1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena TP ab Oktober

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Andy.Seydel, 13. September 2010.

  1. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    Anzeige
    AW: Arena TP ab Oktober

    Warum versteifen sich hier denn so einige auf eine mögliche Aufschaltung von ANIMAX auf 12344 GHz,denkbar und logisch wäre doch auch folgender Tausch auf 12663 GHz: ESPN America [Ex-arenaSAT] wird ersetzt durch Animax [sky D/AustriaSat],oder !? :cool:

    :):)
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena TP ab Oktober

    warum sollte es?

    Hier wissen einige anscheinend nicht wie das System läuft. Die Sender müssen extra für ihre Kapazitäten auflkommen, auf welchen TP ist dabei egal. Es ist purer Zufall, dass jetzt fast alle Sky Welt Extra Sender auf einem TP sind. (bin mal gespannt wann der TP auch bei kleinen Kabelanbietern auftauchen wird).

    Die Kapazitäten gehören den Sendern und ESPN America hat diese gemietet unabhängig von Arena von der ORS. Es wird gesendet für Sky, Canal DIgitaal, Canal Sat France und noch UPC und Arena.

    Whitman der die das als Quelle genannt hat, hat bisher alles richtig gesagt und es macht mit dem Start von AustriaSat ja auch Sinn und logisch.
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Arena TP ab Oktober

    Es gibt auf dem Transponder nur eine Version von ESPN America. Die Sky Version und die Arena Version verweisen auf den selben Videostream. Man hat die damals nur getrennt, weil es Probleme mit der Verschlüsselung gab. Die Arena Version wird noch von anderen Anbietern genutzt.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arena TP ab Oktober

    Dann wuerde Sky ja was fuer die Programmvielfalt tun. Dann bleibt aber kein Geld, um noch mehr von derselben Werbung schalten zu koennen und den Fussballstars ein noch hoeheres Gehalt anbieten zu koennen ... :eek:

    Das habe ich auch so gemacht. Dafuer braucht man aber entweder ganz spezielle Receiver, die letztlich sowohl Sky als auch "MTV Unlimited" "verstehen", oder man stellt sich zwei Empfangsgeraete hin. Wer macht das aber schon ausser ein paar "Verrueckte" wie wir hier im Forum? Wenn man die beiden Angebote wenigstens auf dieselbe Karte freischalten koennte ...

    Ich verstehe nicht, wie Sky so den Musikmarkt ignorieren kann.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Arena TP ab Oktober

    Nicht so kompliziert, kauf dir doch einfach ein AlphaCrypt TC, in den SIM-Leser kommt die MTV-Card (TechniSat-Card) und in den "großen" Leser die Sky S02.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena TP ab Oktober

    vlt kommt ja nach der Abschaltung von Arena noch MTV Music und MTV Dance hinzu,
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Arena TP ab Oktober

    Gerne würde ich das glauben, aber nach den neusten sky Äußerungen, das sie sogar nun SD Kanäle abschalten wollen um HDTV zu pushen, denke ich das eher nicht.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Arena TP ab Oktober

    Ich würde ja lachen, wenn Sky den Arena Transponder sich krallt und TNT Serie, TNT Film HD, SyFy HD und Sky HD 3D darauf startet :)
    Ach träumen darf man doch :D
     
  9. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.570
    Zustimmungen:
    9.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Arena TP ab Oktober

    könnte man durchaus - aber ohne Umzug der Sender.
    MTV hat ja 2 TPs - man müßte nur entsprechende Verschlüsselungs-Encoder dazuschalten und gut is ;)

    MTV versorgt ja mit seinen beiden Transpondern etliche Pay-TV Anbieter in Europa.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena TP ab Oktober

    Natürlich werden die MTVs nmicht extra aufgeschaltet.

    Also Sky wird sich nicht den arena TP krallen, wenn überhaupt ein UPC TP, vlt gegen Tausch des 10773.