1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena vor Aufgabe

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ThePS, 5. Juli 2007.

  1. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Arena vor Aufgabe

    Premiere zahlt keinen Cent an die DFL! Sie kaufen arena die Rechte ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2007
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arena vor Aufgabe

    Nach fast allen Berichten wird spekuliert, dass Premiere auch gleich die restlichen Fußballrechte mit übernimmt und Arena so den totalen Sendeschluss ermöglicht.
     
  3. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena vor Aufgabe

    Und das war Bedingung des Kartellamtes? Die Rückentwicklung zum Monopol? Man ist damit als Wettbewerbsbehörde zufrieden und so gut wie einverstanden während man eine gemeinsame Vermarktung (die aber immer noch zwei separate Marktteilnehmer und Konkurrenz ermöglicht) beanstandet hat?!

    Nicht schlüssig. Man untersagt das Duopol und bejaht das Monopol?
     
  4. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Arena vor Aufgabe

    Tja da gebe ich Dir Recht. Man weiss ja auch nicht, wieviele Lobbyisten beim Kartellamt ein und ausgehen. Ich möchte es nicht wissen, könnte es mir aber vorstellen. :D :D :D
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arena vor Aufgabe

    Gab es Wettbewerb zwischen Arena und Premiere? Wenn ja, wo und womit? Keine gleichen Sender, keine gleiche Produktpallete. Wer CL gucken wollte benötigte Premiere, wer BuLi haben wollte benötigte Arena, wer PL schauen wollte war bei Premiere angesiedelt, wer die Serie Mafia ins Wohnzimmer bekommen wollte musste zu Arena.... Beide hatten ihre Programmmonopole. Ohne jeglichen Wettbewerb.

    Dem Kartellamt und der Aufsicht ging es nicht um das Programm - das ist und bleibt ein Monopol (geht auch gar nicht anders). Denen ging es um die Aufteilung der Vertriebswege.
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Arena vor Aufgabe

    Schwachsinn, Premiere hat deutlich mehr Serie A Spiele gezeigt als Arena. :rolleyes:
     
  7. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena vor Aufgabe

    An der Unabhängigkeit des Kartellamtes werden wir doch nicht zweifeln. ;) Aber merkwürdig ist es schon.

    Erst verzögern sie ohne erkennbare Gründe Ihre Entscheidung zur Vermarktungskooperation premiere/arena obwohl sie genau wussten wie wichtig das für arena gewesen wäre. Als Premiere sich dann plötzlich bereit erklärt die Rechte vom angeschlagenem Konkurrenten zu übernehmen haben sie sehr kurzfristig keine Bedenken mehr-klar einen Wettbewerb gibts ja nun nicht mehr. Das Amt hat seine Augabe erfüllt-ob zielführend oder nicht spielt keine Rolle.
     
  8. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena vor Aufgabe

    Beide sind Wettbewerber im PayTv-Sportbereich. Das sie nicht das Gleiche senden ist ja klar.

    Um was es ihnen ging oder geht weiß ich nicht. Ich sehe aber was sie mit ihrer Entscheidung erreicht haben. Unterbindung von Wettbewerb.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena vor Aufgabe

    ... du solltest einfach mal die Pressemitteilungen lesen, denn da ist eindeutig von Sublizensierung die Rede. Ist nicht anders las bei Premiere Bundesliga powered bei T-Home. Auch hier hat Premiere lediglich eine Sublizenz. Der Lizenznehmer der DFL ist weiterhin die Telekom.
    Das Kartellamt ermittelt aufgrund der Kooperation der Vermarktung von arena über Sat und Premiere und Unitymedia haben de, Kartellamt ein neues Modell vorgelegt, damit das Kartellamt der Kooperation grünes Licht gibt.

    Darum geht es:
    (Quelle)
    Das ist ein Auszug einer Premiere-PM vom 8.2.07 und daran hat die aktuelle Situation nichts verändert.

    Außerdem hat Premiere langfristige Namensrechte an der Marke arena, sodass der Name arena durchaus von Premiere weiterverwendet werden könnte.
    In den Kabelnetzen von Unitymedia und Kabel BW wird sich wohl nichts ändern. Dort dürfte arena weiterhin nur über die jeweiligen Kabelnetzbetreiber abonniert werden können. Premiere könnte das Paket durchaus unter eigenem Namen vermarkten. In Anlehnung des IPTV-Bundesligapaketes dürfte das Paket dann "Premiere Bundesliga powered by arena oder, eher unwahrscheinlich, "Premiere Bundesliga powered by Unitymedia" heissen ...
     
  10. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena vor Aufgabe

    Wie einige meiner Vorredner befürchte ich auch, dass die Bildqualität bei den Bundesliga-Übertragungen künftig wieder auf Premiere-Niveau runtergeschraubt wird. Man kann über arena, seine Kommentatoren und vor allem Oliver Welke sagen was man will, aber mit der Einführung von 16:9, der Übertragung aller Live-Partien der 2. Bundesliga und der guten Bildqualität hat arena neue Standards gesetzt.

    Da Premiere ein börsenorientiertes Unternehmen ist, wird man auch künftig bestrebt sein, mit kleinstmöglichem Kostenaufwand höchstmögliche Renditen zu erzielen. Erst jetzt, wo hohe dreistellige Millionenbeträge an arena fließen...