1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von hitmo, 7. Oktober 2006.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Ich habe zwar keinen Humax, aber das Posting von hitmo habe ich so verstanden daß auf diese Weise eben nichts kommt...

    Ich könnte das aber mal mit einer d-box1 probieren. Bei der sehen die Schritte 1-4 ähnlich wie beim Humax aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2006
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Im Prinzip ja, aber ich befürchte, das er evenutell nicht auf den passenden EPG Eintrag war. Wenn es doch so war, Asche auf mein Haupt.

    Gerade damit probiert. Sowohl Bildregie als auch Tonregie sind für dei 2. BL ab 17:30 am Freitag vermerkt, aber ich weiss gar nicht mehr wie man dort die Option wählen könnte....

    whitman
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Das geht bei der d-box1 wie folgt: Auf den EPG Eintrag gehen, OK drücken und im nächsten Bild werden dann (falls vorhanden) die Bildoptionen angeboten. Mit den "nach links/rechts Tasten" (die Tasten links/rechts von der OK-Taste) kann man eine Option auswählen. Danach auf "aufzeichnen" gehen und OK drücken.


    Ich habe es gerade ausprobiert (mit der d-box1): Es funktioniert tatsächlich, ich konnte das Spiel vom Fürth am Freitag um 17:30 programmieren. Na das hätte ich meiner alten d-box1 gar nicht zugetraut :eek: :D

    ===> Vielleicht hilft das hitmo weiter falls sich der Humax so wie die d-box1 verhält... :)

    Das Ganze funktioniert bei der d-box1 aber natürlich nur auf Arena Home. Für das Premiere Sportportal funzt es bekantlich nicht da die d-box1 keine EPG Einträge findet außer den aktuellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2006
  4. hitmo

    hitmo Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Erstmal Danke für die Mühe die ihr euch macht. :)

    Mein Vorgehen ist genauso wie von whitman beschrieben. Mit dem Unterschied, dass bei Punkt 4 bei mir keine Optionen zur Auswahl stehen.
    Ich bin auf dem richtigen Kanal und habe im EPG den richtigen Tag nebst Zeit ausgewählt, aber mein Humax9700 zeigt lediglich: "Möchten Sie diese Sendung aufnehmen?"

    Mit meiner dbox1 hatte ich das gleiche Problem. Leider kann ich das jetzt nicht nochmal testen, weil ich keine passende Smartcard mehr zur Verfügung habe.

    Nochmals zum Verständnis: Was sind die genauen Voraussetzungen bei euch um Arena zu empfangen? Kabel oder Sat. Ich gehen davon aus es ist Kabel. Dann stellt sich die Frage bezieht ihr Arena über Premiere oder direkt (Hessen,NRW,Baden-Würtemberg). Wenn ihr Arena von Premiere freigeschaltet beommen habt, wer ist euer Kabelanbieter. Ich denke nämlich es ist ein großer Unterschied auf welchem Weg man Arena empfängt.

    Heute habe ich auch Rückmeldung von KabelDeutschland bekommen. Dort wurde mir jetzt erklärt, dass alle EPG-Daten, die von Premiere kommen an die Kunden weitergeleitet werden. Bei Arena sendet Premiere aktuelle Daten zwei Sendungen im voraus, so dass ich theoretisch Freitag ab 15 Uhr, die Zweitligaspiele programmieren könnte. Da ich dies aber bereits ausprobiert habe, glaube ich auch nicht, dass dies stimmt, aber ich werde es Freitag nochmal versuchen. Es ist unglaublich, wie sich Arena,Premiere,KDG gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben, sich aber offensichtlich niemand dafür verantworlich fühlt.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    D.h.: Du bist mit der d-box1 bis zum Punkt 4 gekommen aber dort hast Du keine Optionen gesehen? Es wäre interessant wenn Du das mit der d-box1 für das gleiche Beispiel wie ich testen könntest (Freitag 17:30), denn da habe ich wie gesagt Optionen.

    In "Menü->Was kommt später" komme ich übrigens rein ohne daß eine Smartcard in der d-box1 steckt. Es kommt halt ständig die Warnung "Bitte stecken sie ihre Karte ein" aber die Meldung kann man einfach ignorieren ;)

    Ja, das macht in der Tat einen großen Unterschied. Bei mir ist es Kabel und Anbieter ist KDG (über Premiere freigeschaltet). Bei Dir doch genauso, oder?
     
  6. hitmo

    hitmo Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Ich habs nochmal mit meiner alten Nokia-Box versucht, aber ohne Chance. Über "Was kommt später" empfange ich ohne Smartcard keine Daten mehr von Premiere oder Arena.

