1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arge-Fahrkostenerstattung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 18. Juli 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Arge-Fahrkostenerstattung

    Das gibt dann aber eine ordentliche abrechnerei, da man sie ja nicht im Vorraus berechnen kann. (Wenn man die Sachen schriftlich abgiebt dauert es ja mindestens 4-6 Wochen bis die Sache beim zuständigen Mitarbeitet auf dem Tisch liegt.
    Das Postpferd ist halt schon etwas lahm (um nicht zu sagen man hat ihm 3 Beine amputiert)
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Arge-Fahrkostenerstattung

    Ja aber H.IV ist aufgegliedert in gewissen Leistungen.
    Und wenn der Anteil der Fahrkosten nicht vorausgestreckt werden kann dann geht das eben nicht. Die müssen sich doch an Gesetze halten die Argen oder wie das heutzutage heißt.
     
  3. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arge-Fahrkostenerstattung

    Komische Arge... bei mir waren die Briefe immer sachlich, ohne große umschweifungen oder Wertung zum Ziel, in dem Fall zur Information...

    Ich konnte auch problemlos ne halbe Stunde vor dem eigentlichen Termin absagen, weil ich am arbeiten war... alles kein Problem. Im Gegenteil, bei mir haben sie sich gefreut, wenn ich absagen musste wegen Arbeit... wer in Lohn und Brot ist (und so zumindest "nur" Aufstocker ist) hat eigentlich nen sehr freundlichen und netten Umgang mit den Sachbearbeitern.

    Den Job des Sachbearbeiters möchte ich übrigens nicht haben wollen, ständig von irgendwelchen Hanseln angepampt werden weil die der Meinung sind, sie wären die einzigen auf der Welt, das wär nix für mich. :winken:
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arge-Fahrkostenerstattung

    die fahrkosten sind doch gleich. man fährt jeden tag, 3 monate von A nach B.
    es werden die wochenkarten für bus und bahn im voraus überwiesen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Arge-Fahrkostenerstattung

    Es wird aber eben vorrausgesetzt das man es kann und auch macht. Sonst wäre die ganze Umschuhlung ja für die Katze.
    Die Berechnung muss man ja sowieso selbst machen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Arge-Fahrkostenerstattung

    Wenn die Post der Arge so funktioniert wie die interne Post der Hochschule hier, ist das auch kein Wunder :eek:.

    Deswegen mache ich seit neustem aus meinen PRIVATEN Mitteln, die Post für das Gremium wo ich aktiv bin. Weil bis jetzt 90 % der Post über die Hauspost verloren ging :wüt:
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arge-Fahrkostenerstattung

    Das ist doch nicht schwer. Innerhalb einer Maßnahme hat man da einfach nur einen Bogen, wo die Kilometer eingetragen werden (deshalb ja auch Fahrtkostenpauschale).

    Einzige Ausnahme ist, wenn man Fahrkarten kaufen muss und die teurer sind als die Kilometerpauschale. Dann muss natürlich die Fahrkarte voll bezahlt werden. Und da trägt man in die Liste einfach nur den Fahrpreis ein. Da der Betrieb die Fehlzeiten an die ARGE melden muss, wird auch über die Meldelisten dann abgerechnet und der Fahrpreis im nächsten Monat entsprechend reduziert, wenn man z.B. krank war oder einfach mit Abwesenheit geglänzt hat.

    Die Fahrt zu Bewerbungsgesprächen ist wieder etwas anderes. Das endet ja immer im Papierkrieg. Es werden ja auch nicht alle Fahrten bezahlt. Für ein Vorstellungsgespräch bei einem privaten Arbeitsvermittler bekommt man z.B. gerkein Fahrgeld. Da kann man sich den Antrag auch sparen. Abmelden muss man sich für diesen Tag aber trotzdem.
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Arge-Fahrkostenerstattung

    Es ist aber auch einfach den Pedi als undankbaren Schnorrer hier darzustellen.
    Wenn man wenig Geld zu Verfügung hat, dann trifft es einem hart, wenn 40 € fehlen, vorallem da sie einem ständig versprochen werden.
    Und in dem Fall ist man auch vorallem aggressiver. Nicht jeder ist ein emotionsloser Roboter, der alles höflich abnickt und nie mal Dampf ablässt.
    Ich würde zum verlogenen berater gehen, wenn ich große Geldnot hätte, nachdem er mich 2-3 mal angelogen hat und dem verbal platt machen. Dann bewegt er auch seinen Hintern.
    Wenn man aber Kohle hat, kann man natürlich alles entspannt sehen.
    Ich habe z.B. bei meinem letzten Gehalt nicht schlecht gestaunt, als fast die Häfte meines Gehaltes mir abgezogen wurde. Warum? Weil mein Arbeitgeber mir Steuerklasse 6 verpasst hat, warum auch immer. :eek:
    Nur kann man diese vorerst "geklauten" ca. 400 € lockerer sehen, als manch einer 40 €.