1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena vor Aufgabe

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von ThePS, 5. Juli 2007.

  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Arena vor Aufgabe

    Falsch.

    Sobald der Monopolist in einer freien Marktwirtschaft seine Marktmacht missbraucht, werden - bei freien Markteintrittsbarrieren - Konkurrenten von selbst aufkommen und dem (Ex-)Monopolisten seine Position (erfolgreich) streitig machen.

    Verhindern kann sowas nur der Staat, wenn er den freien Markt behindert... So wie bei uns.

    Das ist ja auch von Anfang an falsch gelaufen, denn man hat der Telekom die vom Steuerzahler und Anschlussinhaber bezahlte "Letzte Meile" übereignet, anstatt sie dem Kunden zu geben. Dann hätte die Telekom (und andere Anbieter) nämlich um die Kunden buhlen müssen und es hätte überhaupt keine Regulierungsbehörde benötigt. Aber in D muss man bei allem und jeden erstmal eine Behörde einrichten...

    Dann hat die Telekom Ihre Marktmacht missbraucht und dann sind die Leute in Scharen zur Konkurrenz gewechselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2007
  2. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena vor Aufgabe


    Du hast vollkommen recht, aber das Chaos war letzte Saison schon genauso, bis denn dann irgendwann mal eine großflächige Versorgung mit arena gesichert war um dann Kunden in erste, zweite und dritte Klasse einzustufen und die monatliche Gebühr von 9,90 bis 19,90 EUR betrug ohne dass man ls Abonnent selbst etwas daran hätten ändern können. Wer hat schon die freie Wahl seines Kabelanbieters oder gerade als Mieter die Wahlmöglichkeit seines Fernsehempfangs per Kabel oder Satellit? Das war dilletantisch!!!

    Überhaupt war arena aus meiner Sicht von der ersten Pressekonferenz bis zum endgültigen Aus in dieser Woche eine absolute Lachnummer. Wer sich ein Ziel von 6 Mio. Abonnenten setzt, wo Premiere mit einem viel größeren Angebot neben dem Fussball in all den Jahren gerade mal auf 3 Mio. kam , ist einfach nur dumm und naiv. Ich finde es gut, dass solche Fehlentscheidungen gnadenlos bestraft werden!

    In Sachen DFL bleibt zu sagen, dass man sowohl was die sportliche Qualität ihres Produktes Bundesliga als auch die TV-Vermarktung im In- und Ausland angeht einfach nur den Kopf schütteln kann. Durchschnitt wo man hinschaut und das einzig Positive ist, dass der Fussballfan zukünftig wieder nationalen und internationalen Fußball aus einer Hand bekommen wird und was Satellitenkunden angeht, könnte Premiere ja den Preis sogar fast verdreifachen bis man auf die Kosten der letzten Saison (9,99 EUR für Premiere, 19,90 EUR für arena) kommt. Wenn denn dann mal alle Unklarheiten in Sachen Vermarktung und Vertrieb beseitigt sind, ist alles wieder in etwa so wie es vor 2 Jahren auch war. Wie es dann nach Auslauf der Rechte aussieht, will ich mir noch nicht vorstellen, weil Premiere die DFL dann so richtig bluten und den Nicht-Pay-TV-Zuschauer sogar ausbluten lassen wird. das wird dann nicht mehr witzig für die fernsehgeilen Fans!
     
  3. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena vor Aufgabe

    Ich glaube ich habe nicht so richtig rüber gebracht was ich meine. Ich persönlich sch***e auf die Sportschau, weil ich Premiere abonniert habe und mir geht es nur darum, das die DFL den Fehler gemacht hat, um eine gewohnte Free-TV-Vermarktung zu retten eine Partnerschaft mit unfähigen Anfängern einzugehen und jetzt die Rechnung dafür bekommt.

    Letzte Saison hätte Premiere für die Exklusivität mächtig Geld hingelegt, in Zukunft werden sie weniger bieten und ihre Vorstellungen trotzdem durchsetzen können, weil sich gezeigt hat, dass ihnen auf ihrem Sektor keiner das Wasser reichen kann. Mir persönlich ist es auch egal wieviel Pay TV-Anbieter es im Ausland gibt, Fakt ist nur dass in England pro Saison wesentlich mehr Geld aus der nationalen TV-Vermarktung generiert wird als die Bundesliga für den kompletten 4 (?)-Jahres-Vertrag mit arena bekommen hat. Unter anderem deshalb spielen bei Mannschaften, die in der Premier League im Mittelfeld rumgurken Spieler, die sich außer Bayern aus der Bundesliga niemand leisten kann und der deutsche Meister aus Stuttgart versucht seit Wochen einen zweitklassigen Ersatzspieler von einem finanziell eher schwachen spanischen Club loszueisen.

