1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARIANE mit HOT BIRD 7 ABGESTÜRZT!!!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV-Konsument, 11. Dezember 2002.

  1. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Scheint mal wieder ein äußerst schlechtes Jahr für Satellitenstarts zu sein.

    Aber sind ja alle gut versichert.

    In Zukunft immer jeden Satelliten 2x bauen, sicher ist sicher, doppelt gemoppelt hält einfach besser.

    Und die Europäer sollten erst mal 3-5 Ariane5 Starts hinlegen, die funktionieren, bevor immer gleich ein oder zwei Satelliten als Versuchsobjekte mitverschrottet wird.

    ---------------------------------------------------

    Athlonpower ist unter uns!
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    ja ob da wohl nicht jemand nachgeholfen hat. Naja wenn die Amis demnächst auch noch eine Versenken wohl nicht, aber so. Wirklich schade.
    MfG
    satman702
     
  3. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Na Du scheinst wohl nicht zu wissen was so ein Start kostet. 3 bzw. 5 Starts ohne Nutzlast kann sich ein Unternehmen wohl kaum leisten. Was meinst Du was allein die Entwicklungskosten von so einer Rakete kosten. Die Amerikaner haben da ja auch ein großen Vorteil, da finaziert die Regierung durch Militärprojekte solche privatwirtschaftlichen Projekte mit. Auch Quersubventionen genannt. Das gleiche kennen Wir von Flugzeubau ja auch. Wollen Wir mal hoffen das sich Arianespace von den Fehlschlag schnell erholt, denn auch in Deutschland hängen davon viele Arbeitsplätze ab. Zum anderen würden Wir dadurch wieder stärker von den Amerikanern abhängig werden. Zum anderen könnte diese dann durch so ein Monopol auch die Preise für Raketenstarts diktieren was Wir alle dann im Endeffekt mit finazieren müßten. Zumal es den Russen ja zur Zeit auch nicht viel besser geht. Und von den anderen Nationen hört man ja auch nichts mehr.

    JC
     
  4. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Natürlich kostet ein Start ohne Nutzlast Geld, aber ist die Situation jetzt besser als vorher?

    Nur, fast alle Starts mit der Ariane 5 sind bisher schiefgelaufen und jedesmal wurden gleich Satelliten mitverschrottet, wo liegt da der Sinn? Jetzt geht keiner mehr das Risiko ein, die Ariane 5 zu buchen.

    Hab ich jedoch einige Starts vorzuweisen die gelungen sind, dann kommen auch die Kunden. Jetzt halten sich die Kunden zurück und sagen, "ich warte mal, sollen andere ihre Satelliten dem Risiko aussetzten".

    Außerdem was ist denn schon Geld, in der Raumfahrt hat doch Geld noch nie eine Rolle gespielt, da war immer genug da.

    ----------------------------------------------------

    Athlonpower ist unter und!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur einer der beiden Satelliten war versichert. Kam gerade im Radio.
     
  6. cat-town

    cat-town Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Ihr

    Ich habe mir gerade nochmal den Start und das traurige Ende angesehen.

    Nach meinen beobachtungen ist in dem moment als die Booster abgestoßen wurden der Antrieb der Hauptstufe ausgefallen.
    Auf dem TV Bild war ganz klar zu sehen das die Booster noch brannten. Die Hauptstufe ging aber im selben moment aus.

    Das ganze sieht man auch auf der Grafik im Bild.

    Grüße Jens
     
  7. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das stimmt wohl heute nicht mehr. Und schon gar nicht in der kommerziellen Raumfahrt. Arianespace muß schon Gewinn erwirtschaften wie jedes andere Unternehmen auch um am Markt überleben zu können. Und es zeigt Uns immer wieder das Raketenstarts noch immer keine Routine sind sondern auch immer wieder Risiken mit sich bringen. Zum Glück hat Arianespace immer noch Ihr altes gutes ZugPferd Ariane 4. Einer der erfolgreichsten Trägersysteme der Welt.

    JC
     
  8. FEXX

    FEXX Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <small>[ 12. Dezember 2002, 20:15: Beitrag editiert von: FEXX ]</small>