1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Zukunft Buli

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von chrisbarti, 9. November 2008.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Arena Zukunft Buli

    Wurde bei arenaSAT eigentlich die Einblendung "Die Bundesliga bis 2013" überpixelt? :D ;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Arena Zukunft Buli

    Premiere wird kein Interesse daran haben, eine Konkurrenzplattform zu pushen und am Leben zu erhalten.

    Genausowenig, wie Premiere ein Interesse daran hat, UM die Kundenbeziehungen zu überlassen.
     
  3. micro

    micro Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arena Zukunft Buli

    nein (betr. die Einblendung 2013)
     
  4. kringe3

    kringe3 Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Zukunft Buli

    Glaub ich auch nit:winken:
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Zukunft Buli

    Premiere wollte ja Kundenbeziehungen an UM überlassen. Kartellamt hatte nur was dagegen.

    Sky macht es ja auch nicht anders. Ich kann mir schon vorstellen, dass Premiere die Kundenbeziehungen in großen Kabelnetzen aufgibt. Dafür muss Premiere an Kabelnetzbetreiber auch nichts zahlen. Man kann sich auf SAT konzentrieren und Kabelnetzbetreiber können selbst entscheiden welche Premiere Pakete eingespeist werden.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Arena Zukunft Buli

    Unity Media könnte doch folgendes einblenden:

    Bundesliga bleibt bis 2013 bei uns*!

    * Gilt nur für Kunden in Hessen und NRW! :D
     
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Zukunft Buli

    "Wollen" ist relativ. PREMIERE wollte an die Bundesliga kommen, koste es, was es wolle (bei einem Abo-Verlust von einem Drittel auch kein Wunder). Da ging man sogar den Deal mit dem "Teufel" ein und verkaufte seine "Seele".

    Eine nichtexklusive Vermarktung von PREMIERE durch Unitymedia wäre mit Sicherheit nicht am Kartellamt gescheitert - ganz im Gegenteil. Aber trotzdem war es dann nicht Gegenstand der finalen Vereinbarung.

    Daran sieht man, dass PREMIERE offenbar doch einiges an der Kundenbeziehung im Kabel liegt.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena Zukunft Buli

    ... nein, Unitymedia wollte, dass Premiere die Kundenbeziehungen Unitymedia überlässt. Premiere sollte im Gegenzug arena über die eigene Plattform auf allen Verbeitungswegen anbieten dürfen. Kofler war die Bundesliga offensichtlich wichtiger als direkte Kundenbeziehungen.
    Desweiteren sollte Premiere wesentliche Dienstleistungen für die arenaSAT-Plattform übernehmen, womit arenaSAT quasi zu Premiere gehört hätte. Nur der Name arena wäre erhalten geblieben.
    Unitymedia hatte im Rahmen dieses Kooperationsvertrages Premiere eine ordentliche Finanzspritze gegeben, wofür Unitymedia neue Premiere-Aktien erhielt. Diese Aktien wurde inzwischen an die News Corp. verkauft.

    Da es sich bei diesem Kooperationsvertrag um ein klassisches Kartell gehandelt hätte, ist das Kartellamt eingeschritten. ...
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Zukunft Buli

    Die Zeiten sind vorbei. Jetzt sind die Leute von Sky im Vorstand. Die Preise wurden schon auf reine Sat-Kunden ausgerichtet. Ich werde mich nicht wundern, wenn Premiere die Vermarktung in den großen Kabelnetzen aufgibt. Das Problem ist, dass Premiere so nicht wachsen kann. Kabelnetzbetreiber interessieren sich nicht für Erfolg von Premiere, da sie nichts von haben. Für Kapazitäten will man viel Geld haben.

    Die Sache wäre anders, wenn Kabelnetzbetreiber pro Paket und Kunde z.B. 4 EUR kassieren würden.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena Zukunft Buli

    ... das Problem an der Vermarktung von Premiere-Paketen war, dass Unitymedia aufgrund des MSG-Vertrages Kunden mit I02 nicht die selbstvermarkteten Premiere-Pakete freischalten durfte. Unitymedia hatte im November 2006 mit der Vermarktung von 2 Premiere-Paketen begonnen. Anfansg hatte Unitymedia diese Pakete auch auf I02-Karte freigeschaltet, was aber aus vertraglichen Gründen nicht erlaubt war. Ende Februar 2007 erhielten alle Kunde, die diese Premiere-Pakete über Unitymedia abonnniert hatten, eine UM01-Smartcard inkl. passendem Receiver.
    Mit der Übernahme der Premierekunden, hätte man diesen Zustand ändern können. Da das aber gescheitert ist, hat man von der Vermarktung von Premiere-Pakete erstmal abgesehen ...