1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

arena wird nicht für die Bundesliga bieten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von RealityCheck, 17. April 2008.

  1. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    Anzeige
    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    Der Pullerbär mal wieder - mit Vorhersagen, die nicht mal in ner heilen Glaskugel zu finden sein werden.... Deine Prognosen für Entavio waren ja auch alle so eingetroffen wie von dir prophezeit...:D :D :D
    Also wenn ich jetzt deine Wahrsagungen und die Realität zusammenrechne, müsste Premiere der nächste Kandidat sein, der heimlich, still und leise von der Bildfläche verschwindet:D
     
  2. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    Sehr angenehme Reaktion.
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    ja ja der komiker wieder. naja dass arena ohne buli nicht mehr viele abonennten halten kann wirst auch du verstehen können. dazu bedarf es ja keiner kristallkugel. die für arena wichtige zielgruppe ist nunmal schon abgegrast. 1000 neukunden in der langen zeitspanne sprechen nunmal eine deutliche sprache. der der buli haben möchte holte es sich über premiere und hat nebenbei blockbuster und die meisten kanäle drittanbieter arenas über star... ngc, hc und mtv werden sich nicht ewigkeiten mit den paar kunden abgeben wollen. premiere ist da auf lange sicht die wesentlich attraktivere alternative...

    kunden die arenasat jetzt noch für 24 monate abschließen werden dann ein angebot von premiere erhalten. ich geb der plattform keine 24 monate mehr. dafür sind die margen einfach zu gering.

    dass fox jetzt noch für arenasat abgeschlossen hat, liegt daran dass man fox höchstwahrscheinlich in der neupaketierung von premiere einbringen will. könnte auch ein grund sein warum lost erst später bei fox laufen wird. bis dahin ist man premiere mit aufgeschaltet.
     
  4. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    Lost läuft im Juni; das ist nicht grade sooooooooooooooooooooviel später.
    Jetzt mal ehrlich. Du weisst genauso viel wie ich und all die anderen hier, schreibst es aber in einer Überzeugung, die ich nicht nachvollziehen kann. (Außerdem wäre es dem Lesen hilfreich, wenn Du Satzanfänge, Nomen, substantivierte Adjektive etc. auch entsprechend groß schreiben würdest. Duden und sein Gefolge haben sich schon was dabei gedacht. Ich sage nichts, wenn mal ein Rechtschreibfehler auftaucht oder der Ausdruck misslungen ist, aber wenn Dir Deine Meinung schon wichtig ist, dann solltest Du sie auch entsprechend schreiben.)
    Vielleicht wird arenaSAT auch mit Star zusammengeschmissen - über Umwegen, versteht sich. Wenn was passiert, wird wohl von uns niemand genau erfahren, was geplant wurde, oder evtl. schon am Laufen ist. Sind ja immer noch genug überrascht, dass FOX bei arenaSAT starten wird. Seit über einem halben Jahr heisst es, dass arenaSAT Kunden verliert, und bisher haben sie immer wieder welche hinzugewonnen. Jetzt wird das Argument die nächsten hundert Jahre noch kommen, denn irgendwann muss es ja stimmen. Übrigens, ich rechne damit, dass in sechs Monaten, die Blätter von den Bäumen fallen. :rolleyes: Wenn Du weisst das die Margen so gering sind, hast Du das sicherlich auch alles in einem Businessplan ausgerechnet? Kannst uns ja dann mal den als Kopie hier reinstellen. Wenn Du keinen haben solltest, hör bitte auf, solch BILD-typischen Sprüche zu hauen. Das ist unseriös und unnötig.
    Mag sein, dass Premiere die Kunden befragt wieviel ihnen FOX, NGC etc. wert ist, aber wenn die Deutschen weiter so geizig sind, dann bringt es Premiere wenig, wenn die Kunden dafür 10EUR bezahlen würden, aber es in der Realität einen Preis von 25EUR erfordern würde. Vielleicht hat arenaSAT deshalb laut Deiner Aussage zu wenige Abonnenten, weil den Deutschen diese Sender einfach nicht genug wert sind.
    Mach Dir erstmal ein ganzes Bild, oder versuch es zumindest, denn einfach mal ein paar Schlagwörter reinhauen á la BILD ist unnötig und immer der einfachste Weg.
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    Hier werden schon lustig Meldungen zurechtgebogen.

    arena hat neben den 24-Monatsverträgen ja auch 12 und 6 Monatsverträge am Start. Obwohl die Bundesliga ja nun längst wieder "zu Hause" ist, gab es unter dem Strich statt großer Abgänge sogar noch einen kleinen Zugang. Knackpunkt wird natürlich der August, aber bislang ist die große Abwanderung ausgeblieben.

    Nach wie vor verstehe ich nicht, wieso Premiere-Fans Interesse daran haben können, dass arena-sat abgeschaft werden soll. Bei diesem ganzen Gerede in Sachen "Es kann nur einen geben" sei die Frage gestattet, wo denn bis August 2006 die ganzen "Kabelsender" per Sat abonierbar waren ... Bei Premiere nicht und das aus guten Grund. Premiere hat ja gerade jahrelang die kleinen, unabhängigen Sender abgeblockt, um sich das Geschäft mit den eigenen Sendern nicht kaputt zu machen.