    Da ich Arena über den gleichen Weg wie du empfange, kann es also nur noch an meinem Humax liegen oder es regionale Unterschiede zwischen KDG in Berlin und Hannover geben.

    Ich werde wohl in den nächsten Tagen nochmal bei Premiere und Arena anrufen und fragen wo meine EPG-Daten bleiben.

    Seltsam ist nur, dass du EPG-Daten für Arena einige Tage im voraus bekommst und man mir bei KDG erklärt, dass die Daten für die einzelnen Feeds nur zwei Sendungen im voraus verschickt werden.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Hm, das verstehe ich nicht. Ich habe gestern abend extra die SmartCard aus meiner d-box1 rausgezogen und ich konnte die "Was kommt später" Daten für alle Premiere-Sender und Arena sehen :confused:

    P.S.: Ich bin gestern in die Anzeige "Was kommt später --> Kanäle" gegangen und nicht in die Anzeige mit mehreren Kanälen. Ich weiss jetzt nicht ob das eventuell den Unterschied ausmacht.

    Ich würde fast auf das Zweite tippen, denn die d-box1 müßte die Daten finden wenn sie da wären.

    Für das Premiere Sportportal ist diese Aussage (bei meiner d-box1) richtig. Für Arena ist die Aussage (bei meiner d-box1) falsch.


    ==> Sehr merkwürdig das ganze :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2006
  8. hitmo

    hitmo Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Auf ""Was kommt später" bin ich nur über die Auswahl Kanäle gekommen. Wenn ich auf einem Premiere oder Arena-Kanal war, war es gar nicht möglich diesen Punkt anzuwählen. Also an der DBox beispielsweise NDR gewählt. Was kommt später: Kanäle und dann Arena ausgewählt. Ergebnis: Es werden keine Daten empfangen.

    Jetzt bin ich völlig verwirrt. Das Sportportal lässt sich bei mir mehrer Tage im voraus mit Optionswahl programmieren. :confused: Ich werde mich mal schlau machen, wo die Unterschiede zwischen KDG in Berlin und Hannover liegen.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.856
    Zustimmungen:
    1.535
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Du meinst aber sicher mit dem Humax, oder? Mit der d-box1 hat das noch nie funktioniert seitdem Sport1+2 durch das Sportportal abgelöst wurden.

    Ich denke (und hoffe) daß ich die Verwirrung aufklären kann :)

    Es kommt nicht alleine darauf an was der Kabelbetreiber sendet sondern auch auf diese zwei anderen Punkte an:

    a) Die Software der einzelnen Receiver ist anders programmiert was Timer-Aufnahmen von Multi-Feed-Kanälen betrifft.

    b) Die Daten auf dem Premiere Sportportal werden nicht auf die gleiche Weise (Norm) gesendet wie die von Arena-Home.

    Und die Folgerungen aus a) und b) wären:

    - Einige Receiver kommen mit der Premiere-MultiFeed-Methode zurecht aber nicht mit der Arena-Multifeed-Methode. Beispiel: Der Humax.
    - Andere Receiver kommen mit der Arena-MultiFeed-Methode zurecht aber nicht mit der Premiere-MultiFeed-Methode. Beispiel: die d-box1
    - Einen Receiver der mit beiden Methoden zurecht kommt gibt es vermutlich nicht. Auch mein Topfield nicht, denn bei dem "mogelt" man ja im Prinzip nur. Sprich: Man legt die einzelnen Feeds einfach als eigenständige Kanäle an und benutzt dann diese anstatt dem Portal. Mit dem eigentlichen Portal kommt er aber nicht zurecht.
     
  10. hitmo

    hitmo Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena: Optionskanäle über EPG programmieren

    Ja ich meine mit dem Humax lässt sich das Sportportal programmieren.

    Danke, ich glaub jetzt hab ich's. :)

    Es gibt also drei Möglichkeiten für mich:

    1. Premiere und Arena davon überzeugen, EPG's im selben Format zu senden.
    --> Sehr schwer durchzusetzen.

    2. Humax bitten die Software dahingehend zu verbessern, dass sowohl Premiere als auch Arena EPG's in Bezug auf Multifeeds gelesen werden können.
    --> Das kann dauern.

    3. Meinen Humax versuchen für einen guten Preis zu verkaufen und mir einen Topfield zulegen.
    --> Am einfachsten dafür nicht ganz billig.

    Ich werd nochmal schauen, ob sich Punkt1 oder 2 nicht doch noch realisieren lassen, ansonsten gibts nur noch die "Mogelmethode" mit dem Topfield.