1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arena4plus.network4.hu

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Dackel, 25. August 2024.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Ach, als Backup/Ergänzung für kleines Geld ist das doch gar nicht so übel.
    Alles aus einer Hand zu finden, ist sowieso schwierig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2024
    Koepenick, Dackel und RVD gefällt das.
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Noch eine neue Erkenntnis:
    Betrifft den Android TV App Bug mit den beiden Playern und der Tonspur Auswahl:

    wer auf Android TV die telly App und die net4+ App nutzt, kann etwas bequemer die Audiospur wechseln.

    1)net4+ öffnen und Event starten (läuft zuerst nur auf ungarisch)
    2)in die telly App wechseln und dort einen Sender starten
    3)zurück in die net4+ App wechslen, dort läuft der gestartet Stream auf ungarisch noch weiter
    4)den "OK" Button drücken, der Stream pausiert, nach unten rechts auf das Zahnrad navigieren und die Audiospur von automatisch auf englisch ändern

    das wars.
    Je nachdem welche andere App man nutzt, verhält sich die net4+ App unterschiedlich, bei telly geht das meiner Meinung nach am einfachsten

    Mit now und Sky CH (als Player Wechsel Option) hatte ich eine eher instabile Reaktionen der net4+ App auf meinem Android TV Gerät.


    Was mir nach wie vor an net4+ sehr gut gefällt ist, das es keinerlei Werbung gibt während der Liveübertragungen (und auch der Wiederholungen) und das alle Events direkt nach Übertragungsende als Wiederholung zur Verfügung stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2024
    Dexter0815 gefällt das.
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du musst überhaupt keine andere App öffnen. Es reicht Einstellungen zu öffnen, wieder schließen und schon ist mit der OK Taste der neue Player da.
    Wenn es keine Einstellungstaste gibt, dann muss eine Taste auf der Fernbedienung mit dem Button Mapper auf Systemeinstellungen gemappt werden (das habe ich bei der Magenta One V2 erfolgreich getestet, bei Kinhank G1 oder Fire TV 4K Max Gen2 genügt es die Zahnradtaste auf der Fernbedienung zu klicken)
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Danke für den Hinweis, ich benötige die Button Mappe App aber einfach nicht.
    Deswegen habe ich die nicht auf meinem Gerät installiert.
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine Einstellungstaste auf der Fernbedienung ist schon vorteilhaft, zum einen natürlich hier bei net4+ um ohne verlassen der App den alternativen Player für die andere Tonspur zu erreichen.

    Man kann damit z.B. aber auch eine VPN App beenden und einen Stream falls möglich ohne VPN schauen (hier natürlich irrelevant, geht aber z.B. bei Megogo).
    Auch das WLAN kann man zum Beispiel neu starten oder wechseln. Auch andere Einstellungen z.B. kann man dann bei Bedarf im laufenden Betrieb anpassen.
     
  6. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Weiter geht es mit Erfahrungen zur net4+ App:

    Am Android Smartphone konnte ich folgendes entdecken:
    • Die Hard Knocks NFL Dokureihe ist in 1080@50fps vorhanden
    • Die Live-Übertragungen können im Player komplett vor und zurück gespult werden, noch während der Live Ausstrahlung, wenn man diese einmalig pausiert und dann wieder startet.(Erfolgreich an einem Android Smartphone getestet.)
    • Es gibt dabei aber auch einen Ton Bug, der Stream hatte nach etwa 10 Minuten nur noch Bild ohne Ton.
    • WWE NXT Live - hier funktioniert der Chromecast im Player nicht. Das Symbol ist vorhanden, aber ausgegraut.
    Habe inzwischen an beide Email Adressen (Kunden und Technik) geschrieben, dass die Android TV Schwierigkeiten macht mit der Interaktiv Funktion.

    Hoffe da kommt noch ein Update.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2024
    Dexter0815 gefällt das.
  7. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Auf net4+ beginnt die NFL Saison mit einer vorproduzierten Studio Sendung auf ungarisch, diese ist auf Abruf verfügbar.
    Das Spiel aus Kansas dann live ab 2:40.

    Seit einigen Tagen sind auch sehr viele Dokus und Spiele auf Abruf verfügbar, leider mit fest eingeblendeten ungarischen Untertiteln, dennoch macht es richtig Laune zum Einstimmen auf die neue Saison.

    So nun hat auch das eigentliche Live Spiel angefangen. Die Tonspur Englisch ist eine Übernahme aus den USA.
    Auf der ungarischen Tonspur hört man sowohl die US Kommentatoren, als auch die Ungarischen. Klingt anstrengend.
    Jetzt ist es behoben.

    Und wie immer keine Werbung auf dem Event Stream von net4+. Bisher bleiben die auf dem Worldfeed und zeigen in den Pausen das Stadion.
    Stark.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2024
    Br3ak gefällt das.
  8. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    NFL, quergetestet..

    Apple TV und 55"..

    Hier leider, im Replay, ständiges,
    ( alle paar Sekunden..), geruckel, wie auch immer man das nennen will..
    Ball in der Luft nur schwer zu erkennen..
    Schade,.. wohl dann nur mit kleinem Bildschirm gut..

    Und ich bin kein so ein Wohlstandskind, was unterhalb UHD etc. rumnörgelt.. ;)

    Vielleicht schau ich dann einfach mal nicht so genau hin demnächst..

    Aber parallel laufende Spiele dann lieber auf Nova Sport ( Telly)..
     
    Serverus1 gefällt das.
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja die 25 FPS sind echt ein Jammer, sonst wäre es echt der Hammer. Man kann noch hoffen, dass vielleicht die Redzone wie die Bundesliga-Konferenz besser läuft
     
  10. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stresstest mit bekannten Equipment :

    Redzone und Einzel Giants..

    Insgesamt okay, aber bei hohen, weiten, oder kurzen sehr schnellen Bällen, manchmal schwer, diesen zu verfolgen..
    Positiv, diesmal in beiden Fällen gar kein Geruckel..

    Als Note was zwischen 7 und 8..
     
    Serverus1 gefällt das.