1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Splitscreen-Konferenz

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von paddy441, 25. Juli 2006.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Arena Splitscreen-Konferenz

    Da hab ich nur das Video ab der 89 Minute, aber in irgendeinen ausländischen Kommentar:winken:
     
  2. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Splitscreen-Konferenz

    2001, da errinnere ich mich auch noch, wie der Matthäus (oder wer da Experte war) im Studio gejubelt hat, der Moderator (keine Ahnung mehr wer) guckt aus den Fenster und der Experte auf die Monitore, und dann der Jubel:D
     
  3. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena Splitscreen-Konferenz

    Das kann ich nur bestätigen.
    So gesehen wäre es schon kundenfreundlich, wenn Arena beide Sendeformate anbieten würde: Das 16:9 und aus diesem Signal ein 4:3 basteln.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena Splitscreen-Konferenz

    Dann bräuchsten sie ja noch zwei Transponder. Vielleicht ein biiissschen zu teuer. Außerdem soll sich das 16:9-Format etablieren und nicht durch Nischenlösungen eine Option bleiben. Dann könnte die Lindenstraße doch noch einmal auf EinsFestival in 4:3 senden. :rolleyes:
     
  5. Ralph_III

    Ralph_III Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arena Splitscreen-Konferenz

    Sagt mal, habt ihr gelesen, was in der Zeitschrift "Digital Fernsehen" zur Arena Konferenz steht ?
    Da steht, daß in der Konferenz beim Split-Screen das Bild mit dem Tor wechselt mit dem Bild des Spiels, welches man 15 Minuten vor Spielbeginn festlegen muss. Wie ist denn das zu verstehen ?!? Wechselt die Konferenz nicht mehr von Platz zu Platz sondern zeigt ein Spiel und dazu die Tore der anderen ? Ist mir schleierhaft.
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Arena Splitscreen-Konferenz

    Id..., A........, D... - suchs dir aus.
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Splitscreen-Konferenz

    @AAS:

    Das Video hab ich auch
     
  8. Bundesliga

    Bundesliga Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Arena Splitscreen-Konferenz

    Ne, des ist schmarrn. An der Konferenz ändert sich eigentlich rein gar nichts. Die arena Konferenz ist immer da wo etwas passiert.
    Ein konkretes Beispiel, damit es deutlich wird: Wir haben Sonntag, zwei Spiele laufen parallel: Du siehst gerade das Spiel Bayern - Dortmund... es gibt eine Ecke. Zeitgleich fällt bei Mainz-Nürnberg ein Tor...
    Bei Premiere war das dann immer so, dass der Reporter gerufen hat: Toor in Mainz! Premiere ist aber zunächst in München geblieben, um die Ecke abzuwarten (es könnte sich ja was daraus ergeben). War die Spielsituation vorbei, hat man nach Mainz geschalten und in der Regel noch die letzte Wiederholung des Tores gesehen.

    Bei Arena wird das anders: Der Reporter ruft Tor in Mainz, das Bild teilt sich, auf dem 2/3 Bildschirm siehst du den Spieler jubeln und die Wiederholungen des Tors. Auf dem 1/3 Bildschirm wird die Ecke in München geschossen. Ist die Spielsituation vorbei, verschwindet der kleine Bildschirm und auf Vollbild ist der weitere Jubel des Spiels Mainz-Nürnberg zu sehen.

    Ich hoffe, ich konnte es so erklären, dass es jeder verstanden hat.