenende :eek:
    Ich hab das Gefühl die neue Box wird super rennen :D

    Ergänzung:
    Wie lang dauert bei Euch eigentlich das Booten von Standby ins sichtbare TV-Bild (Free-TV, egal welcher Sender) ?

    Mit Festplatte:
    braucht meine neue vom Drücken des "On"-Knopfes auf der FB bis zur numerischen Anzeige des Kanals am Gerät
    exakt 10 Sekunden, dann nochmals 8 Sekunden bis das Bild endlich am Screen sichtbar wird.

    Ohne Platte: (Strom & Datenkabel vom Arion getrennt)
    braucht meine neue vom Drücken des "On"-Knopfes auf der FB bis zur numerischen Anzeige des Kanals am Gerät
    exakt 8 Sekunden, dann nochmals 20 Sekunden (!!!!!!) bis das Bild endlich am Screen sichtbar wird.

    Was soll das ?
    Meine alte Box war da deutlich schneller, ich glaube mich erinnern zu können daß bei der das Bild am Screen so ziemlich gleichzeitig mit der numerischen Anzeige am Gerät sichtbar war, also nach INSGESAMT ca. 10 Sekunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2005
  8. frecher Pinguin

    frecher Pinguin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Der schneeweiße Bootscreen mit dem Arionschriftzug ist auch nicht mehr zu sehen, egal was ich probiere !
    Hab ich den versehentlich irgendwie abgestellt oder wo kann der hinverschwunden sein ??
    Ich krieg schön langsam echt die Panik, daß mit der neuen wieder was nicht stimmt, denn manchmal, reproduzierbar, aber nicht jedes Mal, braucht sie zum Umschalten von z.Bsp. GIGA TV auf Premiere Krimi über 12-17 Sekunden ?!?

    Kann man in das Gerät anstatt meiner derzeitig verbauten Samsung SV1604 denn auch eine gleich große SP1604 mit 7200 U/min einbauen ?
    Ich meine jetzt rein zum testen, die Temperatur sollte hierbei nicht das Problem sein, da ich das Gerät aus Gründen, die ich mit dem Händler vereinbart hatte, derzeit noch ohne den Deckel betreibe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2005
  9. jeremia

    jeremia Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    ich würde vorschlagen eure probleme mit arion auf dem arion-board zu erläutern, es wäre schade wenn diese beiträge irgendwann so tief vergraben werden und dem interessiertem publikum verloren gehen!

    habe hier selbst mehrer beiträge geschrieben und auch dieses Arion thread angelegt...zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch kein board zu arion,

    :winken:
     
  10. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    AW: Arion Af 9300 Pvr

    Bei mir ist er einmal da, die nächsten Male wieder nicht (nur schwarzes Bild). Solange der Receiver sonst funktioniert stört mich das nicht wirklich.