1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Dieterix, 5. Juli 2006.

  1. Hoir

    Hoir Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Hallo dezernent,
    die Artefakte (Klötzchenbildung) habe ich nicht nur bei Arena, sondern bei allen Sendern. Ein wenig Abhilfe konnte ich schaffen, indem ich das beigelegte Scartkabel ausgetauscht habe, sowie alle Kabel und Verbindungen noch einmal geprüft habe. Außerdem noch nen Reset auf Receiver-Werkseinstellung ( hat den Vorteil von vier TV Listen in den Favoriten danach ). Auch die Verschiebung des Bildes nach links im RGB Mode war danach verschwunden. Allerdings kommen die Störungen immer noch vereinzelt, wobei die momentane Wetterlage sicherlich auch eine Rolle spielt. Also, der Receiver scheint es nicht zu sein, tippe eher auf die Kabelverbindungen von der Schüssel zum Receiver....
    Übrigens, die Arenaübertragung bei den Livespielen verlief fast ohne Störungen mit recht gutem Bild.
    Bin für weitere Tipps dankbar......
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    tag ich bin der neue :D

    folgende erfahrungen gemacht:

    vor 3 wochen digitsat 1 gekauft (subventioniert von arena)
    von anfang an klötzchenbildung aber selten
    das gerät hing sich einige male auf
    stecker ziehen "half"

    das ganze wurde durch ein alphacrypt light schlimmer, viel schlimmer
    das modul verabschiedete sich dauernd, bzw der receiver meldete das der ci-schacht leer ist. initialisierung ging nicht. steckerziehen half....
    allerdings hing sich das ganze nach ein paar minuten wieder auf. das gerade geguckte pay-tv programm konnte man weiter angucken (frag mich nur wie das geht wenn das modul angeblich gar nicht da ist :D )..
    umschalten bedeutete: dieses programm ist verschlüsselt

    digitsat 1 upgedatet (frage mich wieso das zwangsupdate von meinem digitsat nicht gefunden wurde!)
    bzw nein ich wollte updaten, aber ging nicht.
    also näher an die schüssel ran. zur erklärung: eigentlich steht der receiver im keller, sprich 20 meter kabel, die signalstärke ist aber eigentlich im grünen bereich, ebenso db-zahl. (signal zwischen 55 und 70, db zwischen 6 und 9)
    trotzdem kein update möglich. sfi update ging aber ohne probleme :eek:
    egal

    also näher an die schüssel ran (5 meter vom umschalter)
    signalstärke mit einem technisat digit p zwischen 75 und 85, db zwischen 8,5 und 9,5
    komischerweise war das signal mit dem digitsat 1 genauso "schlecht" wie unten, bzw das signal war da aber keine db-anzeige :eek:
    ergo gingen keine sender rein und auch kein update. also flash-reset (hatte mir nun die technisat-hotline empfohlen)

    update funzte nun beim autostart(ohne ci-modul, ohne smartcard(s)) also auf ....3....
    ergebnis: klötzchen ohne ende, das lustige tividibranding, mehrere tv-listen (endlich!) und eine erste tv-liste die aus 300 "frei" bestand die man nicht löschen kann :D
    alphacrypt rein, klötzchen wie gehabt. alphacrypt upgedatet auf 3.09. klötzchen wie gehabt. smartcard rein, absturz oder ci-schacht leer nach einigen minuten. steckerziehen half wie schon vorher. HAHA
    ok also bei technisat angerufen.
    dort die info erhalten das die software (die spezial-branding-drecks-software von arena) im zusammenspiel mit dem alphacrypt light die probleme verursacht. als ich dem guten mann sagte das ich die probs schon vor dem alphacrypt hatte wußte er auch nicht weiter ausser das sie das gerät umtauschen würden.
    ich erwähnte auch das wohl mehrere leute das problem haben, laut einschlägigen foren, er schobs auf das alphacrypt bzw die software.
    flash-reset bringt nix da sich die software angeblich merkt was für ein ci-modul drin war bzw welche smartcard und die probs also immer wiederkommen würden wenn ich ein alphacrypt mit smartcard verwenden würde, ich sollte doch ein zertifiziertes gerät kaufen :D HAHA
    ich fragte ihn ob technisat verlernt hat software zu programmieren denn mit dem mf4-s/alphacrypt gings ja auch. da kam wieder das stichwort "gebrandete software"....tolle wurst arena! tolle wurst technisat das ihr den ****** mitmacht!

    ok also heute bei MM gewesen, das teil umgetauscht, denn die klötzchen würde ich nicht mehr wegkriegen laut technisat-hotliner. anstandslos umgetauscht gekriegt, der MM-arena-"spezialist" hat zwar gemeint das ich selbst schuld sei da das gerät das beste am markt ist (HAHA) und ich die software gleich am anfang hätte updaten sollen, können vor lachen wenn sie das lustige teil nicht mal findet. also dem guten herren erzählt das die technisat-hotline mir sagte ich soll das teil umtauschen, wo ist ihnen egal. MM geht schneller also hier. ende, umgetauscht bekommen.