    Die Chance in der TV-Vermarktung und damit finanziell einen Schritt nach vorne zu machen hat die DFL letzte Saison aufgrund irgendwelcher romantischer Nostalgiegedanken (Fussball um 18 Uhr für die ganze Familie) verpasst und damit ihr Produkt auf Jahre hinaus im internationalen Vergleich zur Lachnummer gemacht. Wenn Bayern nicht wäre, würden wahrscheinlich selbst diese lächerlichen Einnahmen aus der Auslandsvermarktung noch wegfallen. Wenn man die Chance hat für ein bestenfalls durchschnittliches Produkt national viel Geld zu bekommen, sollte man diese Chance nutzen bevor der Schuss nach hinten los geht. Jetzt ist es zu spät und auch in Zukunft wird es statt Ronaldinho, Kaka oder Eto'o in unseren Stadien Lövenkrands, Bastürk oder Klose geben. Ich überlasse es dir welche Spieler du lieber siehst!
     
  4. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena vor Aufgabe

    Er wird sie ja aus Profitgründen automatisch missbrauchen. :) Die DFLwird sich bei der nächsten Vergabe sagen lassen dürfen wie sich der Ablauf des Spieltages und die Präsentation im Pay und Freetv zu gestalten hat. Wenn sie nicht wollen gibts eben keinen Fernsehvertrag. Ein weiteren Bieter wirds ja wohl nicht geben. Machtmissbrauch des Monopols. Auch bei Nichtmissbrauch soll Konkurrenz aufkommen. Ich seh nicht das Premiere Konkurrenz bekommt. Sie haben eben die beherrschende Infrastruktur. Um das zu brechen braucht man viel Geld und Zeit. Und das hat keiner. arena schaffte ein Jahr. Wettbewerb ausgeschlossen.
     
  5. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena vor Aufgabe

    Du sprichst mir aus der Seele! RESPEKT für den Durchblick, der anderen hier noch zu fehlen scheint!
     
  6. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Arena vor Aufgabe

    - ich für meinen Teil zahle immer noch mehr an die GEZ im Monat als ich an Premiere zahle...
    Hallo Spengler GEZ Gebühren im Monat sind keine 20€ wa und ich glaube RTL oder ein anderer + Entavio werden auch noch um die Buli mit bieten.

    Moin Moin sagt Peter :cool:
     
  7. 5er-driver

    5er-driver Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Arena vor Aufgabe

    Das Arena aufgibt..schade finde ich das nicht!

    Ich als Premiere Kunde ( 3 für 2 u.a. Fußball) hoffe darauf, dass die BL ohne Mehrkosten für mich zu sehen ist.:D:D
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena vor Aufgabe

    Wovon träumst du???
    Der Kofler hat schon Dollar Zeichen äh Euro Zeichen in den Augen.
    Schön wer es aber.
    Nur über die miese Bildqualität muss ich wohl dann häufiger die Augen schliessen.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Arena vor Aufgabe

    Ich bedauere es auch sehr das Arena, bzw. Unity Media keine Standfestigkeit besitzt und schon nach einem Jahr so wie es aussieht die Segel streicht. So wie ich mich erinnern kann hatte Premiere viel mehr Schulden als Arena und hat durchgehalten und jetzt arbeitet man mit Gewinn. Ich fand 6 Mio. Abonennten auch schon sehr optimistisch wenn nicht sogar illusorisch anhand der wirtschaftlichen Situation vieler Menschen und auch wegen des nicht geraden pay-tv-freundlichen Umfeldes in Deutschland. Denn von der Programqualität her fand ich Arena bei weitem nicht so schlecht wie hier immer behauptet wurde. Die Bundesligaübertragungen fand ich gut, ungefähr Premiereniveau. Oliver Welke ist mir eh sehr sympathisch. Der Rest des Sportprogramms fand ich bis auf Segeln sehr interessant. Man hat den Zuschauer durch das Zusammengehen mit Premiere nur zusätzlich verwirrt. Denn am Anfang wollte man überhaupt nix mit Premiere zu tun haben und jetzt macht man einen auf Kuschelkurs. Denn das wird nix. Damit wird der Durchbruch für das Pay-TV in Deutschland noch lange auf sich warten lassen. Denn ohne Konkurrenz auf diesem Sektor kann Premiere jetzt machen was es will.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena vor Aufgabe

    PREMIERE hat kein Monopol, die Konkurrenz ist das Free TV.