1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena will 6 Millionen Abonennten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Obi-Wan Kenobi, 28. Dezember 2005.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Wenn man aber dieLive-Spiele im Free-TV zeigen würde, dürfte das aber vertragliche Schwierigkeiten mit sich bringen, da betandwin alle Auslandsrechte erworben hat. Die werden da sicherlich etwas dagegen haben

    Es sei denn, man schafft es, daß die ÖR oder Privaten nur in D zu sehen sind (Stichwort Grundverschlüsselung ;) )
     
  2. Timuckiger

    Timuckiger Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Es gibt da schon unterschiede, ansonsten könnte die ARD ja auch hingehen und Spiele in ihrem Digital-Paket verbreiten, Eins Plus und so, können ja nicht von allen dann empfangen werden. Die Bundesligavereine werden auch nicht so blöd sein einem größeren Publikum zu erlauben, Spiele im freiempfangbaren Fernsehen zu schauen, man stelle sich vor Samstagmittag 15 Uhr 30 Bayern gegen HSV oder HSV gegen Bremen live in der ARD für alle empfangbar, dann muss ich ja gar nicht mehr ins Stadion gehen. Arena hat Pay-TV Rechte und ARD und DSF Free-TV Rechte und so müssen die auch behandelt werden. Arena könnte hingehen, falls RTL ein Pay-TV einrichtet dort dann ein Spiel live zeigen, aber nie bei Rtl wenn es freiempfangbar wäre, da hat im übrigen ja wie bereits oben genannt, ARD und DSF die Rechte.
    Ansonsten sollte man abwarten, ARENA brauch zuerst einmal einen Sender den er aufbauen muss, ARENA ist im Augenblick nur Rechteverwerter, Transponder und andere Kleinigkeiten, die dann Geld kosten.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Weshalb sollten die das machen? wenn Arena selbst eine eigene Pay-TV-Plattform aufbauen will. Die werden sich doch nicht noch zusätzlich Konkurrenz anschaffen. So blöd ist doch selbst der de Roos nicht.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Natürlich geht das, alles nur eine Frage des Preises.

    Die ARD hat aber nicht für Live-Rechte geboten, sondern nur für die Zusammenfassung.

    War wohl deutlich billiger ;)
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Klar, die Auslandsrechteproblematik muss man berücksichtigen. Aber dass man die Livespiele nicht mehr exklusiv als Pay TV Rechte deklariert war eine der Auflagen der EU.
     
  6. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Naja und was ist wenn Arnena im Moment einfach nur heiße Luft streut ? -

    Fakt ist:
    Arena gehört Kabelnetzbetreibern. Diese wollen ihr Angebot stärken und benötigen zur Digitalisierung Zugpferde. Eine der weitreichenstärksten Sendergruppen hat nun bereits bei zwei Kabelnetzbetreibern zugesagt. Arnena hat aber keine Rundfunklizenz, also muss was anderes her. Die großen Privaten werden digital eingespeist, diese erwerben die Pay-TV- Rechte, strahlen das Programm auf ihrem neuen Sportkanal aus und steigern dadurch den Mehrwert ihres Abofernsehens und auch das Angebot der digitalen Kabelanbieter ...

    Arena bzw. die Kabelfirmen bleiben so weiter nur Dienstleister und nicht Anbieter, haben keine Probleme und am Ende doch vielleicht das attraktivere Angebot anstelle von Premiere.

    In diesem Szenario dürfte Premiere sogar in einigen Jahren sterben, denn wenn die großen Sendergruppen erst einmal anfangen auch Spielfilmrechte und Co zu erwerben, schaut es für Kofler echt schlecht aus ...
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Letztendlich wird nur ein Anbieter auf Dauer überleben. Man sieht es ja in anderen Ländern, in den meisten gibt es nur ein Anbieter. In Frankreich fusionieren TPS und Canal + auch gerade.

    Das selbe werden wir in Deutschland sehen. Wer dieser Anbieter letzendlich sein wird, muß man sehen. Aber auf Dauer gibt es in diesem Bereich kein "Duopol" oder noch mehr Anbieter.

    Und bis dahin kostet das eine Menge Geld für den Endverbraucher. :eek:
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.416
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    wenn die viele oder einige topspiele im free-tv kommen, ist ja die sportschau auch nicht mehr soviel "wert"! das heißt: wenn papi nachmittag schon bayern münchen auf sat1 kuckt, schaut er vielleicht die sportschau nicht mehr an (oder die frau erlaubt es ihm nicht ;))

    ganz so einfach wird das auch nicht sein.....
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    ... sehr gut erkannt, dazu passen auch:
    • Berichte über äußerst günstige Konditionen für die Einspeisung der RTL-Programme
    • Gerüchte über Verschlüsselung über Sat
    Aber: arena gehört Unity Media und da ist bisher noch nichts offiziell über die digitale Verbreitung der RTL-Programme bekannt. Was gegen RTL spricht, ist die Ankündigung , das pro Spieltag ein Spiel auf einem Free-TV-HDTV-Programm läuft. Das würde eher auf Sat.1 deuten. ...

    ... im Moment ist allerdings kaum etwas darüber bekannt, wie das neue Angebot überhaupt aussehen wird und wie der Programmveranstalter letztendlich heißt, bleibt auch abzuwarten.
    Als was hier darüber berichtet wird, sind i.d.R. Spekulationen. Die einen sind der Ansicht und meinen eine gute Übertragung geht nur mit Premiere. Dabei wird vergessen, das Premiere auch nur von unabhängigen Firmen produzieren lässt, denen es im Prinzip egal ist, wer sie bezahlt ...
     
  10. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2005