    angeschlossen (an der kurzen leitung), ohne alphacrypt, ohne arena-smartcard. haha die alte software und oh wunder: er zeigt mir wieder (siehe weiter oben) die signalstärke an aber keine db-zahl. (ja ich weiß welches lnb ich habe, es ist korrekt eingestellt gewesen, der technisat digit p läuft/lief mit denselben einstellungen 2 min davor und danach!)
    somit fand er keine software, er fand zwar die kanäle bei der suche aber angucken konnte ich sie nicht
    ergo: flash-reset :D
    und oh wunder, er startet neu, zeigt mir die signalstärke an und die db-zahl korrekt an. nun auch auf dem niveau des technisat pr-k! also mal eben 10 punkte mehr auf der skala, und das durch einen simplen flash-reset, seltsames dingens! er findet die software, er findet die kanäle.
    und läuft nun ohne klötzchen munter, mit arena karte

    nun die spannende frage: was passiert wenn ich das alphacrypt light reinstecke bzw premiere karte? renne ich nächste woche wieder zum MM und hole mir den nächsten receiver? funzt es nun mit der neuen software und dann alphacrypt light (schon mit neuer firmware)? jemand erfahrungen?
    oder kaufe ich nach noch einem versuch dann doch den mf4-s?

    wie sind euere erfahrungen? geht bei euch die kombination alphacrypt light/premiere - digit sat 1/arena - drecks tividi-branding-software ohne klötzchenbildung?

    mfg

    klammeraffe

    p.s. kleine anekdote am rande, die mir beweist das arena nicht lange überleben wird: als ich bei arena anrief und fragte ob ein update des abonnements auf das "volle programm", also arena + tividi, geht, sagte mir die gute frau das meine daten nicht im system sind und ich zum MM gehen müsste dafür. schlechter scherz oder? ich hab doch dem MM-"spezi" zugeguckt wie er die daten in die arena-webseite gehackt hat, er hat das ganze ja auch n 20facher ausführung ausgedruckt. bin ich nun MM-kunde oder arena-kunde? so ein schwachsinn! wenn die so weitermachen ist arena in einem jahr nur content-anbieter den man über premiere oder andere pay-tv anbieter zumieten kann. denn ne eigene kundenverwaltung kriegen die nicht auf die reihe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2006
  3. Hoddi

    Hoddi Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Hi, Habe auch den Digisat 1 von arena. Nutze diesen aber eigentlich nicht. Bei meinem CI- Modul über das ich arena jetzt auf meinem digicorder s2 sehe war eine easy-tv karte dabei. wenn ich diese karte nun in den digisat1 einlege (integriertes cryptoworks) kommt nun immer die meldung: "Diese Smartcard ist nicht geeignet für die Tividi STB". würde es funktionieren wenn ich die software für den digit mf4-s (soll ja baugleich sein) runterlade und aufspiele oder änder das nix und funktioniert dann am ende der receiver gar nicht mehr? Oder muss ich zwangsläufig ein ci-modul benutzen um am digisat 1 andere auch durch cryptoworks verschlüsselte programme zu empfangen?
     
  4. Hoir

    Hoir Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Habe meinen Receiver heute bei MM problemlos getauscht bekommen, nachdem ich die Faxen mit den Klötzchen leid war. Und ....oh Wunder....der neue läuft seit 6 Stunden ohne Probleme ( auch mit Alphacrypt Modul ). Als Tipp vielleicht noch folgendes:
    Es ist mir bei dem neuen Gerät aufgefallen, daß die Scartbuchsen fest in der Fassung sitzen und nicht wie ein Lämmerschwanz zu bewegen sind wie bei dem alten. Außerdem hat das neue Gerät eine etwas geringere Pegelstärke ( zwischen 89% und 92%).
    Ich hoffe nun das das Problem jetzt auf Dauer behoben ist. Scheint bei diesem Gerät ja eine ziemliche Streuung in der Qualität zu geben.
     
  5. habkeineahnung

    habkeineahnung Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    hallo!
    nochmal eine frage, damit ich auch nix verkehrt mache (hab leider in diesen dingen überhaupt keinen plan - also sorry schon mal!)
    hab den techisat digitsat1 und will jetzt neben arean auch premiere schauen
    da brauch ich dann zusätzlich ein ci-modul??
    welches kauf ich mir da?
    hier wurde ja bereits das alpha-crypt light empfohlen, is das am besten geeignet??
    danke schon mal für die hilfe und nochmals sorry wg meiner ahnungslosigkeit
     
  6. Nemesisi

    Nemesisi Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    ob der alphacrypt light am besten geeignet ist weiss ich nicht, auf jeden fall funktioniert er bei mir und dem digitsat1 :)
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    was heißt am besten geeignet? du brauchst eben ein ci modul, das premiere entschlüsselt. das kann das eine nicht besser oder schlechter als das andere. es geht ja nur um entschlüsseln oder nicht entschlüsseln ohne irgendwelche quali-uterschiede.

    für deine zwecke ist das light auf alle fälle das sinnvollste. willst du alternativ auch arena und premiere mit einem reinen ci receiver schauen können, dann brauchst du ein modul, das arena und premiere entschlüsslen kann und hier ist das easy.tv modul erste wahl unter den wenigen geeigneten kandidaten.
     
  8. Rood

    Rood Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Mein AlphaCrypt Light kann trotz Update auf die 1.09er Version kein Premiere empfangen. Es erscheint der Hinweis "Sie sind nicht berechtigt, diese Sendung zu empfangen". Laut Premiere-Hotline liegt es daran, dass der Receiver nicht premierefähig ist... was aber Schmarrn ist, da es ja bei vielen hier auch klappt.

    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und benötige dringend eure Hilfe.

    Was muss ich machen um Premiere schauen zu können?

    Viele Grüße
    Rood
     
  9. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Steckt die Karte richtig herum im Modul (Chip nach oben und nach hinten zeigend)?

    kc85
     
  10. Rood

    Rood Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: arena-zertifizierter TechniSat Digit SAT 1

    Ja, die steckt richtig drin... mit dem Chip nach oben.