1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena will 6 Millionen Abonennten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Obi-Wan Kenobi, 28. Dezember 2005.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Diese Triple-Play-Angebote (telefon,internet und TV von einen Anbieter) sind die zukunft. In deutschland gibt es mit t-vision schon solche Angebote. Die Kabelprovider werden bald mit ähnlichen angeboten starten. Daher waren sie gezwungen inhalte (Bundesliga) anzuschaffen. Premiere der nur PayTV anbietet wird es gegen diese konkurenz sehr schwer haben.

    In Frankreich haben diese Angebote die alten PayTV.-Anbieter zur fusion gezwungen.

    Hat Premiere bei den Neuverhandlungen nicht auf exclusivität verzichtet um die Lizenzkosten zu senken?
     
  2. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Du schreibst immer wieder nur Unwahrheiten, wenn ich es nachprüfe stimmt es nicht. Es sind keine eigenen TV-Angeboten dabei, es wird nur durchgeleitet. Sie übertragen nur fremde Programme. Mit der Bundesliga geht es dann nicht mehr. . Und genau das macht dann die Probleme, weil dann sind sie Plattform und Sender.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    www.arena-sportrechte.de


    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    ... dummerweise hatte Premiere in Deutschland das Pay-TV-Monopol, dadurch gibt es in Deutschland keinen alten Pay-TV-Anbieter, der mit Premiere fusionieren könnte ...

    ... die Zukunft von Premiere sieht nicht rosig aus, aber bei aufkeimender Konkurrenz muß ein Monopolist sowieso Federn lassen. Aber Premiere hat meiner Meinung nach auch noch Perspektiven. Nur muß Premiere sich anpassen können, was meiner Meinung mit Dr.Kofler nicht gelingen wird. Er sollte Konkurrenten respektieren und versuchen, Kooperationen einzugehen. Bei Verhandlungen sollte er sich ein wenig diplomatischer Verhalten und auch Kompromisse eingehen. Nur so hat Premiere noch Zukunftschancen. Dabei meine ich noch nicht mal den Verlust der Bundesligarechte. Davon alleine wird Premiere nicht Pleite gehen. Aber Premiere wird künftig ein scharfer Wind ins Gesicht blasen. Zum Einen werden auch RTL und PSM Pay-TV-Programme starten. Auch ausländische Investoren wollen sich sicher auf dem deutschen Markt etablieren. Beispielsweise dürfte Liberty Global schon in den Startlöchern stehen, denn mit der UPC in Österreich und Ungarn wären ertragreiche Kooperationen möglich. Mit arrivo und xotix gibt es schon ein Produkt der UPC auf der tividi-Plattform. UPC Ungarn vermarktet zudem auch das HBO-Angebot. Früher oder später wird man versuchen, auf dem deutschen Markt auch Fuß zu fassen, was wieder ein herber Schlag für Premiere sein dürfte ...
     
  5. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Es stimmt nicht ganz Telefon, Internet und TV-Angebote von einen Anbieter darf sein. Aber TV-Angebote müssen fremde Sender sein und keine Eigenen. Das wird ja das Problem, was sie noch lösen müssen. Normal müssen sie Arena verkaufen, weil eine Plattform darf keine eigene Sender unterhalten. Oder KEK geht von diesen Grundsätzen weg, dann bricht aber ein neues Zeitalter an. So müßten sie dann fast alles erlauben. Daran glaube ich nicht.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    ... es gibt noch gar keinen Sender ! Arena ist lediglich eine Rechteagentur. Es muß erstmal ein Sender gegründet werden. Und wenn Unity Media nur eine Minderheitsbeteilung an dem neuen Sender hält, dann sind Sender und Plattform nicht in einer Hand. ...
    ... man sollte sich vorher informieren bevor man andere als Lügner bezeichnet ...
     
  7. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Im Grund schreibst du richtig, es wird aber keine Konkurrenz aufkeimen. In Europa wird es kein Land geben das mehr als ein Pay-Tv verträgt. Warum muß Frankreich fusioniern weil sie sonst nicht überleben. Ich sage nicht, daß am Schluß Premiere überlebt. Aber sie haben einen Vorsprung, es wird sich zeigen was Arena macht. Wenn sie überleben wollen müssen sie übernommen werden. Hundert mal habe ich schon geschrieben, sie gehören einer Plattform. Das wird so nicht genehmigt werden. Normal hätte die DFL laut ihrer Ausschreibung der Arena gar nicht den Zuschlag geben dürfen. Sie haben diesen Passus sogar in ihrer Ausschreibung. Für mich ist der Tanz auch noch nicht aus, ich denke an einen Zusammenschluß von Premiere und Arena und weg von den Kabelbetreibern.
    Eine Frage, wieviel Geld willst du für Pay-TV ausgeben. Was machst du wenn morgen FreeTV verschlüsselt wird und alle Geld wollen. Auf das Ergebnis bin ich mal gespannt.
     
  8. TheMichael

    TheMichael Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Für Fußball Live auf Premiere muss man auch monatlich bezahlen, selbst wenn kein Fußball kommen sollte, oder? Vielleicht machen die ja einen Sender, der jeden Tag 24 Stunden die Woche Fußball zeigt. Bei 9 Spielen pro Spieltag + Zusammenfassungsshow könnte man, wenn man die Spiele jeden Tag in der Reihenfolge anders zusammenstellt, das ganze Jahr lang Fußball zeigen. ;)
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Das soll also eines der Rezepte sein: die Ich liebe meinen Verein Pay per View Eintrittskarte. Ach das liebt der Fan...
    Nur: ein knallharter Geschäftsmann nimmt von einem Die Hard Fan das was er kriegen kann, denn diese Zielgruppe zahlt (fast) jeden Preis..
    Fazit: ALLES AMATEURE!
     
  10. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena will 6 Millionen Abonennten

    Ich würde bis zu 17 € fürs Pay-TV ausgeben und bei der jetzigen Qualität von Premiere sogar insgesamt 30 €.

    Nochmal zum Thread, ich halte die Prognose 6 Millionen Abonnenten für erreichbar. Denke mal die Tickets für das Spiel einer Mannschaft wird sehr erfolgreich sein. Dann profitieren sie von dem Erfolg der WM.
    Deutschland wird fussballhungrig sein.
    Wenn Arena es geschickt vermarktet werden sie Erfolg haben.

    Der einzige Schwachpunkt ist der Faktor T-Online. Auch wenn sie es abstreiten, es wird ein großer Konkurrent sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2005