1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena will 6 Millionen Abonennten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Obi-Wan Kenobi, 28. Dezember 2005.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Und? Die Möglichkeit gabs auch noch nie.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Dieser thread strotzt nur so vor vermutungen.

    Es ist aber fakt das die K0xer Karten Kabeöl deutschland die rechte dran hat. aus diesem grund hat ish ja die i0xer Karten eingeführt.

    und da kdg die rehcte an den k0xer karten hält dürfen die damit auhc machen was sie wollen.

    Und da weiterhin die firma mit der betycrypt sache verkauft wurde wird premiere auch nicht die vollen rechte dadran haben.

    Das KDG nicht arena ist ist richtig. dann kann ish aber ihre Karten verhökern. Ist doch egal ob i0xer oder k0xer bei beiden hält premiere keine rechte.
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    dem fußballfan fehlt hier nicht der durchblick. eher dem hopper an sich. wer 50% der rechtekosten mit 50% der abogebühren gleichsetzt und da am ende auf eine schwarze null kommt, dem ist nicht zu helfen.
     
  4. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Da sind wir uns aber so was von einig..... :D :D :D


    Golphi
     
  5. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Hallo!

    Ich habe leider keine Quelle, ich weiß aber das dies so in der Art in den Zeitungen stand.

    Also um es kurz zu machen, ARENA, d.h. die verschiedenen eigner (ish/unity...) usw. haben ausdrücklich gesagt, dass sie NICHT die rechte an Premiere vermieten, verkaufen oder wie man es auch ausdrücken möchte werden.
    D.h. Koffler hat ein dickes Problem.
    Ich kann leider keine Quelle nennen aber es ist wirklich so, sobald ich es morgen oder tagsdrauf lese poste ich die Quelle.

    Entweder hat die Arena Crew keinen Bock auf Koffler und Co. (nicht Krimi und Co. ;) ) oder sie wollen ganz ernsthaft Premiere feindlich oder nicht feindlich übernehmen und als einzige PayTV Gesellschaft enden.

    Für alle Leute die jetzt denken, "Das wird nie passieren.." Es gab auch mal Mannesmann-D2, 15 Jährige wissen nicht was Mannesmann ist wir wissen es heißt jetzt Vodafone.

    Nächstes Bsp: Wem gehörte oder gehört die PRO7/SAT1 Gruppe?
    Da sind mehr Hände dran als an vielen Frauen, und die Frauen nehmen mehr Geld als Premiere Komplett im Monat kostet!

    Lange rede kurzer Sinn: Es ist alles möglich, schauen wir mal!

    Viele Grüße
    :eek: Frank:D
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Diese Verallgemeinerung kann ich ohne Probleme machen, da sonstige Einnahmen von Premiere fast zu vernachlässigen sind und die Verwaltungs- und Betriebskosten mit knapp 100 Mio. EUR sich auf die vorhandenen Abonnenten verteilen. Mein Berechnungsfehler dürfte dabei unter 20 Mio. EUR liegen, bei 1 Mrd Umsatz.

    Quelle: Finanzbericht 2004 und 9-Monatsbericht 2005.
     
  7. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Drehe und wende dich wie du willst und poste schmarn wie du willst.
    Fakt ist: Premiere redet davon, dass es 50% der Programmbudget draufgegangen wäre, wenn Premiere für die Buli 250Mio ausgegeben hätte.
    Das ohne den Mehrwert an Exlusivität wollten sie nicht eingehen.
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    ohne den bericht im detail noch einmal angesehen zu haben, entbehrt auch diese aussage jeglicher logik. bei "zu vernachlässigenden sonstigen einnahmen" und einem umsatz von 1 mrd. machen 50% der abogebühren nahezu 500 mio. euro aus... mithin doppelt so viel wie die von der dfl geforderten rechtekosten. damit fährt man aber mal sowas von schnell in die miesen, dass an programmverbesserung oder gar preissenkung für andere pakete gar nicht zu denken ist.

    edit: hab mir doch mal die 9-monats-zahlen angesegen: die lizenzkosten machten lediglich 60% der gesamtkosten aus. dazu kommen noch die übertragungskosten, die lediglich 17% der lizenzkosten betrugen. zusammen sind dies 70%. wenn man jetzt von einer lizenzkostenersparnis von 180 mio p.a. ausgeht - nicht 250 mio, denn die hat man ja nie gezahlt - betragen die lizenzkosten nur noch 66% der bisherigen lizenzkosten. nehmen wir mal an, verwaltung und vertrieb und übertragungskosten werden ebenfalls geringfügig günstiger, kann man vielleicht mit einem rückgang des umsatzes um 190 mio p.a. leben. das wären 18% des umsatzes bzw. 20% der abogebühren, die von ca. 650.000 durchschnittskunden gezahlt werden.

    ergebnis: bei mehr als 650.000 durchschnitskundenkündigungen gibts einen negativen finanziellen effekt. bei zusätzlichen preissenkungen für nahezu alle übrigen kunden kommt der negative effekt schon bei weniger kündigungen. die 2,5fache anzahl an kündigungen ist somit der sargnagel schlechthin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2006
  9. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Und du machst offenbar munter mit.

    Es geht hier nicht um die Karten (die in der Tat Kabel Deutschland gehören), sondern um die Rechte am Verschlüsselungssystem. Kein Sender kann ohne eine entsprechende Lizenz in Nagra/Betacrypt (Aladin) verschlüsseln. Was der Eigentüber der Karten dazu meint, ist völlig irrelevant.

    Beim Verkauf der Firma Beta Research hatte diese nur noch Rechte für das Verschlüsselungssystem Betacrypt2, welches bis heute nirgendwo eingesetzt wird. Die Rechte an Betacrypt hat Premiere aus der Insolvenzmasse des Kirch-Konzerns gekauft. Darüber wurde damals ausführlich hier diskutiert, die "Suchen"-Funktion hilft wie immer weiter...

    Fakt ist, ohne die Zustimmung des Rechteinhabers (Premiere) kann niemand in Nagravison/Betacrypt (Aladin) verschlüsseln und somit von "geeignet für Premiere"-Receivern entschlüsselt werden!
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Das ist richtig. Manche behaupten auch, dass getunnelte Nagra aber was anderes ist. Das stimmt nicht. Nagrakarten benutzen ein Teil von BetaCrypt Verschlüsselung, was den Karten erlaubt in BetaCrypt Receivern zu funktionieren. Kudelski kann BetaCrypt nur auf die Karten draufmachen, weil man entsprechende Vereinbarung mit Lizenzinhaber (Premiere) hat. Es ist dabei egal wie viel man von BetaCrypt System verwendet, Lizenzgebühren müssen bezahlt werden.