    Auch jetzt ist Premiere-Star im Gegensatz zu arena-sat keine diskriminierungsfreie Plattform sondern gehört mehrheitlich einem Programmanbieter. Da wird dann schon genau geschaut, wen man auf die eigenen Karten und Receiver läßt. Stichwort sportdigital.tv
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    da du dein posting gleich mit einer kritik meines posting anfingst, habe ich mir den rest dann nicht mehr durchgelesen. das ist in meinen augen absoluter kindergarten. ich meckere nie über den schreibstil anderer. das ist peinlich. denn dein satzbau -ist mit verlaub- unter aller kanone.

    sei glücklich mit deinem arena--- solange es das ding noch gibt.

    und nen "businessplan" werd ich sicherlich nicht hier veröffentlichen. könnten ihn doch die meisten nicht einmal richtig lesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2008
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    Eigentlich ganz einfach, eigene Abonnenten bringen immer mehr Geld als Abos der Konkurrenz. Buli-Abo direkt bei Premiere -> 20€ kommen in die Kasse, Buli-Abo bei arena -> nur ~11 € kommen rein. Mehr Geld für Premiere kann nie schlecht sein, denn geht es dem Unternehmen gut ist auch das drumherum gut.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    @deister

    Und welchen Vorteil hättest Du, wenn Du künftig bestimmte Sender gar nicht mehr abonieren könntest bzw. zwischen verschiedenen Plattformen wählen könntest?
     
  9. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    Kritik ist der Keilriemen des Fortschritts. Sie soll zum Nachdenken anregen, und nicht verletzen. Auch wenn es Dich jetzt erschüttert, aber ich habe, was das Schreiben angeht, Erfahrung und positiven Kritiken bekommen.
    Es geht nicht darum, ob die anderen einen Businessplan lesen können, sondern ob Du einen erstellen kannst. Ich kann ihn lesen, und habe auch schon mehrere anfertigen müssen. Für arenaSAT habe ich aber bisher keinen angefertigt, warum auch? Ich behaupte ja auch nicht, bei wievielen Abonnenten sich das nun lohnt. Ich finde es halt lächerlich, wenn hier sich jemand als großes Business-Genie aufführt und dann doch nur heiße Luft dahinter ist.
    Außerdem solltest Du genauer lesen, und Nebensätze beachten. Dadurch das Du alles klein schreibst, liest es sich nicht flüssig. Dazu habe ich mal einen Auszug aus dem englischen Wiki genommen, der dies auch bestätigt, siehe hier:
    In the German orthography, nouns and most words with the syntactical function of nouns are capitalised, which is supposed to make it easier for readers to find out what function a word has within the sentence (Am Freitag bin ich einkaufen gegangen. — "On Friday I went shopping."; Eines Tages war er endlich da. — "One day he finally showed up".) This spelling convention is almost unique to German today (shared perhaps only by the closely related Luxemburgish language), although it was historically common in other languages (e.g., Danish and English), too.
    Besonders nicht Muttersprachler bekommen dadurch Probleme mitzulesen; immerhin sind hier auch Leute, die eine andere Muttersprache haben. Es kritisiert keiner hier jemanden, wenn einer mal was falsch schreibt oder der Ausdruck nicht der beste ist (passiert mir auch), aber einfach seine eigene Rechtschreibung zu machen, ist ignorant. Rate mal, warum es ein Regelwerk gibt? Damit ein jeder sofort und ohne große Probleme versteht worum es geht und das möchtest Du doch auch mit Deiner Meinung, oder nicht?
    Übrigens, ich finde es auch interessant zu lesen, was für Dich alles Kindergarten und peinlich ist. Ich finde es peinlich so zu schreiben. Tja, so gehen die Meinungen auseinander, aber ich kann mit Deiner Meinung leben; Du aber wohl nicht mit meiner, aber das stört mich überhaupt nicht.
    Und als letztes noch für Dich folgende Info. Da ich Deutschland in spätestens zwei Jahren verlassen werde, muss ich arenaSAT dann auch kündigen, aber das macht garnichts, denn dann habe ich SKY NZ und das ist um Längen besser als Premiere und arenaSAT zusammen.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2008
  10. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.974
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: arena wird nicht für die Bundesliga bieten

    wenn es den Sender nicht gibt hab ich keinen Vorteil, ist ja glasklar.

    Verschiedene Plattformen - hab ich kein Problem mit, so der ganze Krempel den ich will auf 1 SC freischaltbar ist. Den Käse den arena da veranstaltet (anderes Verschlüssellungssystem, somit neue Hardware nötig) ist für mich ein "no go". Zu teuer + zu kompliziert (für mich nicht, für den Durchschnittsbürger schon).

    Dank arena gibt es jetzt P-Star. P-Star erfüllt "meine" o.g. "Forderung" zum Teil (1SC), was noch nicht erfüllt ist ist alle Sender über diese Plattform. Da muss man noch abwarten. Und Sender wir NGC, History ... wollen ja, dass Leute sie abonnieren, sprich wenn arena eingestellt wird/werden sollte sind die ratz fatz bei Star/Star2/Star was auch immer zu finden und dann ist das Optimum für den Kunden hergestellt. Alles was er will geht pratisch und einfach auf 1 SC freizuschalten.

    Verschiedene Anbieter/Plattformen ahben aber einen weiteren Nachteil, für den Kunden wird es zwangsläufig teurer, weil ja beide von irgendwas leben wollen. Es gibt ja nicht plötzlich doppelt so viele Abo-willige nur weil es eine 2. Pattform gibt.