1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von TimoNRW, 11. April 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

    Nein, bei Sat sinds viel mehr. ;)
     
  2. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    AW: Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

    Aber nicht viel mehr. Laut eigenen Angaben erreicht Premiere rund die hälfte ihrer Kunden über Kabel. Einen solchen Verlust könnten die nicht ertragen, mal abgesehen davon dass bei einem Kabelrauswurf der Aktienkurs ins bodenlose fallen würde, was einem Bankrott gleichkäme. Vielleicht bekommen wir ja doch noch ein Sky Germany.
     
  3. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

    Früher haben die bei Premiere auch die Smartcard ausgetauscht?
    War die alte für Betacrypt?
    Und welche Receiver sind nicht Betacrypt?
     
  4. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    AW: Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

    Nur die alten d-boxen sind noch reine Betacrypt-Dekoder. Durch einen techn. Trick (sogenannte tunnelung) werden diese Nagra-Tauglich gemacht. Die neuen Premiere- KDG-Boxen sind reine Nagra-Dekoder! Da aber noch so viele d-boxen im Einsatz sind war dies die kostengünstigste Methode. Sonst hätte man diese Boxen ersetzen müssen. Als die Karten durch die Hackerangriffe (Betacrypt war total geknackt, wie aus der Presse zu erfahren war) getauscht wurden, hat man auf die neuen Nagra-Karten das Veschlüsselungssystem mit auf den Chip gebrannt. Daduch spricht man von der Tunnelung. Da das neue System Nagra wie in digitalfernshen.de und in der Presse zu lesen ist, scheinbar nun auch wieder geknackt wurde, (Celebrokarten u.ä.), steht wohl ein weiterer Kartentausch bevor. Wie lange jedoch die alten d-boxen das noch mitmachen bleibt abzuwarten. Eine Ersatzbeschaffung wird wohl irgendwann unumgänglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2006
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

    Nein, es gibt da noch viele andere Receiver die auch nur Betacrypt verstehen. Humax 5900, Technisat PK (PS) und etliche andere (im Prinzip alle die es vor der Umtellung 10/11 2003 schon gab.;)

    Gruß Gorcon

    Nein, ist bis jetzt noch nicht genackt, nur die Karten waren durch Bugs offen. (gleiches gilt fürs jetzige System)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

    ... so steht's seit neuestem in der arena-FAQ
    ... welchen Receiver Du in deinem Kabelnetz benötigst, hängt davon ab, wie der Kabelnetzbetreiber verschlüsselt. Wenn Du z.B. Tividi oder Kabel Digital mit der D-Box empfängst, dann wirst Du damit auch arena empfangen können, denn sowohl Tividi als auch Kabel Digital werden in Nagravision mit Betacrypttunnelung verschlüsselt und arena ist ein Bestandteil von Tividi und Kabel Digital. Wenn aber z.B. arena in den Primacom-Netze mit eigener Kopfstation verbreitet werden sollte, dann wirst Du arena dort nicht mit der D-Box empfangen können, weil die Primacom ein anderes Verschlüsselungsverfahren einsetzt. arena hat im Kabel keinen Einfluss darauf, welche Receiver verwendet werden. Nur was die Verbreitung über Sat angeht, hat arena das Problem mit dem Zugang zu alten Premiere-Receiver. arena hat keinen direkten Zugang zu den Kabelreceivern, denn das Verschlüsselungsverfahren und damit auch die geeigneten Receiver werden vom Kabelnetzbetreiber vorgegeben. arena muß im Kabel lediglich für die Programmzulieferung sorgen, zumindest was ish, iesy und Kabel Deutschland angeht ...
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Johut schrieb über Premiere:
    Wenig später korregierte sich Johut wie folgt:
    Wenn Du aber bedenkst, dass es bundesweit sehr viel mehr Kabel-Haushalte als Satelliten-Freunde gibt, dann kannst Du leicht erkennen, dass der relative Anteil (Prozentsatz) der Premiere-Kunden im Makt-Segment "Satellit" deutlich höher ist als im Kabel.

    Eike prophezeit, dass Premiere aus dem Kabel fliegt. Das würde natürlich bedeuten, dass jedermann von seinem Vermieter verlangen kann, dass der für das gemeinsam bewohnte Mietobjekt eine Parabol-Antenne zur Verfügung stellen muss.

    Wenn die Kabel-Firmen ihre Protektion durch die Grundeigentümer-Verbämnde verlieren und jeder seine eigene Sat-Schü ssel aufstellen kann,

    dann ist das Kabel pleite. [​IMG]
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

    ... wobei der Humax BTCI 5900C sogar noch ein aktueller "geeignet für Premiere" Kabelreceiver ist. In den Spezifikation ist u.a. zu lesen:
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mischobo schrieb:
    Wenn ich den Artikel in der FAZ vom Samstag richtig verstanden habe, geht es darum, dass Premiere genau diese Vereinbarung gegenüber Unity und deren Töchtern gekündigt hat.

    Unity hielt dfie Kündigung für rechtswidrig - die dagegen gerichtete Einstweilige Verfügung wurde abgeschmettert.

    Es kann also durchaus sein, dass Unity für alle Digital-Kunden neue Receiver bestellen muss...

    Oder sie lassen den Quatsch mit der Grundverschlüsselung sein. Dann können Digital-Kunden wenigstens noch RTL und Sat-1 mit ihren Premiere-zertifizierten Boxen gucken.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arena-Programm nicht über Premiere-Kabelreceiver empfangbar

    ... nicht mitgekriegt ? Kabel Deutschalnd hat den "digitalen Kabelanschluss" eingeführt, der einen Receiver erhält. Wenn bei Kabel Deutschland die Betacrypttunnelung eingestellt werden sollte, dann können Nutzer alter Betacrypt-Receiver ihren bisherigen Kabelanschluss auf einen digitalen Kabelanschluss upgraden und erhalten so einen Receiver, mit dem garantiert das Angebot empfangen werden kann. Wenn Kabel Deutschland irgendwannmal auf ein anderes Verschlüsselungssystem setzen sollte, wird der Kunde mit "digitalem Kabelanschluss" auf der sicheren Seite sein, denn die im "digitalen Kabelanschluss" enthaltenen Kabelreceiver sind nur geliehen ...