1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von golom12, 10. Juli 2006.

  1. zapper05

    zapper05 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Bezahlt haben die die bestellten 500000 Reciever bestimmt,da war ja noch Geld da.Die kann man aber demnächst bei E-bay für einen € ersteigern.Cryptoworks,noch so eine Erfolgsstory,wie sie nur Deutschland schreiben kann.Arena hätte mal bei Grundig nachfragen sollen,die waren mit ihrem Video 2000 auch so dreist,gegen den Strom zu schwimmen.Wo das geendet hat weiß jeder.In der Pleite.:winken:
     
  2. penny24

    penny24 Guest

    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Weil Du es haben wolltest und das bestimmt auch noch für 24 Monate:D :winken:
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Dreizehn Winke-Smilies genügen nicht, um von den negativen Aspekten des Artikels abzulenken. ;) :D
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Vielleicht im neuen PayTV Paket von Pro7 oder RTL. Oder wird doch noch IPTV Signal im Kabel verbreitet.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Arena hat bestimmt ein gutes Zahlungsziel vereinbart:):D
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Trotz aller Fußballeuphorie, aber das Free TV interessiert sich nur für Bayern - Werder, Bayern - HSV und vielleicht gerade noch HSV - Werder. ;)

    Der Rest wird nicht von genug Leuten eingeschaltet.
     
  7. penny24

    penny24 Guest

    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Das ist ja sehr interessant.
    So langsam liebe ich Arena.:D
     
  8. penny24

    penny24 Guest

    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Werden halt mal wieder ein paar tausend Bänker entlassen. Ist doch so üblich bei den Banken.
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    Exklusiv Abosender Arena holt Kabel BW ins Boot

    von Isabell Hülsen (München)

    Im Gezerre um die Verbreitung im deutschen Kabelnetz ist der Abosender Arena einen kleinen Schritt vorangekommen. Nach FTD-Informationen hat sich der Sender mit dem Netzbetreiber Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) auf eine Einspeisung des Fußballbundesliga-Programms geeinigt.


    [​IMG] Eine Fernsehkamera zeichnet ein Bundesligaspiel aufEin Vertrag soll in den nächsten Tagen unterzeichnet werden. "Wir sind relativ weit in den Verhandlungen mit Arena", sagte ein Kabel BW-Sprecher. Auch bei Arena heißt es, man sei zuversichtlich, schnell zu einem Abschluss zu kommen.
    Damit versucht Arena, den Druck auf den größten Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) zu erhöhen. Seit Monaten verhandeln beide ohne Ergebnis. Wenige Wochen vor Saisonstart ist Arena daher im größten Teil des Bundesgebietes noch immer nicht per Kabel zu empfangen.
    Die Ausstrahlung in Baden-Württemberg sollte eigentlich Teil einer großen Lösung sein: Kabel BW verbreitet bereits das Pay-TV-Paket der KDG in Baden-Württemberg und hätte auch das Arena-Signal über die KDG bezogen. Angesichts der schleppenden Gespräche dürfte Kabel BW jedoch daran gelegen sein, sich unabhängig von KDG mit Arena zu einigen. Zu welchem Preis Kabel BW das Fußballabo verkauft, blieb am Montag unklar. Arena selbst verlangt von Kabelkunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen 14,99 Euro im Monat. Dem Vernehmen nach fordert der Sender einen "Großhandelspreis" von 10,80 Euro je Kunde, dazu kämen Vertriebs- und Marketingkosten. Damit ließe das Fußballabo keine allzu großen Margen zu: Auch KDG und Kabel BW müssen nämlich beim Preis für den Zuschauer unter 20 Euro bleiben - das hat Arena der Deutschen Fußball Liga (DFL) zugesichert.
    KDG pokert derweil weiter. Zwingend für eine Einigung sei nicht der Saisonstart, "sondern dass eine Lösung beim Fußball in unseren Triple-Play-Geschäftsplan passt", sagte KDG-Chef Christof Wahl der FTD. Dass die Kabelfirma Kunden verliert, solange sie keine Bundesliga verbreitet, fürchtet Wahl nicht. "Wir wissen aber, dass unsere Kunden auf eine Einigung warten."
    Unterdessen sorgen Berichte für Unruhe, KDG könnte Arena hinhalten, weil der Netzbetreiber eine Kooperation mit Premiere anstrebt. Das weisen beide Seiten zurück, doch die Gerüchte haben die Telekom aufgeschreckt: Sie lässt das Bundesliga-Programm für ihr Internet-TV von Premiere produzieren und fürchtet offenbar, der Abosender könnte sich mit dem Kabelrivalen einlassen. Die Telekom hält daher an ihrer Option fest, die Bundesliga vom Sportsender DSF produzieren zu lassen, obwohl der Vertrag mit Premiere längst steht. "Wir müssen sicherstellen, dass wir die Bundesliga in jedem Fall produzieren können", heißt es im Konzern.

    Arena lotet derweil weitere Wege aus, um die Reichweite für das Bundesliga-Programm zu erhöhen und für das Abo zu werben. So wurde erwogen, am ersten Spielabend eine Konferenzschaltung bei einem Sender der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe zu zeigen. Doch sind die Gespräche in der Schwebe und von der Zustimmung der ARD abhängig. Sie besitzt die Rechte für die "Sportschau" und reagierte wenig begeistert.

    quelle: FTD.de
     
  10. penny24

    penny24 Guest

    AW: ARENA VERHANDELT mit FREE TV/ Konferenz ebenfalls im Free TV

    ist immer noch gesperrt.
    Aber er könnte sich ja mal unter seinen neuen Nick hier outen.