1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Teido, 27. September 2006.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Äh, wie jetzt...? ;)
    Absteiger: Köln (51.000), Kaiserslautern (48.500), Duisburg (31.500)
    Aufsteiger: Bochum (32.500), Aachen (22.500), Cottbus (22.500)
     
  2. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Gab es bei Arena wohl ne riesen party, da man so exklusive Rechte erworben hat? oder warum wird nicht gesagt, wenn der Hansch und Koch wieder nervt
     
  3. XPuser

    XPuser Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Die Frage bzgl. der Entwicklung der Zuschauerzahlen kann sich aber nur auf die Saison davor beziehen.

    Auf: Köln (51.000), Duisburg (31.500 ), Frankfurt (52.000) = 134.500
    Ab: Bochum (32.500) , Rostock (30.000), Freiburg (25.000) = 87.500

    134.500 - 87.500 = 47.000 * 17 = +799.000

    und ich glaube wir brauchen nicht darüber disktuieren wie hoch der Zuschauerschnitt bei Rostock und Freiburg ... ggf Bochum ist, auch wenn es rund läuft. Ich glaub Hansa tingelt immer so um die 15.000 .

    Also selbst wenn wir davon ausgehen das alle volle Buden hatten, gab es durch den Wechsel fast 1 Mille mehr Stadiongäste ...

    Du willst mir nicht sagen das der Vorredner sich auf die paar ersten Spieltage dieser Saison beruft, und das es dafür schon belastbare Zahlen für die ganze Saison gibt.

    Aber korrigere mich wenn ich mich irre :winken:
     
  4. Turtle

    Turtle Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Eigentlich sollte das hier heißen: Geht der dt. Fussball den Bach runter JA/NEIN
     
  5. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Welche Strategie steckt dahinter???

    Also man kauft zusätzliche Sendezeit, für die man WERBUNG verkaufen kann/will.
    Stellt sich nur die betriebswirtschaftliche Frage, ob die Werbeeinnahmen die Kosten decken. Wenn dem nicht so ist, muß man das Defizit über mehr Abos abdecken, was wohl illusorisch ist.
    Ach ja der Umsatz steigt..., das sieht dann für die Investoren besser aus, weil man hat ja ein Umsatzwachstum....
    Das Umsatz nicht gleich Gewinn ist, scheint ein Geheimnis zu sein, dass sich vielen nicht erschließen will.
     
  6. Skyding

    Skyding Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Ich weiss nicht was ihr habt ^^ so Frauen Volleyball is doch der reinste Porno ^^ :D.... nagut BeachVolleyball wär jetzt natürlich noch besser ^^ :D
     
  7. us-sportfan

    us-sportfan Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Habe ich das jetzt richtig verstanden? Wenn ich bei ish zu tividi noch arena für die WM dazu buchen will, werde ich den Rundballschubserkanal frühestens nach 12 Monaten wieder los? Und dafür gibt es dann nur die Spiele der deutschen Mannschaften + Halfinals und Finals? Das ist ja weniger als bei dem World Grand Prix und dafür darf man dann auch noch zahlen...

    Frauen-Volleyball finde ich übrigens wesentlich spannender als Männer-Volleyball (oft leider nur: Aufschlag Ass, Aufschlag Aus, Aufschlag Ass...). Wenn ich da nur an die Japanerinnen denke, die bewegen sich bei einem Ballwechsel mehr, als viele Fußballspieler in 90 Minuten.
     
  8. Roquet

    Roquet Guest

    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    Fußball wird nach wie vor mit ß geschrieben!!!

    Wie oft muss man das noch erwähnen???
     
  9. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt



    stopp....jetzt verwechselst du arena mit premiere ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2006
  10. XPuser

    XPuser Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Arena nicht mehr exklusiv auf Fussball festgelegt

    was verwechselt er denn da ?

    Vorliegendes Beispiel Sat ... eigentlich soll die Bundesliga doch unter 20€ Kosten, kostet sie ja auch, weil die anderen 5 € einfach anders deklariert wurden und du glaubst doch nicht, das sie die Masche nicht weiterführen auf andere Bereiche. Der Punkt ist, die Abozahlen reichen nicht, also wird mehr ein gekauft, dafür wollen die aber 100% auch mehr Geld sehen nach Ende der ersten Saison ... wenn nicht sind sie noch dümmer als ich dachte.