1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARENA und KD kurz vor Einigung ??

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von qay57, 22. Mai 2006.

  1. penny24

    penny24 Guest

    Anzeige
    AW: Re: Arena und KDG kurz vor der Einigung?

    Ja ja zur Not auch erst im Herbst 2009.:D :D
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Arena und KDG kurz vor der Einigung?

    Tja :D :LOL: Wenn du das denkst ;)
    Freies Land, freie Meinung :)
     
  3. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    In exakt 5 Wochen geht die Bundesliga ja los.
    Sollten sich KabelBW und Arena geeinigt haben, dann ist die Freischaltung wenn man bisher Premiere Kunde ist (bei KabelDigitalHome-Kunden sowieso) und über den entsprechenden Dekoder (bei mir ein Humax-Modell)verfügt eine Sache von 5 Minuten.
    Bei KabelBW anrufen, Smartcard und Dekoder-Nummer durchgeben und die knallen das Signal dann drauf.
    Die ganzen KabelDigitalHome-Programme sind ja schon in der Sendeliste.
    Also im Grunde genommen reicht es, wenn sie sich 1 Tag vor Bundesliga-Start einigen.
    Habe mir nämlich heute KabelDigitalHome geholt und das Signal war sofort da.
    1 Smartcard für Premiere und KabelDigtalHome. Kein nervendes Wechseln von 2 Smartcards.
     
  4. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    nee, kannst dich bei der dfl bedanken, die wissentlich die rechte an ein kleines nicht existentes unternehmen abbgegeben hat.

    man hat doch gewußt, daß das in die hose gehen kann, jetzt ist es soweit.

    danke! :rolleyes:
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    Jep :winken:
     
  6. bionic

    bionic Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    jo, bundesliga live um jeden preis. genau das, was die bayern und die dfl haben wollen. fußball für den exklusiven alles zahlenden kunden.

    das gibt der problematik doch ganz neue spekulationen! :D

    man gut, daß du damit ziemlich alleine da stehst. :rolleyes:

    :winken:
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Arena und KDG kurz vor der Einigung?

    The PS schrieb:
    Moment ... [​IMG]

    Du übersiehst eine Kleinigkeit. [​IMG]

    Das Blatt hat sich in dem Moment zugunsten von Arena / UM gewendet, als Arena diesen Vertrag mit der Eutelsat-Tochter "Kabelkiosk" unterschrieben hat.
    Sachlich falsch. Der grosse Konzern "KDG" hat de facto nur einen Prozentsatz der Kabel-Kunden in der direkten Kundenbeziehung. Wir haben hier Netzebene drei und Netzebene vier.

    Kabelnetz-Betreiber der Netzebene vier können sich ihre Signale von KDG oder Ish holen, müssen das aber nicht. Genau hier kommt der Kabelkiosk ins Spiel.

    Es wird also überall - in allen Bundesländern - Kabelnetze geben, welche das 8 Grad West - Arena Signal einspeisen.

    Der KDG passt das überhaupt nicht, weil dadurch die kleinen Kabelnetze mehr Selbständigkeit gewinnen.
    Tja. [​IMG] - Diese Möglichkeit hat die DFL nicht. [​IMG]

    In Deutschland gilt: Verträge sind zu erfüllen. Die DFL hat absolut keine Chance, den Firmen UM / Arena die Rechte zu entziehen, bloss weil die ein bisschen mit der KDG pokern. Das geht rechtlich nicht.

    Das brauchen wir nicht zu diskutieren. Arena hat die formalen Bedingungen erfüllt - fertig. Amerikanische Verhältnisse halt.

    Die DFL kann etwas ganz anderes machen: Aus Ärger über Arena könnte sie der Firma "Premiere" erlauben, unter dem Dach der Telekom in den Kabelnetzen der KDG per IPTV zu senden.

    Das geht. Wahrscheinlich weiss die KDG das auch. Vielleicht wollen sie das sogar.

    Notma schrieb:
    DJ Ceejay schrieb um 11:04 Uhr:
    Was laberst Du da für einen Mist? Liest Du meine Postings nicht? Klickst Du nicht auf meine Links?
    Niemand spricht davon, in einem Mehrfamilien-Haus die Verkabelung zu ändern. Man kann in aller Regel die vorhandenen Kupfer-Kabel weiter nutzen. Dafür gibt es das Einkabelsystem GP31ED, auf das ich mit obigem Link bereits hingewiesen habe.

    Es kommt immer darauf an, was man haben will. Das GP 31 ED ist maximal flexibel. Wenn man anstelle der BBC doch lieber den ORF gucken will, braucht man:

    1.) einen Bekannten in Österreich, der einem freundlicherweise eine freigeschaltete ORF Cryptoworks Karte zusteckt
    2.) ein Frequenzumsetzer-Modul, dass den ORF Transponder dahin umsetzt, wo eigentlich BBC 1 London senden sollte.

    Ergebnis: ORF als Bestandteil der Einkabel-Lösung kostet extra, geht aber. [​IMG]

    [​IMG]

    Falls sich gerade diverse Kabel-Kunden fragen, was der ORF mit diesem Thread zu tun hat: Arena nutzt einen Teil des (zweiten) ORF Transponders. Dort hat Arena im Rahmen von Tividi über Satellit bereits den North American Sports Channel (NASN) untergebracht, und einzelne Bundesliga-Spiele könnten über 12663 H laufen.

    Man könnte auch umgekehrt 12441 V und 12480 V umsetzten und die horizontale Ebene lassen, wie es ist.

    Wenn es in erster Linie um Fussball geht, dann ist das Einkabelsystem GP31ED eine absolut hervorragende Sache.

    Meine biblischen Kanäle wie Bibel-TV, Daystar, Smile of a Child, TBNE und UCB kriege ich per Einkabelsystem natürlich nicht, aber hier geht es um Fussball !!!

    Weg mit dem Kabel!

    [​IMG]
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    Was glaubst du warum sich das PayTV nennt? :D

    Für den "nicht zahlenden" Kunden (Sportschau) ist Arena auf jeden Fall die bessere Wahl der DFL gewesen. Das solltest du nicht vergessen.
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARENA und KD kurz vor Einigung ??

    Ohje das erste Wochenendbierchen zeigt seine Wirkung ;)
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Arena und KDG kurz vor der Einigung?

    Nein. Es gibt eine Einigung und mit Sicherheit Verträge die das regeln. Die DFL ist froh die Sache vom Tisch zu haben und wird einen Teufel tun die Geschichte wieder anzufassen. ;)

    Andererseits wird die Telekom sich sehr genau überlegen ob sie die BuLi-Rechte per IPTV für das Triple-Play eines sehr starken Konkurrenten hergibt. Telekom wäre IMHO ziemlich bescheuert so etwas zu tun. Damit gefährden sie ihre VDSL Angebote! Gerade in den "umkämpften" Städten wäre das mehr als nur ein Schuß ins eigene Knie.

    Gehen tut so Manches. Ob es für die einzelnen Pokerpartner sinnvoll ist bleibt eine andere Frage. KDG kann zwar davon träumen superbillig BuLi von der Telekom zu bekommen. Ich glaube daran aber nicht. No Way! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2006