1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARENA und KD kurz vor Einigung ??

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von qay57, 22. Mai 2006.

  1. LTeichmann

    LTeichmann Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    Zitat von www.sueddeutsche.de
    Das lange Warten auf Antwort

    Kampf um die Fußball-Bundesliga: Der größte Kabelkonzern KDG hält den Rechtebesitzer Arena auf Distanz - und nähert sich Premiere

    [​IMG] Es schien ein wunderbarer Doppelpass zu werden. Die Münchner Kabel Deutschland GmbH (KDG) und die Kölner Firma Unity Media, die zwei größten deutschen Kabelnetzbetreiber, zusammen im Kampf um die Fernsehrechte der Fußball-Bundesliga - das war für viele eine attraktive Paarung. Eine gemeinsame Firma war geplant. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL), die Vereinigung der Profiklubs, war darauf vorbereitet.

    Doch dann brach, 48 Stunden vor der Rechtevergabe der DFL am 21. Dezember 2005, die KDG mit ihren zehn Millionen Kunden plötzlich aus. Unity entschloss sich nach kurzer Bedenkzeit, die teure Sache (Rechtekosten pro Saison: 220 Millionen Euro) auch alleine zu versuchen. So ging die Bundesliga an die Unity-Tochter Arena, die in wenigen Wochen - Saisonstart: 11. August - loslegt.

    Seit dem seltsamen Münchner Manöver halten sich Gerüchte, dass die KDG in Wahrheit engen Kontakt mit einem anderen Medienhaus pflegt: mit dem Pay-TV-Betreiber Premiere, der seit 1991 die Bundesliga gezeigt hat und die Verhandlungen mit der DFL vergeblich dazu nutzen wollte, den aktuellen Fußball aus der Sportschau der ARD zu verbannen. Ging die KDG bewusst kurz vor Toresschluss von der Fahne, damit Premiere nach Möglichkeit keinen Konkurrenten bekommt? In diesen Tagen tauchen noch ganz andere Informationen auf: Die finanzpotente Firma KDG rückt enger an Premiere heran - von loser Kooperation bis Verschmelzung erscheint alles möglich. Offenbar ist die größere Nähe auch im Sinne der bayerischen Landesregierung, die den Standort München stärken will.

    Vielleicht ist so zu erklären, dass die neue Fußball-Größe Arena seit drei Monaten vergeblich mit dem größten deutschen Kabelnetzbetreiber KDG über eine Kooperation redet - nichts bewegt sich. Ursprünglich war der 10. Juli, der Tag nach dem Fußball-WM-Finale, als Startdatum für einer große Kampagne vorgesehen, doch das muss verschoben werden. Die Fußball-Klubs sind alarmiert. Eine Blockade würde bedeuten, dass Kabelkunden in den meisten Bundesländern - bis auf Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg - samstags kein Fußball mehr hätten. Sie müssten auf Satelliten-TV umsteigen.

    Zwar kann Arena nach eigenen Angaben 16 Millionen Satelliten-Haushalte, fünf Millionen Kabelhaushalte sowie noch mal zwei Millionen Einheiten versorgen und liegt somit - angesichts von rund 34 Millionen deutschen TV-Haushalten - weit über der von der DFL geforderten Norm von 40 Prozent Abdeckung. Doch die KDG hätten die Fußball-Manager gerne mit dabei.

    Aus DFL-Kreisen ist zu hören, dass Arena-Geschäftsführer Christoph Bellmer vor drei Wochen eine konkrete Offerte gemacht habe, die ohne Antwort blieb. Sie sah, im Rahmen eines "Wiederverkäufervertrags", bei der Bezahlung eine Minimumgarantie sowie eine flexible Komponente für gute Vermarktung vor. Das KDG-Management habe erklärt, man sei gebeten worden, kein konkretes Gegenangebot vorzulegen. Ein Sprecher von KDG erklärt hierzu, man wolle sich "nicht um jeden Preis einigen". In der Vergangenheit habe man "prima gelebt mit Premiere" - auch künftig wolle KDG keine Verluste mit Fußball machen.

    Haupt-Drahtzieher bei KDG ist der Branchenprofi Tony Ball, der einst für den Medientycoon Rupert Murdoch das britische Satellitenfernsehen BSkyB in Schwung brachte. Sein Hauptinstrument: erstklassige Fußball-TV-Rechte. In München, bei der KDG, ist er offiziell Chairman of the Advisory Board, also Chefberater - in Wahrheit dürfte sein Einfluss erheblich größer sein. Gut versteht er sich mit Georg Kofler, dem Vorstandschef von Premiere. Will Ball durch langes Taktieren mehr aus Arena herausholen - womöglich für Premiere? "Es gibt niemanden, der bremst", so ein KDG-Sprecher.

