1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Sat wird Ende September eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2010.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.384
    Zustimmungen:
    3.220
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Arena Sat wird Ende September eingestellt

    Dann nimmt man eben ein zweites LNB oder eine zweite Schüssel.
     
  2. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Arena Sat wird Ende September eingestellt

    In meiner Signatur steht das, was ich empfange und womit ich das tue. Mehr ist nicht drin. Es ist nicht immer so einfach wie viele glauben. Und mit der Digidish bekomme ich zwar vom Eurobird ein Signal, aber nur etwa 2db. Es werden auch nur knapp 70 Sender auf dieser Position gefunden. Was anderes wäre es, wenn das Fernsehpaket auf dem Hotbird senden würde. Da hätte ich den Silverline längst abonniert.
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Arena Sat wird Ende September eingestellt


    Erst einmal hängt das ganze Haus an der Schüssel und zweitens habe ich keine Lust wegen einen Sender solch ein Aufwand zu machen.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.335
    Zustimmungen:
    2.273
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arena Sat wird Ende September eingestellt

    Sky braucht nicht 100 neue SD-Kanäle zu erfinden. Es muss nur diejenigen Kanäle, die noch auf diversen Plattformen wie KD Home, MTV Unlimited, Kabelkiosk und ArenaSat zu finden sind, für seine eigene Plattform aufsammeln. Alleine das würde gewaltig die Quanitität steigern. Und vor allen Dingen auch die Qualität, weil dann viel mehr Sparteninteressen erfüllt werden, und das wird vom Einzelnen als Qualitätssteigerung empfunden. Auf einen einzelnen Kanal kommt natürlich nicht viel, aber in der Summe wäre es gewaltig. Ich bin davon überzeugt, dass das Sky gewaltig attraktiver machen würde!

    Was Premiere/Sky nie gemacht hat, war, einfach mal 5 Transponder mit neuen Spartenkanälen zuzuballern! Wie kann man da sagen, dass diese Idee gescheitert ist? Wenn man potentielle SD-Interessente für Spartenkanäle nie besonders angesprochen hat, kann man auch nicht erwarten, dass sie massenweise kommen. Für das Aufschalten hatte man einfach Teile von den Unsummen nehmen können, die man für die immer gleiche Werbung verbrannt hat. Ich würde mal sagen, die aufwändigen Werbeaktionen sind gescheitert, und für Anderes war man zu feige.