    Sicher ist, dass Kofler nach dem Verlust der DFL-Rechte rasch auf Rache sann. Zunächst flirtete er mit der Telekom, die für 50 Millionen Euro im Jahr die Bundesliga-Rechte für Internet-Fernsehen (IP-TV) erworben hat. Doch der Versuch, die Bilder aus den Stadien nicht nur über neue Glasfaser-Netze (V-DSL), sondern auch über Kabel und Satellit groß in die Haushalte zu bringen, scheiterte. Die Telekom wollte, nach Debatten über ihre Macht, nicht mehr. Es blieb eine kleine Partnerschaft, die nun gefährdet ist. Denn die KDG fördert - genau wie die Telekom oder Unity Media - ein Produkt, das als Schlüssel zur künftigen Mediengesellschaft gilt: das triple play, das gemeinsame Vermarkten von digitalem Fernsehen, Telefondiensten und schnellen Internet-Zugängen.

    Aus Finanzkreisen ist zu hören, dass es zu einer engen unternehmensrechtlichen Liaison zwischen KDG und Premiere kommen könnte - zu einer Fusion auf Raten. Auch ein secondary offering, ein erweiterter Börsengang rund um Premiere, wird für möglich gehalten. Eine Übernahme oder Fusion freilich ist kartellrechtlich schwierig. Beide Firmen erklären, es gebe derzeit keine derartigen Pläne.

    Indizien für die größere Nähe sind die verabredete Vermarktung der HDTV-Kanäle von Premiere sowie von Filmen auf Abruf (Video-on-Demand) durch KDG. Derzeit wird eine engere Vermarktung der neuen Premiere-Programmpakete lebhaft diskutiert. "Wir pflegen", erklärt Premiere-Chef Georg Kofler so schön, "ein konstruktives Verhältnis miteinander". HANS-JÜRGEN JAKOBS



    Ein interessanter Artikel zum Thema aus einem anderen Forum

    Gruß
    Lothar

     
  2. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    So so > Sat (100% Empfangaberkeit an jedem Ort in Deutschland) mit Mio Teilnehmern und der Möglichkeit für jeden es zu nutzen, ist also "niemand";) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2006
  3. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    soviel beiträge in einem monat, und immer noch nicht mitbekommen, das 90% der KDG-user zu hause kein sat sehen können...

    traurig, traurig..
     
  4. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    :confused: Ja klar..rein theoretisch wäre es für jeden möglich,via Sat zu schauen...Aber in der Praxis siehts doch wohl ein wenig anders aus..Und Technikfreaks,die sich ,falls es nicht anders möglich ist,ne Schüssel vors offene Fenster stellen,sind doch wohl in der Minderzahl..Viele können und dürfen einfach nicht so eine Schüssel aufstellen...Vom Arena Mehrpreis aller nicht ISH und Iesy Kunden mal ganz abgesehen...Sat Strafgebühr u.a.
    ob KD und Kabel-Bawü nen Vertrag mit Arena (UNITY-MEDIA !!!) abschießen,bleibt abzuwartn...Ich tendiere dazu,daß da keine Einigung zustande kommen wird...Was sollen die Kunden denn machen??? Ne Revolution wirds sicher nicht geben...Wir sind ja immernoch in Deutschland :D
    Hier wird vieeeel gemosert,aber nicht wirklich aktiv verucht,was zu verändern.

    Schönen Abend noch

    Samier
     
  5. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    Die 16Millionen Sat Zuschauer ist doch auch nur ein Zahlentrick von Arena. Das sind sowohl analoge wie digitale Empfänger. Wenn es hochkommt, sind es vielleicht 10Millionen potentielle Empfangskunden die digital nutzen.

    Grüße

    Wonko
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    Ist schon erstaunlich, wie hartnäckig doch KD versucht, seinen eigenen Kunden Arena vorzuenthalten. :wüt:
    Das alleine ist schon ein "KO" Kriterium.

    Gottseidank bin ich weder SAT Nutzer, noch bei diesem teuren Verein Kunde. :)
     
  7. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    Solange die Anlage digitaltauglich ist, ist es egal, welcher Receiver genutzt wird. Schließlich müssen die meisten Abonnenten sowieso einen neuen Receiver kaufen. Ob der alte dann analog oder digital ist, spielt keine Rolle.

    @opa: Freut mich, dass du mit ish Triple Play glücklich bist, aber dein ewiges "Ich zahle 2,15 für Arena" und "Triple Play ist super" geht mir langsam auf die Nerven.
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    frustiert??? :confused:
    Deine Scheinheiligkeit kannst Du dir echt verkneifen.
    Denn mehr kann man Deiner Aussage nicht entlocken. :(
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    Hier ist niemand frustriert.
    Aber dein ewiges 2,15 Euro Geschwaffel geht so manchen wirklich zu Recht auf den Sack! :eek:
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    finde ich Interessant, das KDG und Premiere zusammen Rücken wollen. Wobei doch KDG mal zur DTAG gehörte ;) , naja Blackstone ist ja bei KabelBW ausgestiegen und bei der DTAG eingestiegen !!!

    Ein Schelm , wer da Böses denkt !!!

    Zu UM

    Ich frage mich wann die LFM/Kartelamt einschreitet aber die Vermarktung von ARENA und ISH/ISEY = UM ist mehr als Fragwürdig in meinen Augen , in allen UM Produkten ist Arena mit dabei !!!


    Wie sagte ich nochmal: Das wird ein Sehr Interessanter Sommer !!!!

    Also lassen wir uns Überraschen was nach der WM so alles Passiert.